Werbung CMS Hasche Sigle berät HSH Nordbank bei Windpark-Finanzierung in Brandenburg Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2014 Hamburg – Der Cuxhavener Windparkprojektierer PNE WIND AG hat den Windpark Calau IIA an die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft; er ist bereits größtenteils am Netz und steht kurz vor der vollständigen Inbetriebnahme. PNE WIND hat den Park mit fünf Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 15,4 Megawatt entwickelt und übernimmt künftig die technische Betriebsführung. (WK-intern) – Im Rahmen der abgeschlossenen Projektfinanzierung über langfristiges Fremdkapital hinsichtlich des Windparks Calau IIA hat ein Team von CMS Hasche Sigle um Dr. Holger Kraft und Dr. Marc Riede die HSH Nordbank AG mit Sitz in Hamburg und Kiel umfassend rechtlich beraten. An dem Standort in einem Waldgebiet nahe der südbrandenburgischen Kleinstadt Calau kann Windstrom erzeugt werden, der dem Jahresverbrauch von rund 13.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht. CMS Hasche Sigle Dr. Holger Kraft, Energierecht und Projektverträge, Lead Partner Dr. Marc Riede, Projektfinanzierung, Lead Partner Dr. Fabian Kiderlen, Grundstücksrecht Dr. Konrad Walter, Öffentliches Recht Jan Peter Weiland, Projektfinanzierung Moritz von Bismarck, Energierecht und Projektverträge PM: CMSHascheSigle Weitere Beiträge:Beatrice Offshore Wind Farm: Siem Offshore Contractors öffnet Projektbüro in Aberdeen, Westhill, Sco...Energiewende braucht stabilen Anstieg Erneuerbarer KapazitätenNehlsen erhält Auftrag für Entsorgungsleistungen für die Offshore-Plattformen von TenneT