Werbung Energieeffizienz-Gipfel-Tipps statt politischem Handeln: DUH kritisiert Energiespar-Kampagne von Minister*in Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 14. Juni 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bundeswirtschaftsminister*in Habeck heute die Ergebnisse seines „Energieeffizienz-Gipfels“ sowie die „Energiespar-Kampagne“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vorgestellt. (WK-intern) – DUH kritisiert, dass die Kampagne rein auf Appelle setzt. Die strukturellen Probleme durch einen ineffizienten und alten Gebäudebestand werden nicht angegangen. Überfällige konkrete staatliche Maßnahmen zur Effizienzsteigerung fehlen. Das kommentiert Metz, Bundesgeschäftsführer*in der DUH: „Die Energiespar-Kampagne von Habeck ist eine Nebelkerze: Anstatt dass es selbst tätig wird, verschiebt es die Verantwortung vor allem auf die Verbraucher*innen und gibt Duschkopf-Tipps. Dabei ist auch ihm bekannt: Die Einsparpotentiale durch optimiertes Nutzerverhalten liegen bei wenigen Prozent. Was hingegen wirklich viel Energie spart, ist die Sanierung von Gebäuden, ist die Wärmewende. Dazu braucht es aber keine Appelle, sondern starke staatliche Vorgaben und mehr Förderung. Doch auch heute hat der Minister wieder keine einzige Maßnahme dafür eingeleitet. Er lässt weiterhin Wochen und Monate verstreichen. Das ist angesichts der Klimakrise, der Energieabhängigkeit von Russland und dem näher rückenden nächsten Winter nicht hinnehmbar. Wir brauchen etwa ein sofortiges Einbauverbot für Gasheizungen im Neubau und ab 2024 im Bestand, eine schnellstmögliche Anhebung der Effizienzstandards im Gebäudeenergiegesetz sowie die Einführung von Mindesteffizienzstandards. All das ist überfällig und braucht keine schicken Plakate, sondern politisches Handeln. Ich fordere Habeck auf, das endlich zu liefern.“ PM: DUH PB: Was hingegen wirklich viel Energie spart, ist die Sanierung von Gebäuden, ist die Wärmewende / © DUH Weitere Beiträge:Gefühlt wird es den CDU/CSU-Politikern immer heißer, sie sehen erhöhten Handlungsbedarf durch neues ...Einweihungsfeier für Europas größtes Dünnschicht-Freiflächen-SolarkraftwerkMit dem Meiko Energie-Check aktiv gegen die Energiekrise