Werbung


Klimapakt im Aufwind!

Klaus Schrader (Geschäftsleitung Klimapakt, links im Bild) und Henning Brüggemann (Vorsitzender Klimapakt, Bildmitte) freuen sich über die vielen neuen Mitstreiter im Klimaschutz. / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Klaus Schrader (Geschäftsleitung Klimapakt, links im Bild) und Henning Brüggemann (Vorsitzender Klimapakt, Bildmitte) freuen sich über die vielen neuen Mitstreiter im Klimaschutz. / Pressebild
Klaus Schrader (Geschäftsleitung Klimapakt, links im Bild) und Henning Brüggemann (Vorsitzender Klimapakt, Bildmitte) freuen sich über die vielen neuen Mitstreiter im Klimaschutz. / Pressebild

Nach dem im letzten Jahr schon viele neue Vereinsmitglieder für den Klimapakt gewonnen werden konnten, setzt sich der positive Trend zu weiteren Vereinsbeitritten fort:

(WK-intern) – Mit Adelby 1 (Träger für Kinder- und Jugenddienste), der Verkehrsgemeinschaft Schleswig Flensburg (VGSF) sowie Bauplan Nord sind zu Beginn des Jahres 2016 gleich drei starke Vollmitglieder zu verzeichnen.

Darüber hinaus sind folgende neue Fördermitglieder zu nennen: Cafe Extrablatt, CITTI-Park, Comenius-Schule, Dansk Sundhedstjeneste for Sydslesvig, FLOH-Ingenieur-Büro, Goethe-Schule, Holger Braaf GmbH, Kurt Tucholsky-Schule, Phänomenta e. V., die Tourismusagentur Flensburger Förde (TAFF) sowie als Privatperson Jonathan Mehliß.

Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender) dankte im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung bei der Firma Gorzelniaski allen neuen Mitgliedern für das außerordentliche Klimaschutz-Engagement. Weitere Interessenten, die als Voll- oder Fördermitglied dem Klimapakt beitreten möchten, erhalten in der Geschäftsstelle bei den Stadtwerken über Herrn Schrader die notwendigen Informationen: 0461- 487-1275  oder klaus.schrader@Stadtwerke-Flensburg.de: Mehr Infos auch unter: www.klimapakt-flensburg.de.

PM: Klimapakt








Top