Wiesbaden: ESWE rettet Weihnachtsfest für „Stromio“-Kunden Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 24. Dezember 202124. Dezember 2021 Werbung Knapp drei Wochen nachdem der Billiganbieter „gas.de“ die Belieferung seiner Kundinnen und Kunden eingestellt hat, stoppt nun auch das Schwesterunternehmen „Stromio“ die Versorgung aller Kundinnen und Kunden – und das nur wenige Tage vor Weihnachten. (WK-intern) - In Wiesbaden sind rund 2500 Haushalte betroffen. Hier stellt ESWE Versorgung ab sofort sicher, dass an den Festtagen niemand im Dunkeln sitzen muss. „Seit Monaten steigen die weltweiten Einkaufspreise für Energie dramatisch an“, erklärt Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG. „Das hat zur Folge, dass die Geschäftsmodelle einiger Energiediscounter zusammenbrechen. Die hatten möglichst viele Kundinnen und Kunden mit billigen Preisen angeworben. Weil sie diese Angebote
Grünes Licht für grünen Wasserstoff – Neue Bundesregierung gibt Startschuss für H2Global-Initiative Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 24. Dezember 2021 Werbung Der Einkauf und Vertrieb von CO2-neutralem Wasserstoff gilt als Schlüssel für die grüne Energiewende. (WK-intern) - Nachdem sich die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag dazu bereits positionierte, hat das BMWi nun H2Global auf den Weg gebracht. Hamburg/Berlin/Leipzig - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) unter das neue Wirtschaftsminister*innen Habeck hat einen Zuwendungsbescheid über 900 Mio. Euro ausgestellt, mit dem die Bereitstellung von grünem Wasserstoff durch die H2Global-Stiftung gefördert werden soll. Die H2Global-Stiftung begrüßt das klare Bekenntnis der neuen Bundesregierung zu grünem Wasserstoff. „Unser Ziel ist der Aufbau einer grünen Wasserstoffindustrie, die uns für die Zukunft Klimaneutralität bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit der Industrie und Wirtschaft
Safeway sichert Mietvertragsverlängerung für Seagull-Gangway für das auffinden von Offshore-Windgebieten Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Dezember 2021 Werbung Safeway sichert Mietvertragsverlängerung der Seagull-Gangway für Suche vor der Küste Taiwans (WK-intern) - Safeway, der niederländische Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Offshore-Transferausrüstung, hat sich eine Verlängerung eines bestehenden Mietvertrags über die Lieferung des bewegungskompensierten Gangwaysystems vom Typ Safeway Seagull an Bord des Unterwasserbauschiffs Topaz Tangaroa gesichert. Safeway ist derzeit Marktführer bei bewegungskompensierten Gangways in den anspruchsvollen Gewässern Taiwans. Kunden von Safeway erkennen, dass die Bedingungen in neuen Offshore-Windgebieten immer schwieriger werden. Um diesen anspruchsvollen Bedingungen zu begegnen, ist der Safeway Gangway die perfekte Lösung für hohe Verarbeitbarkeit, Effizienz und Flexibilität. Gegenwärtig ist Safeway einer der Marktführer für bewegungskompensierte Gangways in den anspruchsvollen
KfW vorfinanziert sichere und stabile Stromversorgung von Indien Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Technik 24. Dezember 2021 Werbung Indiens Stromversorgung wird grüner: KfW unterstützt Indiens Transformation des Energiesektors 140 Mio. EUR für Investitionen in eine sichere und stabile Stromversorgung Verbessertes Stromnetz mit weniger Verlusten und Ausfällen Großes Potential: Anbindung erneuerbarer Energiequellen (WK-intern) - Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem indischen Finanzministerium einen Darlehensvertrag in Höhe von 140 Mio. EUR für ein Energiereformprogramm unterzeichnet. Mit diesem Programm wird die bestehende Netzinfrastruktur im Bundesstaat Madhya Pradesh ausgebaut und mit intelligenten Stromzählern (sogenannten Smart Metern) versehen, so dass Stromausfälle und -verluste und damit auch die Treibhausgasemissionen der Stromnetze im Projektgebiet um etwa 10 % verringert werden. Durch
Vestas sichert sich zwei Windpark-Aufträge in Oklahoma mit insgesamt 301-MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Dezember 2021 Werbung Vestas sichert sich 301-MW-Auftrag für EnVentus-Turbinen von TransAlta in den USA (WK-intern) - Vestas hat von der TransAlta Corporation („TransAlta“) einen 301-MW-Auftrag zur Stromversorgung von zwei Windprojekten, White Rock East und White Rock West, in Oklahoma, USA, erhalten. Der Auftrag umfasst 33 Turbinen vom Typ V162-6,0 MW und eine Turbine vom Typ V136-3,45 MW bei White Rock East und 16 Turbinen vom Typ V162-6,0 MW bzw. eine Turbine vom Typ V136-3,45 MW bei White Rock West. „In unserem Bestreben, die Windindustrie in den USA schnell und effektiv zu skalieren, freut sich Vestas über die Partnerschaft mit TransAlta, um Oklahoma mit sauberer Energie zu