SPD-NRW, Thomas Kutschaty fordert pro Jahr 200 neue Windräder für NRW, auch im Wald Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2021 Werbung Der Vorsitzende der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, will beim Ausbau der Windkraft mehr Tempo machen. Windräder im Wald endlich enttabuisieren (WK-intern) - "Wir müssen aber ungefähr 200 neue Anlagen pro Jahr bauen, um den Ausbauzielen gerecht zu werden", sagte Kutschaty dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Pauschaler Abstandsregeln zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung bedürfe es nicht länger. "Das Bundesemissionsschutzrecht ermöglicht flexible Abstandsregeln, je nach örtlicher Lage und Anlagengröße. Dadurch wäre auch ein entsprechender Lärmschutz gewährleistet", so Kutschaty. PM: Kölner Stadt-Anzeiger Kutschaty fordert pro Jahr 200 neue Windräder für NRW, auch im Wald / Foto: HB
Biogas ist systemrelevant – Branche zeigt sich zuversichtlich auf ihrer Jahrestagung Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 4. Dezember 2021 Werbung Ein sehr positives Fazit zieht der Fachverband Biogas e.V. von Teil 1 der diesjährigen BIOGAS Convention & Trade Fair, die erstmals in ihrer 30-jährigen Geschichte an zwei Terminen stattfindet: (WK-intern) - Die Convention mit den acht Vortragsblöcken und den Fachforen zu aktuellen Themen lief letzte Woche im digitalen Raum; die dazugehörige Messe findet vom 7. – 9. Dezember in Nürnberg statt. Im Schnitt haben rund 200 Teilnehmer die 8 Vortragsblöcke besucht, was ein Plus von über 60 Teilnehmern im Vergleich zur ersten digitalen Veranstaltung im vergangenen Jahr bedeutet. Auf das größte Interesse bei den Teilnehmenden stieß Block 2 „Biogas im Strommarkt“ mit
Artur Auernhammer als Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) bestätigt Bioenergie Veranstaltungen 4. Dezember 2021 Werbung Artur Auernhammer, Bundestagsabgeordneter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Landwirt aus Mittelfranken, wurde am 1.12.2021 im Rahmen der BBE-Mitgliederversammlung und der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstandes einstimmig als Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) bestätigt. (WK-intern) - Artur Auernhammer ist seit 2015 Vorsitzender des BBE. „Die Bioenergie ist heute der wichtigste erneuerbare Grundpfeiler der Energiewende. Mit Blick auf die Klimaschutzziele 2030 und 2050 und darüber hinaus, wird die Bioenergie für unsere Industrie und die Bürgerinnen und Bürger wichtige Rollen übernehmen können und müssen, wenn wir den Klimawandel und die Energiewende erfolgreich gestalten wollen. Der BBE ist mit seinen Mitgliedern der Garant für eine tragende
ABO Wind bestätigt Gewinnprognose für 2021 Finanzierungen Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2021 Werbung Die Auswirkungen von Lieferverzögerungen und Preissteigerungen bei Zulieferern gehen auch an ABO Wind nicht spurlos vorbei. (WK-intern) - Dennoch ist der Vorstand des international erfolgreichen Projektierers für erneuerbare Energien zuversichtlich, die Gewinnprognose für das laufende Jahr zu erfüllen. „Sofern wir in den nächsten vier Wochen keine negativen Überraschungen erleben, sollte unser Jahresergebnis 2021 geringfügig über dem des Jahres 2020 liegen“, sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Im Vorjahr betrug der Jahresüberschuss 13,1 Millionen Euro. Nach aktuellem Planungsstand erwartet das Unternehmen für das Jahr 2022 wiederum eine leichte Ergebnisverbesserung. Dabei sind Effekte aus Preissteigerungen für Solarmodule und Windkraftanlagen sowie verlängerte Lieferzeiten eingerechnet. Die zum Teil