Werbung Vestas geht strategische Partnerschaft mit Maersk für alle Containertransporte ein Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Um den wachsenden globalen Markt für nachhaltige Energielösungen zu bedienen und die Rentabilität in einem immer schwieriger werdenden globalen Geschäftsumfeld für erneuerbare Energien zu sichern, sucht Vestas kontinuierlich nach Partnern, die dazu beitragen können, die negativen Auswirkungen der aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette zu mindern und unser Geschäft langfristig effizient zu skalieren . (WK-intern) – Als Teil des erfolgreichen Manövrierens in diesem herausfordernden Umfeld freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Vestas und Maersk eine langfristige strategische Partnerschaft für alle Containertransporte eingegangen sind. Die Partnerschaft umfasst den Haus-zu-Haus-Transport von unseren Lieferanten zu unseren Werken und Servicelagern sowie Container-Bauteile und Transportausrüstung. Darüber hinaus umfasst die Partnerschaft auch alle Luftfrachtsendungen. Die Partnerschaft umfasst nicht den nicht containerisierten Straßentransport und den ausgehenden Transport, der weiterhin von DSV und anderen Partnern verwaltet wird. Die Partnerschaft tritt zum 1. Januar 2022 in Kraft. Tommy Rahbek Nielsen, Chief Operating Officer von Vestas, sagt: „Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist so groß wie nie zuvor und angesichts eines zunehmend herausfordernden Geschäftsumfelds freuen wir uns, mit Maersk beim Containertransport zusammenzuarbeiten. Durch die Partnerschaft mit Maersk können wir den Einsatz von Windenergie weiter beschleunigen und die Rentabilität schützen, während wir gleichzeitig an der Entwicklung von Lösungen arbeiten, die unsere Lieferkette nachhaltiger machen. Wir wollen eine nachhaltige, belastbare und berechenbare Lieferkette schaffen und durch die Partnerschaft mit einem weltweit führenden Unternehmen wie Maersk stärken wir unsere Lieferkette, unsere Partnerschaft im Transportwesen und schaffen Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit.“ „Wir sind begeistert, als Vestas’ wichtigster Logistikpartner ausgewählt worden zu sein. Eine globale Lieferkette zu betreiben, die den Anforderungen eines weltweit führenden Anbieters von nachhaltigen Energielösungen gerecht wird, ist sowohl ein komplexes als auch sehr anspruchsvolles Unterfangen. Wir werden hart daran arbeiten, Vestas als modernes End-to-End-Logistikunternehmen mit vollständig kontrollierten Vermögenswerten schnelle, belastbare und dynamische Lieferkettenlösungen zu bieten, sie gleichzeitig zu stärken und Komplikationen in Chancen zu verwandeln“, sagt Vincent Clerc, Executive Vice President und CEO Ozean und Logistik. A. P. Möller – Maersk. Durch die Partnerschaft mit Maersk, dem weltweit größten Asset Owner im Bereich Schifffahrt und Container, erhält Vestas direkten Zugang zu Containerkapazitäten zu einem Festpreis. Dies wäre ansonsten in der aktuellen Umgebung schwer zu gewährleisten und trägt somit dazu bei, die Geschäftskontinuität und Kostenvorhersehbarkeit zu gewährleisten. Die Partnerschaft bietet auch eine fantastische Gelegenheit, eine gemeinsame Nachhaltigkeitsreise zu entwickeln, bei der die beiden führenden Unternehmen ihre Kräfte bündeln können, um die Logistik unter anderem durch grüne Wasserstofflösungen zu dekarbonisieren. Die Partnerschaft mit Maersk unterstreicht den Ehrgeiz von Vestas, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die unseren Wachstumskurs durch Investitionen in skalierbare und nachhaltige Lösungen unterstützen, die die Branche voranbringen. Die bestehende DSV-Partnerschaft wird mit besonderem Fokus auf nicht containerisierte Transporte fortgeführt. Das bedeutet, dass wir neben der strategischen Partnerschaft von Maersk weiterhin eng mit DSV und vielen anderen Partnern in anderen Transportbereichen zusammenarbeiten. Vestas enters strategic partnership with Maersk on all containerised transport To serve the growing global market for sustainable energy solutions and protect profitability in an increasingly challenging global business environment for renewables, Vestas continuously looks for partners that can help mitigate negative impact from the current supply chain challenges and scale our business efficiently in the long-term. As part of maneuvering successfully in the challenging environment, we are excited to share that Vestas and Maersk have formed a long-term strategic partnership for all containerised transport. The partnership includes door-to-door transport from our suppliers to our factories and service warehouses as well as containerised site parts and transport equipment. In addition, the partnership also includes all airfreight shipments. The partnership does not include non-containerised road transport and outbound transport, which will continue to be managed by DSV and other partners. The partnership is effective per 1. January 2022. Tommy Rahbek Nielsen, Vestas Chief Operating Officer, says “The need for sustainable energy is as big as ever and with an increasingly challenging business environment, we are pleased to partner with Maersk on containerised transport. By partnering with Maersk, we can further accelerate the deployment of wind energy and protect profitability, while working together on developing solutions that can make our supply chain more sustainable. We want to create a sustainable, resilient and predictable supply chain and by partnering with a world leader as Maersk, we strengthen our supply chain, our partnership setup within transport and create opportunities to improve sustainability.” “We are enthusiastic to be chosen as Vestas’ main logistics partner. Running a global supply chain that can meet the needs from a global leader in sustainable energy solutions is both a complex and highly demanding undertaking. We will work hard to provide fast, resilient and dynamic supply chain solutions to Vestas as a modern end-to-end logistics company with fully controlled assets, while empowering them and turning complications into opportunities,” says Vincent Clerc, Executive Vice President and CEO Ocean and Logistics. A.P. Moller – Maersk. By partnering with Maersk, the world’s largest asset owner within shipping and containers, Vestas gets direct access to container capacity at a fixed price. This would otherwise be hard to secure in the current environment and thus, it will help ensure business continuity and cost predictability. The partnership also entails a fantastic opportunity to co-develop a joint sustainability journey, where the two leading companies can join forces to decarbonise logistics through green hydrogen solutions among other things. The partnership with Maersk underlines Vestas’ ambition to partner with companies that will support our growth journey by investing in scalable and sustainable solutions that drive the industry forward. The existing DSV partnership will continue with a special focus on non-containerised transport. This means that in addition to the Maersk strategic partnership, we continue to work closely with DSV and many other partners within other areas of transport. About A.P. Moller – Maersk A.P. Moller – Maersk is an integrated container logistics company working to connect and simplify its customers’ supply chains. As the global leader in shipping services, the company operates in 130 countries and employs roughly 85,000 people. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 145 GW of wind turbines in 85 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 123 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Wind Systems A/S, Aarhus Weitere Beiträge:Wegen Unklarheiten beim Umweltbonus: Kunden halten sich bei E-Autos zurückWeltgrößtes Elektrolysesystem verwandelt Windstrom in WasserstoffKünstliche Abhängigkeit von Energie, obwohl Deutschland reichlich davon hat