Werbung Siemens Gamesa übernimmt den Service von Turbinen der Nordex-Gamma- und Nordex-Delta Serie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 202110. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Premiere für Nordex-Turbinen der Gamma- und Delta-Serie: Siemens Gamesa überzeugt mit technischer Expertise im Multibrand-Service Siemens Gamesa übernimmt den Service der zehn Nordex-Turbinen der Zweiten Bürgerwindpark Behrendorf GmbH und Co. KG in Schleswig-Holstein. Die Serviceflotte von Siemens Gamesa wird mit dem Auftrag erstmals um Nordex-Gamma und Nordex-Delta Turbinen erweitert. Unabhängig vom Hersteller profitieren Service-Kunden von Siemens Gamesa von über 40 Jahren Erfahrung und einer Unternehmens-DNA, die fünf Hersteller miteinander vereint (WK-intern) – Der Vollwartungsvertrag mit dem Zweiten Bürgerwindpark Behrendorf erstreckt sich bei acht Turbinen auf elf und bei zwei Turbinen auf 16 Jahre. Insgesamt beläuft sich die Leistung der zehn Turbinen auf 26,5 MW. Die Turbinensteuerung und das SCADA-System der Nordex-Turbinen werden auf Siemens Gamesa übertragen. Mit dem Vertrag bündelt Behrendorf den Service seiner gesamten Flotte bei Siemens Gamesa. Die sechs Senvion-Turbinen des benachbarten Bürgerwindparks Behrendorf 3 werden bereits von Siemens Gamesa gewartet. „Der Service aus einer Hand vereinfacht für uns die Betriebsführung. Die Übergabe des Windparks ist unkompliziert verlaufen. Siemens Gamesa hat uns durch eine sehr lösungsorientierte Herangehensweise und seine hervorragend ausgebildeten Service-Techniker überzeugt. Wir haben jetzt einen einzigen Ansprechpartner unabhängig vom Turbinentyp für beide Windparks und freuen uns sehr, die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter zu intensivieren“, sagt Gunnar Carstensen, einer der Geschäftsführer der beiden Bürgerwindparks in Behrendorf. Paulina Hobbs, Service-CEO der Region Nordeuropa und Mittlerer Osten, sagt: „Unsere Kunden profitieren von über 40 Jahren Erfahrung und herausragender Qualität. Unsere Unternehmens-DNA speist sich aus der Historie von fünf Herstellern und versetzt uns in die Lage, unseren erstklassigen Service unabhängig vom Turbinenhersteller anzubieten. Wir freuen uns daher sehr über die Entscheidung des Bürgerwindpark Behrendorf den Service seine Nordex-Turbinen in unsere Hände zu geben und sehen einer erfolgreichen gemeinsamen Zukunft entgegen.“ Über Siemens Gamesa Renewable Energy Siemens Gamesa ist seit mehr als 40 Jahren ein Pionier in der Windindustrie. Heute arbeiten bei uns mehr als 25.000 Kolleginnen und Kollegen daran, die Kraft des Winds zu nutzen, um die größte Herausforderung unserer Generation zu bewältigen – die Klimakrise. Mit einer führenden Position in den Bereichen Onshore, Offshore und Service entwickeln, bauen und liefern wir leistungsstarke und zuverlässige Windenergielösungen in enger Partnerschaft mit unseren Kunden. Wir agieren global und denken lokal, haben mehr als 118 GW weltweit installiert und bieten Zugang zu sauberer, erschwinglicher und nachhaltiger Energie. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.siemensgamesa.com und folgen Sie uns in den sozialen Medien. PM: Siemens Gamesa Renewable Energy PB: Die Multibrand-Serviceflotte von Siemens Gamesa umfasst neun Hersteller und mehr als 12 GW Leistung weltweit. / © Buergerwindpark Behrendorf Weitere Beiträge:CWind schließt Vertrag über sechsmonatigen Crew Transfer zum Greater Gabbard Offshore-WindparkZusammenarbeit aller Akteure des ländlichen Raums stärkt UmweltpolitikBASF und Mingyang gründen Joint Venture für einen Offshore-Windpark