Lösungen für die Sonnenenergie – weg von der Idee der Alibi Photovoltaik am Dach E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Solarenergie 31. März 2019 Werbung Initiative „Land für Energie“ (WK-intern) - Es gibt für Deutschland verschiedene Studien für den Photovoltaikausbau, die zwischen 400 GW und 1200 GW schwanken. Egal ob 400 GW oder 1200 GW, wo soll diese Photovoltaik hin? Wir müssen da weg von der Idee der Alibi Photovoltaik am Dach. Da ist ein riesiger Neubau, irgendwo am Dach sind 4 kW. Warum wird der Rest vom Dach für nutzlose Dachziegel vergeudet? Weil die 4 kW das Minimum waren, um die Bedingungen der Wohnbauförderung zu entsprechen. Warum 4 kW? Ein durchschnittlicher Haushalt braucht doch nur 3.500 kWh im Jahr. Aber wo ist da die Heizung
ENGIE Brasil bestellt bei Vestas 361 MW-Windpark Campo Largo Phase 2 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 201931. März 2019 Werbung ENGIE places 361 MW order of V150-4.2 MW turbines in Brazil (WK-intern) - Vestas has received a 361 MW order to supply and install 86 V150-4.2 MW wind turbines for the Campo Largo Phase 2 wind park to be located at Sento Sé and Umburanas municipalities, State of Bahia. The order has been placed by ENGIE Brasil, the largest private energy producer in Brazil. "This first project with Vestas in Brazil is an important milestone for both companies as it contributes to consolidate our worldwide partnership, and it is also ENGIE’s largest wind project in the country. This new Vestas wind turbine model
Vestas erhält einen 143 MW-Auftrag in den USA mit einem 30-jährigen Servicevertrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2019 Werbung Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat für das Projekt Bearkat II Wind in Texas 143 MW Turbinen vom Typ V126-3,45 MW in Auftrag gegeben. (WK-intern) - Bearkat II ist die zweite Phase des Bearkat-Projekts nach der erfolgreichen 2017 erfolgten Inbetriebnahme des Bearkat I-Projekts, das auch mit V126-3,45 MW-Turbinen ausgestattet ist. Vestas receives 143 MW order in USA with 30-year service agreement Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) has placed an order for 143 MW of V126-3.45 MW turbines for the Bearkat II Wind project in Texas. Bearkat II is the second phase of the Bearkat project, following the successful 2017 commissioning of the Bearkat I project,
Vestas erhält 206 MW-Auftrag in Brasilien für die V150-4,2 MW-Windanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2019 Werbung Der Auftrag beinhaltet die Lieferung und Installation von 49 V150-4,2-MW-Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von 125 Metern. (WK-intern) - Vestas secures 206 MW order in Brazil for the V150-4.2 MW The French multinational company Quadran International has through its subsidiary Quadran Brasil, placed an order for the 206 MW Serrote wind park to be located at the municipality of Trairí, in the state of Ceará. The contract includes the supply and installation of 49 V150-4.2 MW wind turbines with a 125-meter hub height. The power from Serrote wind park will be supplied to the Brazilian utility CEMIG through a PPA agreement with Quadran. "We are
Mehr Biodiversität durch Nachwachsende Rohstoffe Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 31. März 2019 Werbung Auf der Biodiversitätstagung in Straubing "Mehr Biodiversität durch Nachwachsende Rohstoffe" wurde deutlich, dass Nachwachsende Rohstoffe ökologische Vorteile mit ackerbaulicher und forstlicher Produktion kombinieren können. (WK-intern) - Es fehlt jedoch an einem Konsens, welche Ziele im Einzelnen verfolgt werden sollen. "Da blüht uns was – Mehr Biodiversität durch Nachwachsende Rohstoffe", so lautete der Titel der Tagung, zu dem das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) am Donnerstag ins Herzogsschloss nach Straubing geladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, der Landwirtschaft und Beratung Kulturpflanzen vorzustellen, die neben ihrer energetischen und stofflichen Verwertungsmöglichkeit auch zur Vielfalt auf dem Acker beitragen. Mit der Tagung begann der Startschuss für die „Biodiversitätsjahre“
Vestas schließt Auftrag über 100 Windanlagen mit 25-jähriger Servicevereinbarung ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 201931. März 2019 Werbung Vestas receives 220 MW order in USA with 25-year service agreement (WK-intern) - Vestas has received an order for 220 MW of V120-2.2 MW turbines for a wind project in the USA. Underlining Vestas’ ability to deliver optimised project performance and reliability, the order includes supply and commissioning of the turbines as well as a 25-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. “We are proud to expand our 2 MW platform footprint and to have been chosen to perform long-term service at the site”, said Chris Brown, President of Vestas’ sales and service division in the United States and Canada. “The
Novatus Energy verlängert Serviceverträge mit Vestas für ihre 1.043 MW-Windleistung in den USA auf 20 Jahre Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2019 Werbung Novatus Energy extends service agreements to 20 years with Vestas for 1,043 MW fleet in the U.S. (WK-intern) - Novatus Energy has signed long-term comprehensive service agreement extensions with Vestas across seven wind projects totalling 1,043 MW in the U.S. The agreements extend the original Vestas service contracts at the projects from their original ten-year terms, to 20-year terms from their respective project commercial operation dates. “We are excited to extend our working relationship with Vestas on our U.S. wind portfolio. Vestas has been a key part of our focus on maintaining high availability at our wind projects in a safe and efficient
De viktigaste nyheterna om vindkraft – Mars 2019 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. März 201929. März 2019 Werbung 62 miljarder i vindkraftsinvesteringar Sedan energiöverenskommelsen har det tagits investeringsbeslut i vindkraft om sammanlagt 61,8 miljarder kronor, visar Svensk Vindenergi i ny sammanställning. Nu måste hinder skyndsamt undanröjas för att säkra vindkraftsutbyggnaden framöver. Pressmeddelande: Svensk Vindenergi Vi är oroliga för att omställningen till förnybar vindkraft tar för lång tid Jan Hedman skriver att "Energiöverenskommelsen har kapats för vindkraftens räkning". Hedman går till storms mot vindkraften men väljer att inte nämna de stora och redan genomförda delarna av Energiöverenskommelsen som handlade om förbättrade ekonomiska villkor för vatten- och kärnkraft. Replik: Gefle Dagblad Svensk Vindenergis styrelseordförande på listan över Näringslivets mäktigaste kvinnor 2019 Linda Burenius Magnusson: "En verklig spindel i nätet
Vestas Asia Pacific meldet ersten Auftrag in Südostasien für V150-4,2 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2019 Werbung Vestas wins first V150-4.2 MW order in Southeast Asia for project in Vietnam Vestas has won its first V150-4.2 MW order in Southeast Asia for a project in Vietnam with an undisclosed foreigner investor. Featuring the V150-4.2 MW wind turbine, one of the highest producing low-wind turbines in the industry, this project delivers a very competitive cost of energy for the customer. This 42 MW order includes supply and installation of 10 V150-4.2 MW wind turbines as well as a ten-year AOM 5000 energy-based service agreement, both of which contribute to an attractive cost of energy and a solid business case. This
GPJOULE kommt mit E-Mobilität und Sektorkopplung auf die Hannover Messe Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 29. März 2019 Werbung GPJOULE bringt seine smarten, wirtschaftlich überzeugenden E-Mobilitätslösungen und weitere Praxisanwendungen für Sektorenkopplung auf die Hannover Messe 2019 (WK-intern) - Als Pionier für Sektorkopplungsprojekte präsentiert sich GP JOULE auf der Hannover Messe als der überzeugende Dienstleister und Entwickler in der Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung von erneuerbaren Energien. Seinen Messe-Schwerpunkt setzt die international tätige Unternehmensgruppe in diesem Jahr auf die Renewable Energy & Charging-Lösungen für die Betreiber von E-Flotten und E-Parkplätzen. Die praxiserprobte E-Mobilität aus dem Unternehmensbereich CONNECT der GP JOULE Gruppe ist besonders wirtschaftlich, betriebssicher und offen für Änderungen im Technologiebereich. Im Weiteren gibt GP JOULE Einblicke in das gesamte Leistungsportfolio der Unternehmensgruppe: Projektierung
Vestas verkauft 119-MW-Windpark nach Neuseeland Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2019 Werbung Der in Neuseeland ansässige Stromerzeuger und -einzelhändler Mercury hat mit Vestas einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag für den 119-MW-Turitea-Windpark unterzeichnet. (WK-intern) - Das Projekt wird das weltweit erste Windgut von Mercury sein und das derzeitige Portfolio aus Wasserkraft und Geothermie um eine erneuerbare Energiequelle erweitern. Vestas to strengthen Mercury’s renewable portfolio by delivering its first wind asset New Zealand-based electricity generator and retailer Mercury has signed an engineering, procurement and construction contract with Vestas for the 119 MW Turitea Wind Farm. The project will be Mercury’s first wind asset globally, adding a new source of renewable generation to its current hydro and geothermal
Einspeiserekord: Mehr als 16 TWh grüner Strom aus Windenergie im März Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 201929. März 2019 Werbung Neuer Rekordmonat: Windenergie trägt die Energieerzeugung im März und sorgt so für starke CO2-Einsparungen (WK-intern) - Über ein Jahr hatte der Einspeiserekord aus dem Dezember 2017 Bestand, doch im laufenden Monat hat die Windenergie in Deutschland eine neue Rekordproduktion erreicht. Mit mehr als 16 TWh grünem Strom aus Wind machte die Windenergie im März über 35 Prozent der Nettostromerzeugung in Deutschland aus. Getrieben von dem guten Ergebnis der Windenergie, stieg auch der Erneuerbaren Anteil in diesem Zeitraum auf 55 Prozent. Die Windenergie alleine hat damit im laufenden Monat bereits 10 Millionen Tonnen CO2 eingespart. „Die deutsche Windenergie hat im vergangenen Monat erneut bewiesen, was