Ørsted-Investor News: Ørsted schließt Bau eines kombinierten Wind-Solarprojekts in Texas ab Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2024 Werbung Ørsted gab heute die Fertigstellung des Helena Energy Center bekannt, eines 518 MW starken kombinierten Wind- und Solarprojekts in Bee County, Südtexas. (WK-intern) - Das Wind- und Solarzentrum ist nun voll betriebsbereit und wird genug erneuerbare Energie erzeugen, um jährlich über 110.000 texanische Haushalte und Unternehmen mit Strom zu versorgen. Das Helena Energy Center besteht aus dem 268 MW starken Windpark Helena Wind und dem 250 MWAC starken Solarpark Sparta Solar und hat Verträge mit mehreren Unternehmensabnehmern abgeschlossen. David Hardy, Executive Vice President und CEO der Region Amerika bei Ørsted, sagte: „Das Helena Energy Center ist insofern einzigartig, als es Ørsteds erstes gemeinsam
Der 200-MW-Windpark Montgomery Ranch von RWE wird in Texas gebaut Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2023 Werbung Montgomery Ranch erweitert RWEs 4,1 Gigawatt (RWE anteilig 3,1 GW) installierte Onshore-Windkapazität im Bundesstaat und ein Gesamtportfolio von 8 GW in den USA. (WK-intern) - Das Projekt wird 45 Vestas-Turbinen mit einer Leistung von 4,5 Megawatt nutzen. Sobald die Montgomery Ranch in Betrieb ist, wird sie über genügend Kapazität verfügen, um sauberen Strom für mehr als 60.000 Haushalte zu erzeugen. Das Unternehmen baut seine Betriebsvermögensbasis in den USA weiter aus, unterstützt durch eine Projektpipeline von mehr als 24 GW in den Bereichen Onshore-Windkraft, Solarenergie und Batteriespeicherung, die eine der größten Entwicklungsplattformen des Landes darstellt AUSTIN, Texas – RWE, ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien,
Google deckt sich mit CO2-freiem Windstrom von Ørsted ein Kooperationen Mitteilungen Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2023 Werbung Ørsted und Google unterzeichnen ersten Stromabnahmevertrag in den USA (WK-intern) - Google hat mit Ørsted einen Stromabnahmevertrag (PPA) über 150 MW unterzeichnet, um erneuerbare Energie aus dem Windpark Helena für die nächsten 15 Jahre zu kaufen, eine Partnerschaft, die auf Ørsteds wachsendem Portfolio an erneuerbaren Energien in den USA aufbaut. Das Projekt in Bee County, Texas, wurde Mitte 2022 in Betrieb genommen und versorgt das Servicegebiet South ERCOT mit kostengünstigem Strom, der ausreicht, um schätzungsweise 90.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Dies ist die erste Vereinbarung zwischen Google und Ørsted in den USA und die zweite Vereinbarung weltweit. Beide Stromabnahmeverträge werden zu Googles
Das größte kommerzielle Batteriesystem der Welt Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 27. März 2023 Werbung Wärtsilä und Eolian stellen in Texas eine eigenständige 200-MW-Energiespeicheranlage fertig, das größte kommerzielle Batteriesystem der Welt (WK-intern) - Die Anlage ist auch die erste ihrer Art, die mit der Investitionssteuergutschrift finanziert wird, um dringend benötigte einsatzbereite Ressourcen bereitzustellen, um die dringende und wachsende Nachfrage nach Flexibilität auf dem texanischen Strommarkt zu befriedigen Der Technologiekonzern Wärtsilä hat das Datum des kommerziellen Betriebs (COD) für zwei große miteinander verbundene Energiespeichersysteme mit einer Gesamtleistung von 200 MW in Südtexas erreicht, die Eolian L.P. (Eolian), einem Portfoliounternehmen von Global Infrastructure Partners, gehören. Die Energiespeicheranlagen Madero und Ignacio werden mit Eolian-Software betrieben, was eine vollständige Teilnahme am Markt
RWE, LOTTE CHEMICAL Corporation und Mitsubishi Corporation bilden strategische Ammoniak-Allianz Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 8. Februar 2023 Werbung RWE, LOTTE CHEMICAL Corporation und Mitsubishi Corporation prüfen gemeinsame Entwicklung eines Projekts für nachhaltiges Ammoniak im Hafen von Corpus Christi in Texas, USA (WK-intern) - RWE, LOTTE CHEMICAL Corporation (LOTTE) und Mitsubishi Corporation (MC) haben eine strategische Allianz zur langfristigen Entwicklung von weltweit stabilen Lieferketten für nachhaltiges (grünes und blaues) Ammoniak vereinbart. Im Rahmen dieser Allianz haben RWE, LOTTE und MC vereinbart, gemeinsam eine Studie zur Entwicklung eines integrierten Großprojekts im Hafen von Corpus Christi (Texas, USA) durchzuführen. Das dafür unterzeichnete Joint Study Agreement (JSA) sieht vor, dass die Partner gemeinsam die Entwicklung einer Großanlage prüfen, die die Produktion von grünem und blauem
JERA America bestellt 67 Delta4000-Turbinen des Typs N155/4.X für Windpark „El Sauz“ bei Nordex Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group erhält einen Auftrag über 300 MW aus den USA Die Nordex Group hat sich einen Auftrag über insgesamt 300 MW in den USA gesichert. Für den Windpark „El Sauz“ liefert die Nordex Group 67 Anlagen des Typs N155/4.X nach Texas. Der Auftrag umfasst außerdem einen Premium Service-Vertrag der Turbinen über fünf Jahre. (WK-intern) - „El Sauz“ entsteht im Süden von Texas in der Nähe von Raymondville. Das Projekt wurde von Apex Clean Energy entwickelt und wird in Besitz von JERA Americas betrieben. JERA Americas ist die US-Tochtergesellschaft des internationalen Energieanbieters JERA Co, Inc. (JERA), der 30 Prozent des gesamten
Innergex erreicht finanziellen Abschluss seines 225 MW Griffin Trail Windprojekts in Texas Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 202030. Dezember 2020 Werbung Innergex Renewable Energy Inc. (TSX: INE) („Innergex“) ist stolz auf, den Abschluss einer Baufinanzierungs- und Beteiligungszusage für sein Griffin Trail-Projekt, eine 225-MW-Windkraftanlagen-Projekt in den Grafschaften Knox und Baylor, im Nordwesten von Texas. Innergex achieves financial close of its 225 MW Griffin Trail wind project in Texas (WK-intern) - LONGUEUIL, Quebec – Innergex Renewable Energy Inc. (TSX: INE) (“Innergex”) is proud to announce the closing of a construction financing and tax equity commitment for its Griffin Trail project, a 225 MW wind facility located in Knox and Baylor Counties, in north-west Texas. The US$276.2 million (CAN$354.5 million) financing has been arranged with Sumitomo Mitsui
Texas: Nordex Group erhält weiteren Großauftrag über 302 MW aus den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 202011. November 2020 Werbung Die Nordex Group hat erneut einen Großauftrag für Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 der Delta4000-Serie erhalten. (WK-intern) - Ein Projektentwickler hat bei der Nordex Group 63 Turbinen für ein Projekt mit 302 MW in den Vereinigten Staaten bestellt. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens wurde Stillschweigen vereinbart. Im Sommer 2021 startet die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung der Turbinen für den Windpark im Bundesstaat Texas. Die Anlagen werden in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 4,8 MW geliefert, so dass sich eine Gesamtnennleistung des Windparks von 302,4 MW ergibt. Mit den jüngst gemeldeten Aufträgen aus den USA kann die Nordex Group heute auf insgesamt 3,7
Nordex gewinnt Auftrag über 65 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 312 MW in Texas Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2020 Werbung Nordex Group erhält Auftrag aus den USA über 312 MW Windanlagenhersteller liefert 65 Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 nach Texas (WK-intern) - Die Nordex Group hat einen 312-MW-Auftrag in den USA gewonnen. Für einen Windpark in Texas wird der Hersteller 65 Turbinen des Typs N149/4.0-4.5 im 4.8 MW Betriebsmodus liefern. Der Errichtungsbeginn ist für Mai 2021 vorgesehen und noch im selben Jahr soll der Netzanschluss erfolgen. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens ist Stillschweigen vereinbart worden. "Dieser Auftrag unterstreicht erneut das große Interesse unserer US-Kunden an den leistungsstarken Turbinen der Delta4000-Serie. Bei den N149/4.0-4.5-Turbinen mit einer Nennleistung von 4,8 MW liefert und installiert die Nordex Group
Siemens Gamesa gewinnt in Texas, USA, zwei neue Windprojekte mit 325-MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2020 Werbung Der Auftrag mit einem nicht genannten Kunden betrifft zwei neue Onshore-Windprojekte in Texas, die mit 65 SG 5.0-145 Windkraftanlagen eine kombinierte Leistung von 325 MW erzeugen werden (WK-intern) - Das Projekt nimmt die installierte Gesamtkapazität von Siemens Gamesa in Texas auf fast 6 GW und stärkt damit seine Position als einer der drei besten OEMs des Bundesstaates Siemens Gamesa wins big in Texas, USA with 325-MW onshore wind project The order, with an undisclosed customer, is for two new onshore wind projects in Texas that will generate a combined 325 MW of power using 65 SG 5.0-145 wind turbines Project takes Siemens Gamesa's total
Ørsted hat den 338 MW-Windpark Sage Draw in Texas in Betrieb genommen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2020 Werbung Der 338 MW große Windpark in Texas wird kommerziell betrieben. (WK-intern) - Sage Draw Wind erhöht die installierte Onshore-Kapazität von Ørsted auf 1,3 GW. Derzeit befinden sich weitere 0,8 GW Onshore-Wind-, Solar- und Speicherprojekte im Bau, die Ende 2020 und Anfang 2021 in Betrieb genommen werden sollen. Ørsted completes Sage Draw Wind project The 338MW Texas wind farm reaches commercial operation. Ørsted has completed its Sage Draw Wind project, a 338MW wind farm that straddles Garza and Lynn Counties in Texas. The 120-wind turbine project will have the capacity to meet the annual electricity needs of 120,000 American homes. Sage Draw Wind brings Ørsted's onshore operational
RWE Renewables stellt ihr größtes Solarpark-Projekt in den USA fertig Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 7. Januar 20207. Januar 2020 Werbung RWE bringt Solar-Großprojekt in Texas ans Netz 100-Megawatt-Anlage „West of the Pecos“ ist der erste Solarpark von RWE in Texas Unternehmen schließt Tax-Equity-Finanzierung für Solarprojekt ab (WK-intern) - Anja-Isabel Dotzenrath, CEO RWE Renewables: „Die Fertigstellung unseres größten Solarpark-Projekts in den USA ist ein weiteres Beispiel, dass wir auf dem US-Markt gut vorankommen. Gleichzeitig zeigt es unser Bestreben, unser Portfolio technologieübergreifend zu diversifizieren. Mit einer Entwicklungspipeline von mehr als 10 GW ist unsere Strategie für Erneuerbare Energien in den USA klar auf Wachstum ausgerichtet. Mein Dank geht an alle Mitarbeiter und Partner, die bei der Projektausführung hervorragende Arbeit geleistet haben. Das Projekt unterstreicht unser Bekenntnis, die Entwicklung