Vestas baut seine Präsenz in Vietnam mit einem Projektgewinn von 48 MW weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2020 Werbung Vestas hat mit dem vietnamesischen Entwickler Phong Lieu Wind Power JSC einen Auftrag über 48 MW für ein Windprojekt in der vietnamesischen Provinz Quang Tri erhalten. (WK-intern) - Dieser Sieg markiert das achte Windprojekt von Vestas in der Provinz und erhöht seine Präsenz in diesem Gebiet auf über 300 MW und auf insgesamt fast 700 MW im Land. Vestas continues to expand its footprint in Vietnam with 48 MW project win Vestas has secured a 48 MW order with Vietnamese developer, Phong Lieu Wind Power JSC for a wind project located in the Quang Tri Province of Vietnam. This win marks Vestas’ eighth
Vestas Asia Pacific meldet ersten Auftrag in Südostasien für V150-4,2 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2019 Werbung Vestas wins first V150-4.2 MW order in Southeast Asia for project in Vietnam Vestas has won its first V150-4.2 MW order in Southeast Asia for a project in Vietnam with an undisclosed foreigner investor. Featuring the V150-4.2 MW wind turbine, one of the highest producing low-wind turbines in the industry, this project delivers a very competitive cost of energy for the customer. This 42 MW order includes supply and installation of 10 V150-4.2 MW wind turbines as well as a ten-year AOM 5000 energy-based service agreement, both of which contribute to an attractive cost of energy and a solid business case. This
Vestas produziert die Windenergieanlage V150-4.2 MW im Bundesstaat Ceará in Brasilien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2018 Werbung Vestas to produce the V150-4.2 MW wind turbine in the state of Ceará in Brazil Pressebild: Vestas V150 (WK-intern) - Vestas has signed a framework agreement with the intention to produce V150-4.2 MW nacelles in the Brazilian state of Ceará. The framework agreement was signed by the Governor of Ceará, Camilo Sobreira de Santana, and Rogério S. Zampronha, General Manager for Vestas Brazil and Latin America South, at a signing ceremony Monday. With this agreement, Vestas breaks new grounds for the expansion of its 4 MW platform both in Brazil and in the Latin American region and confirms its commitment to the Brazilian market.
Vestas schließt Vertrag über erste V150-4.2 MW Windanlagen in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. September 201810. Oktober 2018 Werbung Vestas hat vom langjährigen Kunden NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG für zwei Projekte vom Typ V150-4.2 MW und eine V136-3.6 MW für die Projekte Lübbenow II und Lübbenow III im ostbrandenburgischen Lübbenow erhalten. Vestas: Videobild (WK-intern) - Der Auftrag ist der erste für die V150-4.2 MW-Turbine in Deutschland und wird somit zu den weltweit ersten V150-4.2 MW-Turbinen gehören. "Nach fast 20 Jahren als Projektentwickler und erfolgreicher Kooperation mit Vestas sind wir stolz darauf, als erste weltweit die neue V150-4.2 MW mit ihrer zukunftsweisenden, hocheffizienten Technologie im Jahr 2019 in Betrieb zu nehmen", sagt Heiner Röger, Geschäftsführer von NOTUS energy Plan GmbH
Vestas kooperiert mit TuuliWatti Oy bei der ersten V150-4.2 MW-Bestellung und bei den Cable Stayed Towers Kooperationen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 20186. Juli 2018 Werbung Da Vestas weiterhin marktführende Technologien und Produkte entwickelt, die maßgeschneiderte Lösungen für projektspezifische Anforderungen und Windbedingungen ermöglichen, arbeitet Vestas auch in F & E-Kooperationen mit Kunden an spezifischen Projekten zur Einführung und Zertifizierung der neuesten Windtechnologie. (WK-intern) - Der 175 Meter hohe Turm, der Vestas V150-4.2 MW, ist der höchste Ganzstahl-Windturbinenturm der Welt. Vestas partners with TuuliWatti Oy on first V150-4.2 MW order and Cable Stayed Towers As Vestas continues to develop market-leading technology and products that enable tailored solutions matching project-specific requirements and wind conditions, Vestas also engages in R&D collaborations with customers on specific projects to introduce and certify the newest