SOLARWATT verdreifacht Marktanteil bei Glas-Glas-Modulen Dezentrale Energien Solarenergie 29. November 2018 Werbung Der Photovoltaik-Systemanbieter SOLARWATT hat den Marktanteil seiner Glas-Glas-Module in den vergangenen drei Jahren mehr als verdreifacht. (WK-intern) - Beinahe jede zehnte Photovoltaikanlage, die in Deutschland auf den Dächern von Wohnhäusern installiert wird, besteht aus den robusten Glas-Glas-Solarpaneelen des Dresdner Premiumherstellers. Dies geht aus dem Vergleich des Modul-Absatzes mit den offiziellen Zubauzahlen der Bundesnetzagentur für Anlagen bis 10 kWp hervor. Das Unternehmen steigerte demnach seinen Marktanteil von 2,3 Prozent Anfang 2016 auf mehr als acht Prozent zum Ende 2018. „Dieser Zuwachs unseres Marktanteils bei Glas-Glas-Modulen ist ein richtig starker Wert, aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Wir sehen, dass sich der Vorteil
Biokraftstoffe sind Schlüssel zur Energiewende im Verkehrssektor – Bauernverband zur Klimakonferenz COP24 in Kattowitz Bioenergie Ökologie 29. November 2018 Werbung Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP24 in Kattowitz verweist der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die positive Klimabilanz von Biokraftstoffen. (WK-intern) - "Biokraftstoffe im Tank sind der Schlüssel zur Energiewende im Verkehrssektor. Damit trägt die Landwirtschaft schon jetzt zum Erreichen der Klimaziele bei", sagt der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken. Biokraftstoffe produzieren laut aktuellem Evaluations- und Erfahrungsbericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Schnitt 81 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als fossile Kraftstoffe. "Im Verkehrssektor wurden 2017 knapp 4 Prozent mehr Treibhausgase ausgestoßen als 1990. Ohne die von der Landwirtschaft produzierten Kraftstoffe wären es aber noch deutlich mehr" betont Krüsken. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum
Bosch und clever-tanken.de machen Stromtanken einfacher denn je E-Mobilität Verbraucherberatung 29. November 2018 Werbung Laden Sie doch, wo Sie wollen! Bosch-Geschäftsführer Heyn: „Bosch und clever-tanken.de machen Schluss mit dem Lade-Wirrwarr. Mit Clever Laden haben Autofahrer einen ungehinderten Zugang zu Stromtankstellen.“ Mehr Auswahl: Mit Clever Laden finden Autofahrer rund 11 500 Ladepunkte in Deutschland. Mehr Transparenz: Strom mit nur wenigen Klicks laden und bezahlen. (WK-intern) - Stuttgart – Strom finden, laden und bezahlen: So einfach das Laden eines Elektrofahrzeugs in der Theorie auch klingt, die Realität sieht häufig anders aus. Vielmehr herrscht auf den Straßen oft ein Durcheinander aus Betreibern, Steckern, Tarifen und Bezahlsystemen. Damit Fahrer von Elektroautos künftig genau wissen, wo ihre Fahrzeuge neuen Strom bekommen, kooperiert Bosch mit clever-tanken.de.