Nordsee erwärmt sich doppelt so schnell wie andere Meere Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. September 2018 Werbung „Einer Anfrage der Bundesfraktion der Grünen ist es zu verdanken, dass das Thema Erwärmung der Nordsee aufgegriffen wurde“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. (WK-intern) - Und das Ergebnis kann nicht zufrieden stimmen. Massiver Temperaturanstieg der Nordsee „Denn Daten des Weltklimarates IPCC und des Alfred-Wegener-Instituts nach, die auf Erhebungen des Zeitraums bis 2010 beruhen, hat sich die Temperatur in der Nordsee in den letzten 45 Jahren doppelt so schnell erwärmt wie die Ozeane“, so die Experten der Green Value SCE Genossenschaft. In Zahlen ausgedrückt stieg die Durchschnittstemperatur um 1,67 Grad Celsius, während es bei den Ozeanen im Schnitt eine Erwärmung
Neuer Windpark in Klettwitz bekommt Zuschlag, enercity steigt auf zu den Top 10 Windparkbetreibern Deutschlands Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2018 Werbung Erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 für enercity (WK-intern) - Die zweite Halbzeit hat erst begonnen, aber es zeichnet sich bereits ein gelungenes Jahr 2018 für die enercity AG ab. Im ersten Halbjahr 2018 hat enercity bei allen wesentlichen Kennzahlen zugelegt: Vom Absatz über den Umsatz bis hin zum operativen Ergebnis (EBIT). Die gute Bilanz schlägt sich auch weiterhin in einem Anstieg der Investitionen nieder. Während der Umsatz der enercity AG im ersten Halbjahr 2018 um 12,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr auf 1.255 Mio. EUR anstieg, stieg das EBIT um 36,2 Prozent auf 142,4 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2018 an. Auch beim Absatz
Sonnenenergie könnte bis zum Jahr 2020 die am schnellsten wachsende Energiequelle der EU werden Mitteilungen Solarenergie 7. September 20187. September 2018 Werbung Da die Zollgebühren für importierte chinesische Sonnenkollektoren entfallen, könnte Sonnenenergie bis zum Jahr 2020 die am schnellsten wachsende Energiequelle der EU werden. (WK-intern) - Europäische Energieexperten behaupten, dass Solarenergie bis zum Jahr 2020 die wettbewerbsfähigste Energiequelle des Kontinents sein wird. Solar Energy Might Become EU’s Fastest-Growing Energy Source by 2020 Due to Elimination of Tariffs on Imported Chinese Solar Panels European energy experts claim that solar will become the continent’s most competitive source of energy by 2020 as EU seeks to reach 15% renewable energy target across block September 6, 2018. Following the European Commission’s decision to lift trade tariffs on the import of
Technologie-Innovation mit Lichtgeschwindigkeit für Offshore-Windparks bei Wind Energy Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 7. September 20187. September 2018 Werbung Bei der Wind Energy Hamburg startet die einzigartige Fehlerreaktionstechnologie auf dem deutschen Markt (WK-intern) - Bis jetzt war niemand in der Lage, optische Fasern für die Echtzeitüberwachung und -steuerung von Offshore-Windenergieanlagen zu nutzen. Innerhalb von Millisekunden können unbeeinträchtigte Kabel und Turbinen in die Produktion zurückkehren. Light-speed tech innovation heralds new era of distributed sensor systems for offshore renewables A new distributed instrumentation technology, which significantly reduces operating costs for offshore renewables operators by automating the response to subsea power cable faults will be making its first appearance in the German market at Wind Energy Hamburg. Refase™, which stands for Remote Fault Sensing, uses existing fiber
Senvion ernennt Yves Rannou zum Chief Executive Officer Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. September 20187. September 2018 Werbung Hamburg: Senvion S.A. ("Senvion") gab die Ernennung von Yves Rannou zum Chief Executive Officer mit Wirkung spätestens zum März 2019 bekannt. (WK-intern) - Rannou wird die Rolle als CEO von Interim Chief Executive Officer und Chief Financial Officer Manav Sharma übernehmen, der weiterhin Chief Financial Officer bleiben wird. "Wir freuen uns, die Ernennung von Rannou zum CEO bekannt zu geben, da er über umfangreiche Erfahrungen im Erneuerbaren Energien-Bereich verfügt. Yves ist eine erfahrene Führungskraft, der mit seinen Fähigkeiten und Kompetenzen das bestehende Management Team ideal ergänzt. Wir sind zuversichtlich, dass Yves Rannou genau der Richtige ist, um die Wachstumsstrategie von Senvion umzusetzen