Ingeteam entwickelt eine neue, optimale Offshore-Energieumwandlungsarchitektur Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. September 2018 Werbung Ingeteam entwickelt eine neue, optimale Offshore-Energieumwandlungsarchitektur basierend auf eingehenden LCoE-F & E-Studien (WK-intern) - Spanien -Ingeteam, ein unabhängiger globaler Anbieter von elektrischen Umwandlungs- und Turbinensteuerungsgeräten, gab heute bekannt, dass eine kürzlich durchgeführte F & E-Studie es ihnen ermöglicht hat, die optimale Stromwandlung für Offshore-Windenergieanlagen bis zu 15 MW zu erarbeiten. Die Forschung, die die komplexen Parameter von LCoE berücksichtigte, ermöglichte es dem Unternehmen, einen Mittelspannungs-Stromrichter zu entwickeln, der auf der Parallelisierung mehrerer Umwandlungslinien (Kernprodukt) bis zu einem Leistungsbereich von 15 MW basiert. Ingeteam behauptet, dass sein neues Design die ideale Lösung für das Scaling von Offshore-Turbinenplattformen ist und wird seinen Konverter und die
Energieeffizienz-Netzwerke als Instrument für den Unternehmenserfolg Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 5. September 2018 Werbung Deutschlandweit zweite Regionalveranstaltung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke fand in Niedersachsen statt. (WK-intern) - Auf Einladung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) waren am 4. September rund 90 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen und Politik zur Veranstaltung „Energieeffizienz-Netzwerke als Instrument für den Unternehmenserfolg“ gekommen. Sie informierten sich zu Themen wie Energierecht, Energiemanagementsysteme oder Neuerungen in der Förderstrategie der Bundesregierung. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke von Bundesregierung und Wirtschaft. „Trotz aller Anstrengungen, unseren Energiebedarf komplett über die Erneuerbaren zu decken ist klar: Ohne große Fortschritte im Bereich Energieeffizienz werden wir dieses Ziel nicht erreichen. Gerade Unternehmen können hier noch enorme Potenziale heben und sind ein
Gemeinsame Erklärung zum Energiesektor Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie 5. September 2018 Werbung Common energy sector statement (WK-intern) - Keeping EU energy and emissions markets protected from VAT fraud beyond 2018 Urgent need to confirm the extension of the derogation for a domestic reverse charge mechanism for electricity, gas and emission allowances in Art. 199a of the VAT Directive Brussels | Missing Trader Intra-Community Value Added Tax fraud remains a persistent threat to the integrity and well-functioning of electricity, gas and emission allowance markets in Europe1. Billions of euros had been defrauded from European Exchequers before the Council of the EU decided on the introduction of a derogation from the VAT Directive2 for electricity, gas and
Mehr Klimaschutz mit Gas im Fokus von Deutschlands größtem Branchentreffen Ökologie Technik Veranstaltungen 5. September 2018 Werbung Der Transformationsprozess hin zu einem klimaneutralen Energiesystem der Zukunft ist in den Industrieländern weltweit in vollem Gange. (WK-intern) - In Brüssel konfiguriert die EU den gesetzlichen Rahmen für eine sichere, klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung der Mitgliedstaaten. Der Anteil sauberer Energiequellen soll in der EU bis 2030 auf 32 Prozent gegenüber 1990 steigen. Zugleich soll der Energieverbrauch in diesem Zeitraum europaweit um 32,5 Prozent gesenkt werden. Gleichzeitig erarbeitet die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ derzeit einen Plan, um die Kohleverstromung in Deutschland schrittweise zu reduzieren und schließlich zu beenden. Auf diesem Zielkurs können Gase und Gasinfrastrukturen einen zentralen Beitrag zur Treibhausgasneutralität leisten. Im politischen Dialog
Northland Power erweitert den Offshore-Windpark der Deutschen Bucht um 17 MW Finanzierungen Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 5. September 2018 Werbung Im Mai hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) dem Offshore-Windprojekt "Deutsche Bucht" die Erlaubnis erteilt, zwei weitere Pilot-Windkraftanlagen mit Mono-Bucket-Fundamenten zu errichten. (WK-intern) - Die Deutsche Bucht wird weltweit als erster Offshore-Windpark diese neue Art von Gründungsstrukturen unter kommerziellen Bedingungen erproben. Northland Power Adds 17MW of Capacity to the Deutsche Bucht Offshore Wind Farm TORONTO - Northland Power Inc. ("Northland") (TSX:NPI) announced that the Deutsche Bucht Mono Bucket pilot demonstrator ("Demo") project has reached financial close. All required funds for the Demo project have been contributed by Northland and committed by the project lenders. In May, the Federal Maritime and Hydrographic Agency
Weltneuheit: Effizienzsteigerung bei Wärmeprozessen für die Halbleiterproduktion durch Heraeus black.infrared Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 5. September 2018 Werbung Semicon Taiwan: Neues Strahlerkonzept für Infrarot optimiert homogene Wärmeprozesse unter hochreinen Vakuumbedingungen – Anwendungen in der Photovoltaik und Glasbeschichtung (WK-intern) - Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe SEMICON Taiwan in Taipeh Anfang September mit black.infrared eine Weltneuheit für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. Die innovativen Infrarot-Systeme arbeiten nach einem völlig neuartigen Strahlerprinzip. Sie sind sehr flach gebaut und der Strahler ist rundum von einem speziell entwickelten Quarzglasmaterial umgeben. Diese Kombination hilft, Infrarotwärme sehr homogen bei hoher Leistungsdichte zu übertragen. Das macht Wärmeprozesse effizienter und erlaubt eine bessere Nutzung des Bauraums. Gerade dort, wo der Platz knapp ist und die Produkte eine schnelle und homogene