Ein weiterer Global Player der Halbleiterbranche kommt nach Deutschland Behörden-Mitteilungen Technik 9. August 2023 Werbung Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC will sich mit einer Milliardeninvestition am Aufbau einer Halbleiterproduktion in Deutschland engagieren. (WK-intern) - Das hat der Vorstand des Unternehmens heute entschieden. An dem Projekt am Standort Dresden sind Bosch, Infineon und NXP beteiligt. Erwartet werden Investitionen von mindestens zehn Milliarden Euro. Der Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz Habeck meint hierzu: „Mit dem Investment von TSMC kommt ein weiterer Global Player der Halbleiterbranche nach Deutschland. Das zeigt: Deutschland ist ein attraktiver und wettbewerbsfähiger Standort, gerade auch bei Schlüsseltechnologien wie der Mikroelektronik. Das bedeutet aber nicht, dass wir in unseren Bemühungen nachlassen dürfen. Wir arbeiten daran, die Rahmenbedingungen für solche
Weltneuheit: Effizienzsteigerung bei Wärmeprozessen für die Halbleiterproduktion durch Heraeus black.infrared Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 5. September 2018 Werbung Semicon Taiwan: Neues Strahlerkonzept für Infrarot optimiert homogene Wärmeprozesse unter hochreinen Vakuumbedingungen – Anwendungen in der Photovoltaik und Glasbeschichtung (WK-intern) - Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe SEMICON Taiwan in Taipeh Anfang September mit black.infrared eine Weltneuheit für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. Die innovativen Infrarot-Systeme arbeiten nach einem völlig neuartigen Strahlerprinzip. Sie sind sehr flach gebaut und der Strahler ist rundum von einem speziell entwickelten Quarzglasmaterial umgeben. Diese Kombination hilft, Infrarotwärme sehr homogen bei hoher Leistungsdichte zu übertragen. Das macht Wärmeprozesse effizienter und erlaubt eine bessere Nutzung des Bauraums. Gerade dort, wo der Platz knapp ist und die Produkte eine schnelle und homogene