BDEW Plattform: Neue Online-Plattform zur Mobilität der Zukunft Erneuerbare & Ökologie Technik 5. Februar 2017 Werbung BDEW ruft zum Erfahrungsaustausch im Bereich alternative Mobilität und integrierte Stadt auf. (WK-intern) - Um einen offenen Erfahrungsaustausch im Bereich Mobilität der Zukunft zu fördern, hat der BDEW in Zusammenarbeit mit PwC eine neue Internetplattform ins Leben gerufen. Unter eco-mobility.org werden aktuelle Projekte aus der Praxis, insbesondere zum Thema "Mobilität in der integrierten Stadt", vorgestellt. Schon heute ist die Bewältigung des immensen Verkehrsaufkommens in den Städten eine große Herausforderung. Alternative Lösungsansätze sind gefragt. Innovative Antriebe - insbesondere mit Elektrizität und Gas - können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten... / Bild: BDEW - bdew.de
Pilotprojekt: Freie Fahrt für Oberleitungs-Lkw in Schleswig-Holstein Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Videos 5. Februar 2017 Werbung In Schleswig-Holstein entsteht bis spätestens Ende 2018 eine Teststrecke für Elektro-Lkw. (WK-intern) - Mit rund 14 Millionen Euro fördert das BMUB das Pilotprojekt auf einem etwa sechs Kilometer langen Teilstück der Autobahn 1 in beiden Richtungen zwischen Reinfeld und Lübeck. Staatssekretär Jochen Flasbarth überreichte am 3. Februar den Förderbescheid an Ministerpräsident Torsten Albig. "Ich bin sehr stolz, dass wir bei den Oberleitungs-Lkw in Schleswig-Holstein deutschlandweit zu den Pionieren gehören. Dieses Geld ist eine Investition in die Zukunft, die sich lohnen wird", sagte Albig. Der emissionsarme Elektro-Lkw habe einen Wirkungsgrad von circa 80 Prozent und sei damit ungefähr doppelt so effizient wie ein
Aktuelle Informationen über stromerzeugende Heizungen und Mini-BHKW auf der GETEC 2017 Dezentrale Energien Solarenergie Veranstaltungen 5. Februar 2017 Werbung Im Rahmen der Gebäude Energie Technik (GETEC), die vom 17. Februar bis zum 19. Februar 2017 in Freiburg stattfindet, wird ein kostenloses Mini-KWK-Seminar angeboten. (WK-intern) - Die Teilnahme ist für GETEC-Messebesucher kostenlos. Bereits im vierten Jahr in Folge wird auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg eine Sonderschau zum Thema Mini-BHKW angeboten. Außerdem findet wie im letzten Jahr ein für Messebesucher kostenloses Mini-KWK-Fachseminar statt. Kostenloses KWK-Fachseminar Das Mini-KWK-Fachseminar der Stadt Freiburg für Eigentümer und Vermieter von Wohngebäuden sowie alle Interessierte rund um das Thema der stromerzeugenden Heizungen und Mini-BHKW findet am Samstag, 18. Februar 2017, 15:00 - 16:30 Uhr im Raum K6 der Messe Freiburg