Steuerbürokratie wird den Ausbau bei Photovoltaikanlagen auf Privatdächern stoppen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 3. November 2020 Werbung ÖDP fordert Steuerbürokratievereinfachungen auch für PV-Bestandsanlagen auf Privathäusern (WK-intern) - Der energiepolitische Sprecher im niedersächsischen Landesverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Ralf Blechschmidt kritisiert, den steuerbürokratischen Aufwand bei Photovoltaikanlagen auf Privatdächern. „Durch die bisherige staatliche Festlegung, dass die Betreiber einer einspeisenden PV-Anlage selbst bei kleinstem Gewinn automatisch Gewerbetreibende im steuerlichen Sinn sind, wird ein Steuerbürokratiemonster in Bewegung gesetzt, das über jedes Ziel hinausschießt,“ so Ralf Blechschmidt. „Zwar gibt es nun Bestrebungen vom Bundesrat, dass Anlagen bis zu einer bestimmten Größe ab 2020 von dieser Bürokratie befreit werden, was wir begrüßen, aber wir brauchen eine weitergehende Regelung, die z.B. auch für ältere Bestandsanlagen oder größere
Aktuelle Informationen über stromerzeugende Heizungen und Mini-BHKW auf der GETEC 2017 Dezentrale Energien Solarenergie Veranstaltungen 5. Februar 2017 Werbung Im Rahmen der Gebäude Energie Technik (GETEC), die vom 17. Februar bis zum 19. Februar 2017 in Freiburg stattfindet, wird ein kostenloses Mini-KWK-Seminar angeboten. (WK-intern) - Die Teilnahme ist für GETEC-Messebesucher kostenlos. Bereits im vierten Jahr in Folge wird auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg eine Sonderschau zum Thema Mini-BHKW angeboten. Außerdem findet wie im letzten Jahr ein für Messebesucher kostenloses Mini-KWK-Fachseminar statt. Kostenloses KWK-Fachseminar Das Mini-KWK-Fachseminar der Stadt Freiburg für Eigentümer und Vermieter von Wohngebäuden sowie alle Interessierte rund um das Thema der stromerzeugenden Heizungen und Mini-BHKW findet am Samstag, 18. Februar 2017, 15:00 - 16:30 Uhr im Raum K6 der Messe Freiburg
Eigenen Solarstrom erzeugen für 999 Euro! Solarenergie 5. August 20164. August 2016 Werbung Mieter, Hausbesitzer und Gewerbetreibende können ab sofort eigenen Strom erzeugen! (WK-intern) - Noch vor 15 Jahren war es teuer eigenen Strom ins Hausnetz einzuspeisen. Jetzt im Jahr 2016 gibt es aber bereits Möglichkeiten eigenen Strom zu erzeugen und dabei die Stromrechnung erheblich zu kürzen. Aber wie geht das? Bei dem 999 Euro System werden rund 3,5 m² an Solar - Fläche benötigt, idealerweise Richtung Sonne. Jetzt werden Solarmodule angebracht, dabei ist es egal ob Balkon, Hausdach oder im Garten aufgestellt. Der Solarstrom wird dann mittels Inverter in hochwertigen Wechselstrom gewandelt und in das eigene Hausnetz eingespeist - fertig! In einer Stunde installiert! Die Teile werden individuell
Aktuelle Informationen über stromerzeugende Heizungen und Mini-BHKW auf der GETEC 2016 Veranstaltungen 22. Februar 2016 Werbung Im Rahmen der Gebäude Energie Technik (GETEC), die vom 26. Februar bis zum 28. Februar 2016 in Freiburg stattfindet, wird ein kostenloses Mini-BHKW-Seminar angeboten. (WK-intern) - Die Teilnahme ist für GETEC-Messebesucher kostenlos. Bereits im dritten Jahr in Folge wird auf der Gebäude.Energie.Technik Messe in Freiburg eine Sonderschau zum Thema Mini-BHKW angeboten. Außerdem findet wie im letzten Jahr ein für Messebesucher kostenloses Fachseminar statt. Kostenloses BHKW-Fachseminar Das BHKW-Fachseminar der Stadt Freiburg für Eigentümer und Vermieter von Wohngebäuden sowie alle Interessierte rund um das Thema der stromerzeugenden Heizungen und Mini-BHKW findet am Freitag, 26.02.2016, von 15:00 - 16:30 Uhr im Raum K1+2 der Messe Freiburg statt. Im Fokus