Nach der WindEnergy ist vor der HUSUM Wind Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2016 Werbung Deutschlands wichtigste Windenergiemesse 2017 nimmt nationalen Markt in den Fokus (WK-intern) - Nach der erfolgreichen WindEnergy Hamburg 2016 blickt die Branche nach vorn: Vom 12. bis 15. September 2017 findet der nächste Messemeilenstein der Windwirtschaft statt, die HUSUM Wind. Die Mutter der Windmessen ist das nationale Schaufenster für Trends, Spitzentechnologie und Produktinnovationen aus und für Deutschland. Die aktuelle Studie der HSH Nordbank bestätigt: Der deutsche Raum bleibt der wichtigste Markt für Windenergieanlagen und Deutschland der mit Abstand größte Windstromproduzent Europas. Was die Branche hierzulande bewegt, wird auf der HUSUM Wind 2017 präsentiert. Die Messe Husum & Congress GmbH rechnet mit 650 Ausstellern und
Axpo Tochter Volkswind schliesst Verkauf von vier neu entwickelten Windparks erfolgreich ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2016 Werbung Die Volkswind GmbH, eine Tochtergesellschaft der Axpo, hat alle Vollzugsbedingungen für den Verkauf von vier neu entwickelten Windparks erfüllt. (WK-intern) - Die Anlagen im Westen Frankreichs gehen per 30.09.2016 in das Eigentum der auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierten Chorus Clean Energy AG über. Damit hat Axpo erstmals neu entwickelte Windkraftanlagen aus dem Portfolio ihrer vor einem Jahr übernommenen Tochter Volkswind veräussert. Der Verkauf geht einher mit der Strategie von Axpo, aus dem Geschäft mit dem Bau, der Entwicklung und dem Verkauf von Windkraftanlagen eine höhere Wertschöpfung zu realisieren. Am 22. Juni 2016 hatte Axpo bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft Volkswind GmbH
WindEnergy 2016: Senvion schließt sechs neue Verträge über mehr als 60 MW Windkraftanlagenleistung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2016 Werbung Six new contracts in Schleswig-Holstein: Senvion supplies turbines for over 60 megawatt (WK-intern) - Hamburg: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, signed six conditional contracts over a total rated output of 60 megawatt (MW) in Schleswig-Holstein at the leading trade fair Hamburg WindEnergy. The Bürgerwindpark im Kirchspiel Medelby GmbH & Co. KG had already put four wind farms with overall 27 Senvion 3.2M114 turbines and Senvion MM92 turbines into operation until the beginning of 2015. 22 new Senvion turbines of the company's 2- and 3-megawatt portfolio will now be added to the wind farms. Hendrik Böschen, Managing Director at Senvion Deutschland,
Klimaabkommen: EU will gestaltende Kraft bleiben Ökologie 1. Oktober 2016 Werbung Germanwatch begrüßt grünes Licht der Minister zur Schnellratifizierung und fordert von Bundesregierung überarbeiteten Klimaschutzplan. (WK-intern) - Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt die heutige Zustimmung der EU-Umweltminister zum Schnellverfahren für die Ratifizierung des Pariser Klimaabkommens. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch: "Die EU macht damit nicht nur den Weg frei zum Inkrafttreten des Pariser Klimaabkommens, sondern sie schafft auch die Voraussetzung dafür, wichtige Mitgestalterin des globalen Klimaschutzes zu sein. Ob sie jedoch die Kraft findet, wieder in eine Vorreiterrolle zu finden, muss sie noch unter Beweis stellen." Dabei hänge sehr viel von Deutschland ab. "Bundesregierung und Bundestag haben viel zum Gelingen und zur
Startschuss für CONNECT: GP JOULE bringt Strom aus erneuerbaren Energien und Mobilität zusammen E-Mobilität Technik 1. Oktober 2016 Werbung GP JOULE präsentiert im Rahmen des Windsurf World Cup Sylt 2016 sein neues Geschäftsfeld CONNECT und bringt Vorreiter in der Anwendung erneuerbarer Energien auf Sylt zusammen. (WK-intern) - GP JOULE ist seit jeher Pionier bei der Entwicklung von smarten Lösungen für die Energiewende. Der nächste Coup des nordfriesischen Unternehmens: Das neue Geschäftsfeld CONNECT. CONNECT nutzt auf intelligente Art und Weise Strom aus erneuerbaren Energien für die klimafreundliche Mobilität. GP JOULE bietet Gewerbebetrieben, Unternehmen, Kommunen und Landwirten einen attraktiven Stromtarif aus 100 % erneuerbarem Strom und realisiert E-Mobility Infrastrukturprojekte. Mit CONNECT wird zeitnah endlich die Lieferung von Strom aus der „Region für die Region“ möglich
BSH-Präsidentin: „Bedeutung der Schifffahrt nimmt zu“ Behörden-Mitteilungen Ökologie 1. Oktober 2016 Werbung Hamburg - „Wachstum der Weltbevölkerung, steigende Rohstoffbedarfe, verstärkte Globalisierung und die damit verbundene steigende Nutzung der Meere bieten der deutschen Schifffahrtsbranche hervorragende Zukunftsperspektiven“. (WK-intern) - Darauf wies die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, Monika Breuch-Moritz, anlässlich des Weltschifffahrtstages hin. Der Weltschifffahrtstag am 29.09.2016 stand unter dem Motto „Schifffahrt: Unverzichtbar für die Welt“. „Mit der steigenden Nutzung der Meere sind Chancen für die gesamte maritime Wirtschaft verbunden“, so die Präsidentin der zentralen maritimen Behörde Deutschlands. „Gerade in dem noch jungen Bereich des Meeresbergbaus benötigt die Offshore-Industrie zunehmend hoch spezialisierte Schiffe mit sehr hohen Sicherheits-, Arbeits- und Umweltstandards.“ Und gerade in dem Marktsegment