Rückgang der Artenvielfalt: Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Behörden-Mitteilungen Ökologie 18. September 2015 Werbung „Wir brauchen ein Gegengewicht zur intensiven Nutzung des Landes“ – Rede von Umwelt- und Landwirtschaftsminister Robert Habeck zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes (WK-intern) - Im Mai letzten Jahres forderte der Schleswig-Holsteinische Landtag die Landesregierung auf, das Landesnaturschutzgesetz zu novellieren, um die Tier- und Pflanzenwelt in Schleswig-Holstein besser zu schützen. Diese Forderung kommt nicht von ungefähr. Schleswig-Holstein wird immer intensiver genutzt. Straßen- und Schienenbau, Gewerbegebiete, Stromnetze und Windanlagen verändern das Land. Auch die intensive Landwirtschaft hat ihren Anteil am Rückgang der Artenvielfalt. Das erkennt neuerdings sogar die CDU an. Es besteht Handlungsbedarf. Die intensive Nutzung verlangt von uns, ein Gegengewicht zu schaffen. Die Natur gehört
Leuchtturmprojekt: Erneuerbares Kraftwerk – auf der Husum Wind Dezentrale Energien Husum Windmessen Mitteilungen 18. September 2015 Werbung Einen Schritt voraus – Energie 4.0 made in Schleswig-Holstein „Einen Schritt voraus – Energie 4.0 made in Schleswig-Holstein“. Mit dieser Botschaft präsentiert sich die ARGE Netz mit ihrem Leuchtturmprojekt „Erneuerbares Kraftwerk“ auf der Husum Wind 2015! Als Zusammenschluss von über 350 Gesellschaftern aus dem norddeutschen Energiemittelstand macht Dr. Martin Grundmann, Geschäftsführer ARGE Netz, deutlich, dass eine erneuerbare Energiewirtschaft Versorgungssicherheit gewährleisten kann. Als Vorreiter investiert ARGE Netz in die Umsetzung des Erneuerbaren Kraftwerks, bei dem dezentrale erneuerbare Energieerzeuger zusammengeschaltet und mit Speichern sowie Verbrauchern kombiniert werden. Dadurch entsteht dann ein großes regeneratives Kraftwerk, das Markt und Netz unterstützen kann. Den symbolischen Startschuss für das Erneuerbare Kraftwerk
Südafrika: Rigging & Transport CC bestellen SCHEUERLE-KAMAG K25 H Anhänger und Windturmadapter Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. September 201517. September 2015 Werbung South African Absolute Rigging & Transport CC reaches new peaks with SCHEUERLE-KAMAG K25 H modular trailers (WK-intern) - In 2014, South African Absolute Rigging & Transport CC ordered their first modular SCHEUERLE-KAMAG K25 H trailers and wind tower adapters. Within only one and a half years, Absolute Rigging & Transport CC has subsequently purchased a total of forty axle lines of SCHEUERLE K 25 H modular trailers together with three sets of wind tower adapters. Already in 2014, Absolute Rigging & Transport CC was able to secure direct contracts to transport abnormal loads. After this success, Absolute Rigging & Transport CC decided to
HUSUM Wind: Industrielle Zentren dort etablieren, wo es günstigen und sauberen Strom gibt Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 201517. September 2015 Werbung Die Mutter aller Windmessen - Rückblick 1. Messetag: HUSUM Wind - Die Legende lebt (WK-intern) - Nach drei Jahren Abstinenz hat sich die HUSUM Wind eindrucksvoll zurückgemeldet. „Die Legende lebt“, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig zur Eröffnung der viertägigen Veranstaltung, die er als „Mutter aller Windmessen“ bezeichnete. Zur HUSUM Wind 2015 haben sich insgesamt rund 650 Aussteller aus 25 Ländern angesagt. Es werden 20.000 Fachbesucher in den fünf Messehallen sowie dem NordseeCongressCentrum erwartet. Zur Eröffnungsveranstaltung betonten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden die Bedeutung der Windbranche für den Wirtschaftsstandort Deutschland, mit insgesamt 140.000 Arbeitsplätzen. Die Erneuerbaren Energien sind mittlerweile eine wichtige Säule der Energiewende und
DONG Energy installiert alle 97 Fundamente in Offshore Windparks Gode Wind 1 und 2 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. September 201517. September 2015 Werbung Letztes Fundament bei Gode Wind 1 und 2 installiert (WK-intern) - In den beiden Offshore-Windparks Gode Wind 1 und 2 ist nun das letzte von 97 Fundamenten installiert worden. Die Installation der Fundamente erfolgte so reibungslos, dass dieser wichtige Meilenstein viel schneller als geplant erfolgte. Insgesamt nahm die Fundamentinstallation fünf Monate in Anspruch. Trine Borum Bojsen, Geschäftsführerin von DONG Energy in Deutschland und verantwortlich für den Offshore-Windbereich, sagt: „Es ist ein großer Erfolg, dass wir diesen Projektschritt früher als geplant abgeschlossen haben. Es freut mich sagen zu können, dass wir die Fundamente innerhalb der Lärmobergrenzen, die vom Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie festgelegt sind,