Optimierung von Photovoltaikanlagen durch Repowering Solarenergie 19. November 2014 Werbung Mehr als 2 Millionen Photovoltaikanlagen verrichten allein in Europa meist zuverlässig Ihren Dienst. (WK-intern) - Jedoch kommen auch Photovoltaikanlagen in die Jahre und neue Technologien bieten die Möglichkeit zur Optimierung. Neue Wechselrichter mit höherem Wirkungsgrad Vor allem bei den Photovoltaik–Wechselrichtern konnten in den letzten Jahren die Wirkungsgrade deutlich gesteigert werden. Für Betreiber von Photovoltaikanlagen bedeutet dies, dass Wechselrichter einer neueren Generation, aufgrund der höheren Wirkungsgrade einen Mehrertrag für die gesamte Photovoltaikanlage erwirtschaften können. Vor allem bei Photovoltaikanlagen mit alten Wechselrichtern oder nicht optimal gestalteten Wechselrichterkonzepten (Dimensionierungsfehler) kann sich das Ersetzen alter Wechselrichter durch neuere Geräte rechnen. Fehlerhafte und veraltete Komponenten Die PV-Anlage liefert nicht den
Ostküstenleitung: Bürgerkonferenz als Auftakt zum Dialogverfahren Behörden-Mitteilungen 19. November 2014 Werbung Energiewendeminister Habeck: „Die besten Lösungen finden sich oft vor Ort“ (WK-intern) - Die Ostküstenleitung ist eines der entscheidenden Projekte für den Netzausbau in Schleswig-Holstein. Im Raum Kreis Segeberg / Kreis Stormarn über den Raum Lübeck bis in den Raum Göhl muss die Netzinfrastruktur ausgebaut werden, um die wachsenden Mengen an Strom aus erneuerbaren Energien zu transportieren. KIEL/BAD OLDESLOE - Den Ausbaubedarf auf der 380 Kilovolt-Ebene hat die Bundesnetzagentur bestätigt. Das Energiewendeministerium startet nun ein Dialogverfahren, um Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und Verbände möglichst früh in die Planungen einzubeziehen. Datum: 26. November 2014, 17.15 Uhr Straße: Stormarnhalle, Am Bürgerpark 4 Ort: Bad Oldesloe Energiewendeminister Robert Habeck betont: