Wettbewerb verbessert sich – Marktbedingungen für die Energieunternehmen verschlechtern sich Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. November 2012 Werbung (WK-intern) - Großhandelspreise für Strom lagen zwischen fünf bis 15 Prozent höher / Wettbewerb auf dem Gasmarkt entwickelt sich weiter dynamisch Berlin - "Der neue Monitoringbericht macht deutlich, dass sich der Wettbewerb auf dem deutschen Gas- und Strommarkt ständig verbessert, während sich die Marktbedingungen für die Energieunternehmen weiter verschlechtern. Darüber hinaus stellen Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt fest, dass die Großhandelspreise für Strom im Spot- und Terminmarkt 2011 gegenüber dem Mittelwert aus dem Jahr 2010 um fünf bis 15 Prozent gestiegen sind. Vor dem Hintergrund der aktuellen Preisdiskussion sollten diese Zahlen ebenfalls mit in die Betrachtungen einbezogen werden, bevor weitere haarsträubende Behauptungen zum Stromeinkauf
Monitoringbericht 2012: Entwicklung der Elektrizitäts- und Gasmärkte in Deutschland Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 28. November 2012 Werbung (WK-intern) - Mit dem Monitoringbericht 2012 haben Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt erstmals einen gemeinsamen Bericht über die Entwicklung der Elektrizitäts- und Gasmärkte in Deutschland vorgelegt. Der Bericht zeigt eine weitere Intensivierung des Wettbewerbs in den Einzelhandelsmärkten. Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu verstärkten Investitionen in die Netze. Dieser Trend muss sich fortsetzen, um die regenerativ erzeugte Energie auch zu den Verbrauchszentren transportieren zu können. Im Strom- und im Gasbereich hat sich gezeigt, dass ein hohes Handelsvolumen auf den Beschaffungsmärkten von großer Bedeutung ist für die positive Entwicklung des Wettbewerbs auf den übrigen Märkten. Der Bericht macht auch deutlich, welche Risiken sich für die wettbewerblichen