DNR: Ein beschämendes Versagen ist das Ergebnis des Rio+20 Gipfels News allgemein 22. Juni 201222. Juni 2012 Werbung (WK-news) - „Ein beschämendes Versagen“ nennt der Vizepräsident des DNR, Hardy Vogtmann, das bisherige Ergebnis des Rio+20 Gipfels. Noch vor der offiziellen Eröffnung der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung war ein Entwurf der Abschlusserklärung „Die Zukunft, die wir wollen“ vorgelegt worden, dessen Inhalt sehr vage bleibt. Fortschritte erreichten die Verhandlungsführer beim UN-Umweltprogramm UNEP, das in Zukunft von allen Mitgliedsländern getragen werden soll. Die EU konnte sich aber nicht mit der Forderung nach einer Weltumweltorganisation durchsetzen. Die UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) wird in ein politisches Expertengremium umgewandelt, das die Fortschritte nicht mehr nur an der Wirtschaftsleistung messen soll. Die „Ziele für die nachhaltige Entwicklung“,
Verladung von Turmsektionen für Offshore-Windpark Thornton Bank II & III abgeschlossen Offshore Produkte 22. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Cuxport schließt Verladung von Turmsektionen für Offshore-Windpark Thornton Bank II & III ab Mit der zehnten Verladung von Turmsegmenten für Offshore-Windenergieanlagen beendete die Cuxport GmbH am 20. Juni 2012 einen weiteren Großauftrag für den Anlagenhersteller REpower Systems SE. Die in Cuxhaven von der AMBAU GmbH produzierten und bei Cuxport umgeschlagenen Komponenten sind für den Offshore-Windpark Thornton Bank II & III in der Nordsee bestimmt. Die Turmsektionen wurden mit eigenem und angemietetem Kranequipment auf die den Hafen Oostende ansteuernden Seeleichter verladen. Ein Folgeauftrag für Verladungen des Projekts Nordsee Ost ist bereits vereinbart worden. „Bereits für den Windpark Ormonde in der Irischen See konnten
Gütesiegel Top 100 für acht Ideenschmieden aus der Energiebranche Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 22. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Acht Ideenschmieden aus der Energiebranche ausgezeichnet Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler/Acht Energieunternehmen zählen zu den „Top 100“ Friedrichshafen/Überlingen – Sie erlösten im vergangenen Jahr 8,1 Mrd. € Umsatz, investierten 623 Mio. € in Forschung und Entwicklung und werden in den kommenden drei Jahren rund 6.000 neue Mitarbeiter einstellen: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreicht Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Die Energiebranche ist mit acht Unternehmen bei der Preisverleihung vertreten. Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team von der Wirtschaftsuniversität Wien haben das Innovationsmanagement von 281 mittelständischen Unternehmen geprüft. Die besten von ihnen erhalten das
Kauf stärkt Endkundengeschäft, juwi übernimmt hardbriks GmbH Solarenergie 22. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Rückwirkende Übernahme der Bad Mergentheimer Vertriebsgesellschaft zum 1.Januar 2012 Bad Mergentheim/Wörrstadt - Die juwi Holding AG hat rückwirkend zum 1. Januar 2012 die Firma hardbriks GmbH, eine in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) ansässige Vertriebsgesellschaft für Holzbriketts, übernommen. hardbriks ist führender Anbieter im Bereich Eichen-, Buchen- und Rindenbriketts aus Europa und vertrieb diese bislang an Privatkunden und Ofenbaufachbetriebe. Zukünftig werden hardbriks-Kunden noch mit regionalen Holzprodukten aus den juwi-Standorten Langelsheim, Dotternhausen, Bad Arolsen und Morbach beliefert. Gerd Kück und Robert Stoffers werden als neue Geschäftsführer die Geschicke der Vertriebsgesellschaft leiten. Das bisherige Eigentümerehepaar Wilhelmi wird hardbriks auch weiterhin unterstützen. Für die juwi Bio GmbH bedeutet