Werbung Gütesiegel Top 100 für acht Ideenschmieden aus der Energiebranche Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 22. Juni 2012 (WK-intern) – Acht Ideenschmieden aus der Energiebranche ausgezeichnet Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler/Acht Energieunternehmen zählen zu den „Top 100“ Friedrichshafen/Überlingen – Sie erlösten im vergangenen Jahr 8,1 Mrd. € Umsatz, investierten 623 Mio. € in Forschung und Entwicklung und werden in den kommenden drei Jahren rund 6.000 neue Mitarbeiter einstellen: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreicht Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Die Energiebranche ist mit acht Unternehmen bei der Preisverleihung vertreten. Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team von der Wirtschaftsuniversität Wien haben das Innovationsmanagement von 281 mittelständischen Unternehmen geprüft. Die besten von ihnen erhalten das Gütesiegel „Top 100“. compamedia zeichnet in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien insgesamt 116 Unternehmen aus (maximal 100 in jeder der drei Größenklassen). Darunter sind 51 nationale Marktführer und 20 Weltmarktführer. 2011 erwirtschafteten alle Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 8,1 Mrd. €. 100 von ihnen erzielten in den vergangenen drei Jahren ein Wachstum, das über dem Branchendurchschnitt lag – und zwar im Schnitt um 20 Prozentpunkte. In Forschung und Entwicklung sowie Innovationsprozesse investierten die Mittelständler 2011 623 Mio. €. Die Unternehmen beabsichtigen, in den kommenden drei Jahren knapp 6.000 Mitarbeiter einzustellen, was einem Mitarbeiterplus von 12 % entspräche. Die acht Unternehmen aus dem Energiesektor auf einen Blick: ACI ecoTec GmbH Zimmern ob Rottweil Allgäuer Überlandwerk GmbH Kempten Greenvironment plc Berlin Hauff-Technik GmbH & Co. KG Herbrechtingen REFUsol GmbH Metzingen Schleupen AG Moers städtler+beck GmbH Speyer Trianel GmbH Aachen Der Mentor Mentor des Projekts ist der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Die wissenschaftliche Leitung Seit 2002 liegt die wissenschaftliche Leitung in Händen von Dr. Nikolaus Franke, Professor für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Frankes Forschungsschwerpunkte sind Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Marketing. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden Experten für User Innovation. Der Organisator: compamedia, Mentor der besten Mittelständler Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 20 Mitarbeitern die bundesweiten Unternehmensvergleiche „Top 100“, „Top Job“, „Top Consultant“ und „Ethics in Business“. Sie prämiert und begleitet damit mittelständische Unternehmen, die auf den Gebieten Innovation, Personalmanagement, Beratung und gesellschaftliche Unternehmensverantwortung Hervorragendes leisten. compamedia arbeitet bei den Projekten mit namhaften Universitäten zusammen. Die Kooperationspartner „Top 100“-Projektpartner sind der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung, der innovations-report, das RKW – Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft, das SchmidtColleg, der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) und das Beratungsunternehmen Weissman & Cie. Medienpartner ist die Süddeutsche Zeitung. Allgemeines Bildmaterial von der Preisverleihung ist ab Samstag, 23. Juni, im Pressebereich von www.top100.de erhältlich. Möchten Sie mehr über die Welt der Innovationen und über aktuelle Themen rund um den Mittelstand erfahren? Dann abonnieren Sie unseren compamedia-„Spickzettel“ unter www.top100.de/newsletter. PM: Sven Kamerar E-Mail: presse@compamedia.de http://www.compamedia.de www.top100.de Weitere Beiträge:KfW IPEX-Bank finanziert energieeffiziente KrankenhuserKohlefinanzierer Deutsche Bank: Nachhaltigkeit darf nicht nur ein Feigenblatt seinWelche Direktkandidaten engagieren sich für die Erneuerbaren Energien bei der Bundestagswahl?