Biogas-Monitoringbericht 2012 von der Bundesnetzagentur veröffentlicht Behörden-Mitteilungen Solarenergie 12. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Homann: Biogas bietet ein großes Potenzial zum Ausgleich fluktuierender erneuerbarer Energie Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Bericht an die Bundesregierung über die Auswirkungen der Sonderregelungen für die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz veröffentlicht. Zum Jahresende 2011 haben 77 Biogasanlagen 275 Mio. m³ Biogas in das Gasnetz eingespeist. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies eine Steigerung von 54 Prozent dar. Bezogen auf das Mengenziel für das Jahr 2020 (sechs Mrd. m³) werden jedoch erst 4,6 Prozent erreicht. "Eine Ursache für diese niedrige Quote sind die mit fossilem Erdgas vergleichbar hohen Produktionskosten von 5,7 Cent/kWh. Die alleinige Betrachtung der Herstellungskosten von Biogas im Vergleich
Schüler laufen am Global Wind Day für ein besseres Klima Bremen Mitteilungen News allgemein Veranstaltungen 12. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - AREVA Wind unterstützt 5. Klimalauf der Bremerhavener Schulen Bremerhaven - Auch dieses Jahr unterstützt AREVA Wind als Hauptsponsor den 5. Klimalauf der Bremerhavener Schulen. Am Global Wind Day werden ca. 2500 Schülerinnen und Schüler von 9.30 Uhr bis 12 Uhr für ein besseres Klima laufen. Für jede absolvierte Runde des 800 Meter langen Kurses werden 50 Cent für ein Klimaprojekt an eine Partnerschule in der Dritten Welt gespendet, und weitere 50 Cent gehen an die Bremerhavener Schulen für verschiedene Energiesparprojekte. Nach dem Lauf sorgt ein attraktives Rahmenprogramm für Unterhaltung. Datum: Freitag, 15. Juni 2012, 09.30 Uhr Ort: Speckenbütteler Park, 27572 Bremerhaven PM: Heike Winkler Heike.winkler@areva.com www.areva.com
Organische, transparente Solarfolien ermöglichen getönte Fensterscheiben zur Energiegewinnung Solarenergie 12. Juni 201212. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Heliatek's transparente Solarfolien ermöglichen getönte Fensterscheiben zur Energiegewinnung Dresden - Die Heliatek GmbH, Technologieführer für organische Photovoltaik (OPV), hat bekannt gegeben, dass ihre transparenten Solarfolien in Isolierglasfenster integriert werden können. Diese Fenster gleichen getöntem Glas, da die Solarfolien aufgrund des einzigartigen Fertigungsverfahrens mittels Vakuumdeposition vollkommen homogen beschichtet werden und somit keine störenden Raster oder Ungleichmäßigkeiten entstehen. Gemeinsam mit Glasanbietern und Gebäudematerialherstellern arbeitet Heliatek zurzeit daran, seine Solarfolien in verschiedene Baumaterialien zu integrieren. "Unsere Solarfolien bieten einzigartige und überzeugende Nutzenvorteile für die unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich der Gebäudeintegration. Mit unserem Geschäftsmodell haben wir uns daher zum Ziel gesetzt, führender Lieferant maßgeschneiderter Solarfolien