Werbung EEX schließt Vertrag mit Ungarn Behörden-Mitteilungen 28. November 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – EEX schließt Vertrag mit Ungarn zur Versteigerung von Phase II Emissionsrechten Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) freut sich mitteilen zu können, dass sie heute einen Vertrag mit dem ungarischen Ministerium für nationale Entwicklung zur Versteigerung von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für die zweite Handelsperiode des EU ETS abgeschlossen hat. Die Versteigerungsmenge beläuft sich auf 2,5 Millionen EUAs, die in zwei Tranchen, von je 1,25 Millionen EUAs, über den Spotmarkt der EEX vermarktet werden. Die Auktionen werden am 10. und 17. Dezember 2012 stattfinden. An diesen Tagen haben die Teilnehmer von 13 bis 15 Uhr (MEZ) die Möglichkeit, Gebote für die Auktion abzugeben. Das ungarische Ministerium für nationale Entwicklung, welches erst kürzlich als Auktionator für die dritte Handelsperiode an der EEX im Rahmen der transitorischen EU-weiten Versteigerungen zugelassen wurde, wird auch die Rolle als Auktionator für die Vermarktung der EUAs der Phase II übernehmen. Gemeinsam bieten EEX und Eurex ihren Teilnehmern eine Plattform zum Handel mit CO2-Emissionsberechtigungen. Im Rahmen dieser Kooperation, die im Dezember 2007 startete, können Eurex-Teilnehmer über ihre bestehende Infrastruktur und einen vereinfachten Zulassungsprozess die an der EEX gelisteten Emissionsberechtigungen handeln und an den Auktionen teilnehmen. PM: EEX Weitere Beiträge:Einsatzreserve für Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim wird eines von mehreren ElementenBundesnetzagentur gibt Ergebnisse der Solarausschreibung Oktober bekannt, Vergütung fällt unter 5 Eu...CETA: EU und Kanada verständigen sich auf neuen Ansatz bei Investitionen