Werbung ABE zertifiziert Komponenten im Bereich Windenergie und Photovoltaik Produkte Windenergie 6. September 201216. Oktober 2012 Windanlage / Foto: HB (WK-intern) – ABE Kunze Engineering GmbH zertifiziert nun auch Erzeugungseinheiten und deren Komponenten. Barsbüttel – Ein Jahr nach der Akkreditierung gemäß DIN EN 45011 für die Anlagenzertifizierung konnte die ABE Kunze Engineering GmbH diese erfolgreich um Einheiten- und Komponentenzertifizierung erweitern. Das neue Angebotsspektrum der ABE Kunze Engineering GmbH reicht somit von der Zertifizierung von Komponenten über Erzeugungseinheiten bis Erzeugungsanlagen im Bereich Windenergie, Photovoltaik und Verbrennungskraftmaschinen. Dabei dienen Gesetze und Richtlinien wie die SDLWindV, BDEW-Mittelspannungsrichtlinie, Transmission Code 2007 sowie die Technischen Richtlinien der Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien (FGW) als Bewertungsgrundlage. Durch die Aufrechterhaltung und Erweiterung der Akkreditierung freut sich die ABE Kunze Engineering GmbH ihren bescheidenen Beitrag zur Energiewende beizusteuern. Firmenprofil Die ABE Kunze Engineering GmbH ist als akkreditierte Zertifizierungsstelle ein zuverlässiger Partner für die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Energieerzeugungsanlagen, -einheiten und deren Komponenten in Bezug auf Netzintegration und Systemdienstleistung. Mit der Überprüfung der ABE Zertifizierungsstelle durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) als unabhängiger Dritter ist höchster Qualitätsstandard unter Beachtung normativer und gesetzlicher Anforderungen und Unabhängigkeit auf höchstem Niveau gewährleistet. Seit 2010 konnte ABE bereits mehr als 150 Anlagenzertifikate mit einer Gesamtanschlussleistung von ca. 1,7 GW erstellen und auf diese Weise Erfahrungen mit unterschiedlichen Herstellern und Netzbetreibern sammeln. PM: ABE Kunze Engineering GmbH Großer Kamp 1c 22885 Barsbüttel Tel. +49 (40) – 254 994 – 0 Fax +49 (40) – 254 994 – 120 mailto:info@abe-zertifierung.de Weitere Beiträge:Vestas sichert sich 117-MW-Auftrag in den USAUmweltbundesamt veröffentlicht Dossier zum Recycling von WindkraftanlagenWertschöpfung, Arbeitsplätze, Innovation durch die Windindustrie