Werbung Vestas mit 221 MWAuftrag erfolgreich in Schottland Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 20239. Juni 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von North Kyle Wind Farm Limited, einem Teil von Brockwell Energy Limited, einen Festauftrag für den Windpark North Kyle in East Ayrshire, Schottland, erhalten. (WK-intern) – Der Auftrag umfasst 49 Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, zum ersten Mal mit Brockwell Energy Limited zusammenzuarbeiten, um eines der größten Onshore-Projekte im Vereinigten Königreich zu realisieren, während der Markt in Richtung Netto-Null skaliert“, sagt Anna Schlasberg Wachtmeister, Vice President Sales für Nord- und Mitteleuropa bei Vestas. „North Kyle ist ein weiterer Auftrag für die V136-4,5-MW-Turbine und bringt Vestas in Großbritannien und Irland auf mehr als 4 GW in den Vollservice.“ Paul Newman, kaufmännischer Leiter bei Brockwell Energy Limited, kommentierte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Vestas bei Brockwells Vorzeigeprojekt North Kyle. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer positiven Zusammenarbeit mit Vestas während der Bau- und langfristigen Betriebsphase des Projekts. Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt voraussichtlich ausreichend grüne Energie erzeugen, um 163.000 Haushalte mit Strom zu versorgen, und einen wesentlichen Beitrag zum Netto-Null-Ziel des Vereinigten Königreichs leisten.“ Die Auslieferung der Turbine wird im zweiten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Vestas wins 221 MW order in Scotland Vestas has received a firm order from North Kyle Wind Farm Limited, part of Brockwell Energy Limited, for the North Kyle wind park in East Ayrshire, Scotland. The order consists of 49 V136-4.5 MW wind turbines and includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 30-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. “We are excited to partner up for the first time with Brockwell Energy Limited to deliver one of the largest onshore projects in the UK as the market scales to achieve net zero,” says Anna Schlasberg Wachtmeister, Vice President Sales for Northern and Central Europe at Vestas. „North Kyle is yet another order for the V136-4.5 MW turbine and takes Vestas beyond 4 GW under full scope service in the UK and Ireland”. Paul Newman, Commercial Director at Brockwell Energy Limited commented: “We are delighted to be partnering with Vestas on Brockwell’s flagship North Kyle project. We look forward to continuing our positive collaboration with Vestas during the construction and long-term operational phase of the project. Once constructed the project is expected to generate sufficient green energy to power 163,000 homes and will make a significant contribution to the UK’s net zero target”. Turbine delivery will begin in the second quarter of 2024 with commissioning scheduled for completion in the third quarter of 2025. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 166 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 146 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg Pressebild: Vestas V136 turbines Weitere Beiträge:Zweites Update zum Cybervorfall bei VestasInternationale Conference on Wind energy and Wildlife impacts - CWW2015 BerlinBundesnetzagentur startet dritte Ausschreibung 2018 für Windenergie an Land