Werbung New Energy Husum aktuell: REC SOLARMODULE GEWINNEN UNABHÄNGIGEN PHOTONMODULTEST 2011 new energy husum Schleswig-Holstein Solarenergie 14. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im Vergleichstest des Fachmagazins Photon belegen die Solarmodule der Renewable Energy Corporation (REC) im Jahr 2011 den ersten Platz. Die REC-Solarmodule produzierten im Schnitt sechs Prozent mehr Strom als andere getestete Module. In einer einjährigen Vergleichsstudie hat das Photon-Labor erneut die Energiebilanz von Solarmodulen untersucht. Die REC-Module belegten dabei den ersten Platz, sie produzierten im Durchschnitt sechs Prozent mehr Strom als die Module von 45 anderen führenden Herstellern. Die multikristallinen REC Solarpanels konnten sich damit auch gegen Dünnschichtmodule und monokristalline Module durchsetzen. „Diese Auszeichnung ist der beste Qualitätsbeweis der REC-Module. Mit unseren Hochleistungsmodulen sind wir branchenführend. Das sind sehr gute Nachrichten für REC, unsere Partner und die Verbraucher“, erklärt Luc Graré, Senior Vice President, Sales and Marketing, Cells and Modules, REC Solar. Der Photon-Modultest misst wie viele Kilowattstunden Strom ein Modul während eines Jahres unter normalen Feldbedingungen produziert. Je zwei Module werden pro Hersteller auf einem Feld in Deutschland getestet. Das Fachmagazin Photon Profi veröffentlichte nun die Testergebnisse. Mit einem Wirkungsgrad von 90,8 Prozent und dem Spitzenertrag in Höhe von 1.150,4 kWh pro installiertem Kilowatt wurden bei den REC-Modulen die besten Werte im Test festgestellt. Der Photon-Test genießt in der Branche eine sehr hohe Anerkennung als Ertragsmessungstest, bei dem Solarmodule von internationalen Herstellern über mehrere Jahre hinweg zu verschiedenen Jahreszeiten und unter wechselnden Lichtverhältnissen getestet werden. Die Ergebnisse werden auf Basis wissenschaftlicher Methoden gewonnen und dienen damit auch Verbrauchern als wichtiger Indikator beim Kauf von Solarmodulen. Die Testergebnisse untermauern zudem die finanzielle Zuverlässigkeit und Kreditwürdigkeit der REC-Module, da eine höhere Leistung eine schnellere Rendite der Photovoltaik-Anlage ermöglicht. Die REC-Module rangierten in den vergangenen 24 Monaten in den Tests des Fachmagazins Photon stets auf einem Spitzenplatz. In der letztjährigen Vergleichsstudie belegten die Module den zweiten Platz. Mit gleichbleibend hoher Qualität und einer vollintegrierten Produktion von Polysilizium über Zellen zu Wafern, Modulen und Systemen, ist REC einmalig in der Solarindustrie positioniert. Weitere Informationen über REC finden Sie auf der Website www.recgroup.com. Weitere Beiträge:Powerball Systemspeicher - Wirtschaftlich Ohne FörderungBrandschutz bei Balkon-PV-Systemen: Auf Standort des Batteriespeichers achtenAusbau der Erneuerbaren Energien senkt Stromkosten und Emissionen