Heute markiert die World Gas Conference 2025 (WGC2025) einen bedeutenden Meilenstein Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 23. Mai 2024 Werbung DIE 29. WELTGASKONFERENZ (WGC2025) MARKIERT DEN EINJÄHRIGEN COUNTDOWN MIT EINER EXKLUSIVEN VERANSTALTUNG IN PEKING, CHINA (WK-intern) - LONDON und BEIJING - Heute markiert die World Gas Conference 2025 (WGC2025) einen bedeutenden Meilenstein, indem sie ein Jahr bis zu der mit Spannung erwarteten Veranstaltung in Beijing, China, vom 19. bis 23. Mai 2025 bekannt gibt. Aus diesem Anlass fand eine exklusive Countdown-Veranstaltung zum ersten Jahr im China National Convention Center in Peking statt. Der Präsident und der Generalsekretär der Internationalen Gasunion (IGU), der Präsident von Eurogas, und andere führende Vertreter der Branche nahmen an der Veranstaltung teil und hielten Reden vor Energiefachleuten aus aller
Erster Gebäudedienstleister im Ruhrgebiet ÖKOPROFIT® zertifiziert Ökologie Technik Verbraucherberatung 23. Mai 2024 Werbung Bottrop - ÖKOPROFIT® ist Europas erfolgreichstes Kooperationsprojekt zur Einführung von Umweltmanagement in Unternehmen, zwischen Städten oder Landkreisen und der örtlichen Wirtschaft. (WK-intern) - ÖKOPROFIT® hat bereits über 100 Projekte mit über 2.000 Betrieben erfolgreich durchgeführt. Nun auch mit der Siebe Gebäudereinigung GmbH aus Bottrop-Kirchhellen. Jeden Tag ein bisschen grüner, so war der Plan des Familienunternehmens. Umweltbewusstsein steigern, Nachhaltigkeit fördern, umdenken und Alternativen finden. Themen, die den Betrieb während der fast Eineinhalbjährigen Zertifizierungsphase regelmäßig beschäftigt haben. Jedoch bereits vor ÖKOPROFIT® war der ökologische Fußabdruck ein Leitgedanke des Betriebes, sodass früh nach Alternativen gesucht wurde, um sich umweltschonender zu positionieren. Nachhaltige Reinigungsmittel und wiederverwendbare Methoden,
Vestas testet im Pilotprojekt vom Windpark Baltic Eagle die Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Mai 2024 Werbung Vestas wird im Jahr 2024 im Windpark Baltic Eagle in der Ostsee nachhaltige Flugtreibstoffe (Sustainable Aviation Fuel, SAF) testen. (WK-intern) - Im Rahmen des Pilotprojekts nutzen Vestas-Techniker und die Besatzung des Hubraumschiffs Helikopter, die teilweise von SAF angetrieben werden, um sich zum und vom Windpark Baltic Eagle zu transportieren Farm während der Bauphase von 50 Offshore-Windkraftanlagen. SAF ist ein Kraftstoff, der aus Bioabfällen wie Altspeiseöl oder Talg hergestellt wird. Da SAF dazu beitragen kann, die mit Flugreisen verbundenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren, gilt es allgemein als nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Flugzeugtreibstoff. Das Pilotprojekt soll bis September 2024 stattfinden. Der Hubschrauberdienstleister HeliService wird Hubschrauber von Leonardo