Werbung Iberdrola versorgt Salzgitter Flachstahl mit CO2-steuerfreiem Strom Ökologie Solarenergie 2. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH: Zweiter Solarpark von Iberdrola in Deutschland wird mehr als 900GWh Grünstrom liefern (WK-intern) – Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH, ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG, schließen einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre ab Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland insgesamt mehr als 900 GWh (Gigawattstunden) Grünstrom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern Mit dem Grünstrom wird die CO2-arme Stahlproduktion der Zukunft und die Dekarbonisierung der Industrie vorangetrieben Iberdrola Deutschland realisiert zweites Photovoltaik-Großprojekt in Deutschland, Sachsen-Anhalt Berlin/Salzgitter – Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen weiteren langjährigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre geschlossen. Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland jährlich etwa 60 GWh (Gigawattstunden) Grünstrom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern. Der Solarstrom stammt aus Iberdrolas zweiter großflächigen Photovoltaik-Anlage in Deutschland, die in Sachsen-Anhalt entstehen wird. Iberdrola Deutschland baut damit seine Präsenz im deutschen Onshore-Geschäftsbereich weiter aus. PM: Iberdrola Lesen Sie mehr unter: PPA-Iberdrola-Salzgitter Weitere Beiträge:Uni Bayreuth startet Feinstaub-Forschungsprojekte im Straßenverkehr„Stiftung Sonne für Nohfelden“ realisierte weitere Photovoltaik-FreiflächenanlageRWE Offshore Wind stattet Offshore-Windpark mit recycelbaren Rotorblättern aus