Iberdrola versorgt Salzgitter Flachstahl mit CO2-steuerfreiem Strom Ökologie Solarenergie 2. Mai 2024 Werbung Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH: Zweiter Solarpark von Iberdrola in Deutschland wird mehr als 900GWh Grünstrom liefern (WK-intern) - Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH, ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG, schließen einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre ab Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland insgesamt mehr als 900 GWh (Gigawattstunden) Grünstrom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern Mit dem Grünstrom wird die CO2-arme Stahlproduktion der Zukunft und die Dekarbonisierung der Industrie vorangetrieben Iberdrola Deutschland realisiert zweites Photovoltaik-Großprojekt in Deutschland, Sachsen-Anhalt Berlin/Salzgitter – Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen weiteren langjährigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre geschlossen. Ab 2025 wird
Stahlo sichert sich „Green Steel“ von Salzgitter ab 2025 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 21. Dezember 2022 Werbung Bereits seit 2021 bezieht Stahlo CO2-reduzierten Stahl von Salzgitter Flachstahl und liefert diese an emissionsbewusste Kunden. (WK-intern) - Jetzt hat sich das Stahl-Service-Center, ein Unternehmen der Friedhelm Loh Group, SALCOS-Stahl ab Ende 2025 gesichert. Gemäß Stahlo-Klassifizierung erhalten Kunden damit Stähle der Emissionsklasse C+ bzw. B+ und können ihre Ziele zur weiteren CO2-Optimierung ihrer Stahlbeschaffung für die nächsten Jahre erreichen. Dillenburg – Seit 2021 liefert Stahlo an seine Kunden Stähle auf Basis der sogenannten „Peine Elektrostahl-Route“ (EAF) gemäß der Stahlo-Klassifizierung D+, d.h. mit deutlich abgesenktem CO2-Footprint aus der Elektrostahlerzeugung. Dies entspricht einer Emissionseinsparung von über 60 Prozent gegenüber der herkömmlichen Hochofenroute (BF). Nun hat