NRW hat den Spitzenplatz im ersten Halbjahr mit 910 MW genehmigter Windanlagen Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 202317. Juli 2023 Werbung Schub für die Windenergie in Nordrhein-Westfalen (WK-intern) - Minister*in Neubaur: Nordrhein-Westfalen ist bei Genehmigungen für Windenergieanlagen spitze – wir machen Tempo auf dem Weg zur nachhaltigen, sicheren, bezahlbaren Energieversorgung der Zukunft Kräftiger Schub für die Windenergie in Nordrhein-Westfalen: In keinem anderen Bundesland wurden in diesem Jahr bereits mehr Windenergieanlagen genehmigt als in Nordrhein-Westfalen. Kräftiger Schub für die Windenergie in Nordrhein-Westfalen: In keinem anderen Bundesland wurden in diesem Jahr bereits mehr Windenergieanlagen genehmigt als in Nordrhein-Westfalen. Mit 178 Windenergieanlagen, die auf rund 910 Megawatt Leistung kommen, entfällt damit aktuell mehr als ein Viertel der bundesweit genehmigten Windenergie-Leistung auf Nordrhein-Westfalen. Damit wurde schon jetzt mehr
Premiere des LR 1800-Windanlagen-Raupenkrans in Bayern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 2023 Werbung Bayern - Schmidbauer errichtet für Vensys Energy Windkraftanlage in Münchberg (WK-intern) - Auch in Bayern geht die Energiewende weiter voran: 14 neue Windkrafträder sind im letzten Jahr ans Netz gegangen, weitere stehen vor der Realisierung. Im Mai installierte Schmidbauer, der renommierte Spezialist für Kran- und Hebetechnik, für die Vensys Energy AG, eine neue Windenergieanlage in Münchberg/Jehsen. Der Hauptakteur ist ein starker Raupenkran: die LR 1800 von Liebherr wurde u.a. für Einsätze in Windparks angeschafft und feierte bei diesem Projekt Premiere. Für die Montage der Windkraftanlage benötigte das Heavy Lift Team von Schmidbauer fünf Tage. Unterstützt wurde der 800-Tonnen-Kran durch einen zusätzlichen 200-Tonnen-Hilfskran. Vorsitzender der
Wie Wasserstoff die Energiewende beschleunigen wird Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie 17. Juli 2023 Werbung Energiewende – International vernetzt und kostengünstig Es gibt keinen Mangel an klimaneutraler Energie (WK-intern) - Neues Buch „Sonne, Wind und Wüste“ von Paul van Son und Dr. Thomas Isenburg macht das Potenzial erneuerbarer Energien für Europa deutlich „Es gibt keinen Mangel an klimaneutraler Energie. Es gibt nur die weltumspannende Aufgabe, klimaneutrale Energiequellen zu erschließen und mit den Verbrauchszentren zu verbinden,“ so fasst Paul van Son, die Essenz des Buches „Sonne, Wind und Wüste“ zusammen, das er jetzt gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Dr. Thomas Isenburg verfasst hat. Seit 1979 ist der gelernte Elektroingenieur van Son im internationalen Energiebereich tätig. Unter anderem hat er bereits 2002
Heizungsgesetz: Heiß wie die Hölle, sieht nicht nur die politische Wetterlandkarte aus Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 17. Juli 2023 Werbung Heizungsgesetz bzw. Gebäudeenergiegesetz (GEG): Umsatzeinbruch und Verunsicherung: Wärmepumpenhersteller leiden unter dem politischen Streit Energetische Sanierung und Neubau Gebäude- und Hallenbau Beratung für Heizsysteme in Kombination mit einer Solaranlage Infrarotheizung & Photovoltaik Planung Wärmepumpen Heizung & Solarlösungen Umsatzeinbruch bei Wärmepumpenherstellern (WK-intern) - Heizungsgesetz im Chaos: Abstimmungsdebakel und verlangsamter Wandel zur Wärmepumpe Nach dem Streit um das geplante Heizungsgesetz klagen die Wärmepumpenhersteller über einen Umsatzeinbruch und tief verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Auseinandersetzungen innerhalb der Ampel-Koalition um die Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurden im Juni beigelegt. Die Grünen hatten ursprünglich strengere Regelungen zur Wärmewende und zum Einbau klimafreundlicher Heizungen angestrebt, konnten jedoch keine weitergehenden Regelungen durchsetzen. Wärmepumpenhersteller droht die Krise: Unklare Zukunft
GP JOULE SERVICE weitet Datenanalyse mit eta DYNAMICS für Windparks aus Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 2023 Werbung Intelligente Daten für ein vorausschauendes Windmonitoring: GP JOULE SERVICE übernimmt den Ingenieur-Dienstleister eta DYNAMICS (WK-intern) - Das Angebot wird damit um wesentliche Bereiche der Anlagenüberwachung und Datenanalyse für Windparks und Betriebsführer erweitert Die GP JOULE Service GmbH & Co. KG übernimmt den Sachverständigen-Dienstleister eta DYNAMICS: Die neu gegründete GP JOULE Service Engineering GmbH bietet beratende Ingenieursdienstleistungen sowie die Kompetenzen einer Inspektions- und Überwachungsstelle. Geschäftsführer sind Roman Wolff, Geschäftsführer der eta DYNAMICS, und Stefan Jensen von GP JOULE SERVICE. eta DYNAMICS ist Spezialist für Vorbeugung und Diagnose von Schäden an Windenergieanlagen. Die Firma mit Sitz in Deutschland und internationalem Kundenstamm hat sich insbesondere im Bereich
Was Sie schon immer über Photovoltaik wissen wollten Solarenergie Verbraucherberatung 17. Juli 2023 Werbung Neue Internetseite des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg online (WK-intern) - Photovoltaik-Netzwerk informiert über Solarstrom-Anlagen. Photovoltaik-Anlagen machen Gewinn, sind gut für das Klima und schützen vor steigenden Strompreisen. Umfassende und firmenneutrale Informationen, wie Haushalte, Unternehmen und Kommunen die Solarstromtechnologie nutzen können, zeigt jetzt die neue Internetseite des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg. Die Website erscheint im neuen Design, mit einer überarbeiteten Struktur und vielen zusätzlichen Tipps, wie man von günstigem Solarstrom profitieren kann. Auch die Anlaufstellen in den zwölf Regionen im Südwesten sowie Veranstaltungen dort sind Teil der Webseite. Per Filter lassen sich Informationen nun gezielt finden. Neu ist auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage und Adressen
Kabellose Ladestraße für Elektro-Fahrzeuge von der Gustave Eiffel Universität E-Mobilität Neue Ideen ! 17. Juli 2023 Werbung Meilenstein zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs: Electreon gewinnt mit VINCI erste Ausschreibung in Frankreich elektrische Straßensysteme induktiver Ladevorgang (WK-intern) - Frankreich positioniert sich neben Schweden, Deutschland, Italien, Norwegen und den USA mit der ersten kabellosen Ladestraße für EF Electreon (TASE: ELWS) gibt bekannt, dass die französische Investitionsbank für den öffentlichen Sektor Bpifrance, das preisgekrönte kabellose elektrische Straßensystem (Wireless Electric Road System, ERS) von Electreon für ein bahnbrechendes Projekt in Frankreich auf einem Abschnitt der Autobahn A 10 südwestlich von Paris ausgewählt hat. Bpifrance hat sich gemeinsam mit den zuständigen französischen Ministerien für Electreon und die Konsortialpartner des Projekts werden als Teil von France 2030's massiven Investmentplänen
PNE AG steigert den Wert von Windanlagen durch den Einsatz von KI-Optimierungs-Technik Kooperationen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Juli 2023 Werbung PNE AG investiert in KI-gestützte Technologie zur Wertsteigerung beim Betrieb von Windenergieanlagen (WK-intern) - Erfahrener Windkraft-Projektierer investiert in Spitzentechnologie zur Wertsteigerung von Anlagen PNE baut den Innovationsgrad seines Dienstleistungsportfolios als Clean Energy Solutions Provider weiter aus Cuxhaven - Die PNE AG gibt heute den Erwerb von 51 Prozent des britischen Digitalunternehmens Bitbloom Ltd bekannt. Nach umfangreichen Tests und Evaluierungen ist PNE überzeugt, die ideale Lösung für die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios gefunden zu haben. PNE ist durch den Erwerb ebenfalls in der Lage, Eigentümern und Betreibern von Anlagen für Erneuerbare Energien ein erweitertes Angebot an digitalen und analytischen Dienstleistungen anzubieten. Bitbloom