Meyer Burger gewinnt 200 Millionen Euro Förderung für 3,5-Gigawatt-Projekt Solarenergie Technik 16. Juli 2023 Werbung Meyer Burger bewirbt sich erfolgreich um 200 Millionen Euro Förderung aus dem EU-Innovation-Fund für 3,5-Gigawatt-Projekt (WK-intern) - Die Meyer Burger Technology AG hat im März 2023 über ihre Konzerngesellschaft Meyer Burger (Industries) GmbH im EU-weiten Auswahlverfahren des Europäischen Innovation Fund einen Förderantrag über 200 Millionen Euro gestellt. Das von Meyer Burger eingereichte Projekt „HOPE“ (High-efficiency Onshore PV module production in Europe) hat sich als förderwürdig durchgesetzt, wie die EU-Kommission heute bekanntgab. HOPE umfasst den Aufbau von zusätzlichen 3,5 Gigawatt Produktionskapazität für Solarzellen und Solarmodule durch Meyer Burger in Deutschland und voraussichtlich in Spanien. Das Projekt zählt zu den elf ausgewählten Anwärtern auf die EU-Förderung
Wattner setzt auf Biodiversität Landwirtschaft und Artenschutz im Einklang Ökologie Solarenergie 16. Juli 2023 Werbung Die Wattner AG, ein führender Solarstromerzeuger in Deutschland, ist der Unternehmensinitiative "Biodiversitätsfördernde Agri-PV" beigetreten und kündigt Pläne zur Errichtung von biodiversitätsfördernden Agri-PV an. (WK-intern) - Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Wattner für Nachhaltigkeit und Biodiversität und bietet gleichzeitig Vorteile für die Landwirtschaft. Die Entscheidung folgt Erhebungen führender Biologen und dem grundlegenden Konzept der extensiven Agri-PV, also der Verbindung von Photovoltaik und Landwirtschaft: Biodiversitätsfördernde Agri-PV bzw. Extensive Agri-PV umfasst solare Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die durch ihre besondere Bauweise und die schonende landwirtschaftliche Pflege der Fläche nachweislich die Artenvielfalt fördern. Hierzu gehört beispielsweise ein breiter besonnter Streifen, eine hohe Wasserdurchlässigkeit der Modultische sowie der