H2 sichert Unabhängigkeit, Wertschöpfung und Netzstabilität Bioenergie Husum Windmessen Wasserstofftechnik 15. September 2023 Werbung Energiesouveränität durch heimische Produktion von Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien (WK-intern) - Anlässlich der heutigen Veranstaltung des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zum Wasserstoffhochlauf in Deutschland fordert die Präsidentin des BEE, Dr. Simone Peter, den politischen und regulatorischen Fokus auf die Potenziale der inländischen Produktion von grünem Wasserstoff zu richten und Überkapazitäten beim Import zu reduzieren. „Grüner Wasserstoff wird neben den heimischen biogenen Molekülen einen zentralen Beitrag zur klimaneutralen Transformation Deutschlands leisten. ‘Made in Germany’, trägt er als wichtige Komponente der Sektorenkopplung zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und Energiesouveränität bei“, so Peter. Aus Sicht des BEE ist ein effizienter Einsatz erforderlich, d. h. vorrangig in den Bereichen,
GP JOULE SERVICE weitet Datenanalyse mit eta DYNAMICS für Windparks aus Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 2023 Werbung Intelligente Daten für ein vorausschauendes Windmonitoring: GP JOULE SERVICE übernimmt den Ingenieur-Dienstleister eta DYNAMICS (WK-intern) - Das Angebot wird damit um wesentliche Bereiche der Anlagenüberwachung und Datenanalyse für Windparks und Betriebsführer erweitert Die GP JOULE Service GmbH & Co. KG übernimmt den Sachverständigen-Dienstleister eta DYNAMICS: Die neu gegründete GP JOULE Service Engineering GmbH bietet beratende Ingenieursdienstleistungen sowie die Kompetenzen einer Inspektions- und Überwachungsstelle. Geschäftsführer sind Roman Wolff, Geschäftsführer der eta DYNAMICS, und Stefan Jensen von GP JOULE SERVICE. eta DYNAMICS ist Spezialist für Vorbeugung und Diagnose von Schäden an Windenergieanlagen. Die Firma mit Sitz in Deutschland und internationalem Kundenstamm hat sich insbesondere im Bereich
HUSUM Wind 2017: Veranstaltung zur Community Energy Husum Windmessen Windenergie 6. September 2017 Werbung WWEA, BWE and LEE NRW will jointly host half day event on “Prospects for Community Energy – International, National, Regional” (WK-intern) - Husum/Germany, 13 September 2017, 13:00-17:15 h WWEA, in cooperation with the renewable energy federation of North Rhine-Westphalia LEE NRW and the German Wind Energy Association BWE, will host a half-day event on community energy on 13 September 2017, during HUSUM Wind fair. Experts from North Rhine-Westphalia, Schleswig-Holstein, as well as from other parts of Germany and the world will discuss current developments, framework conditions and solutions for community wind. During the second part of this event, BWE will launch a study
Smarte Turbinen: Bachmann automatisiert bereits die 100.000-ste Windenergieanlage Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 201723. Juli 2017 Werbung Bachmann zeigt in Husum Lösungen für smarte Turbinen (WK-intern) - Anforderungen an Datenerfassung und Auswertung steigen mit dem Entwicklungsgrad der Energiewende. Weltweit jede dritte Windenergieanlage wird mit intelligenten Lösungen aus dem Hause Bachmann gesteuert und überwacht. Zangerl: „Cost of Energy ist der Schlüssel zum weltweiten Erfolg der Energiewende. Bachmann fokussiert deshalb auf smarte Gesamtlösungskonzepte für den entscheidenden Mehrwert.“ Auf der Husum Wind, dem Treffpunkt der deutschsprachigen Windenergiebranche, wird sich vier Monate nach der ersten Ausschreibung für Onshore-Windenergie in Deutschland alles um das Thema Kostensenkung drehen. So auch bei Bachmann electronic am Stand 5B07. Das Unternehmen produziert seine Steuerungen zu 100 Prozent in Österreich und
International symposium on Community Power held during the Husum Wind Fair Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2015 Werbung The Husum Wind Fair, the traditional meeting place for the wind industry, has welcomed an international distinguished group of panelist to explore the status and new developments on community power and small and medium sized companies (SMEs) in Germany, Europe and worldwide. (WK-intern) - Together with the audience, the panelists discussed the challenges which SMEs and community based investors like energy cooperatives are facing today and the role they will play in the changing business landscape. The symposium called “Trends in Community Power – the Future Role of SMEs and Energy Cooperatives” was held in the Nordsee Congress Center on 15 September 2015. It was hosted by the World