Organische Elektronik kann entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen Forschungs-Mitteilungen 20. Juni 2023 Werbung Organische Elektronik bedeutet Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus (WK-intern) - Organische Elektronik kann entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen und zugleich seltene und wertvolle Rohstoffe einsparen helfen. Dafür ist es notwendig, nicht nur die Herstellungsverfahren weiterzuentwickeln, sondern bereits im Labor technische Lösungen für das Recycling zu planen. Für diese Kreislaufstrategie werben Materialwissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gemeinsam mit britischen und US-amerikanischen Forscherkollegen im renommierten Fachjournal „Nature Materials”.* Organische Elektronikbauteile, beispielsweise Solarmodule, haben gleich mehrere herausragende Eigenschaften: Sie können in hauchdünnen Schichten auf biegsame Trägermaterialien aufgebracht werden und besitzen dadurch ein breiteres Einsatzspektrum als kristalline Materialien. Da ihre photoaktiven Substanzen kohlenstoffbasiert sind, tragen sie zugleich dazu bei,
EverWind Fuels unterstützt die Offshore-Wind-Roadmap von Nova Scotia zur Produktion von Wasserstoff Offshore Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2023 Werbung Roadmap erschließt weltklasse Offshore-Windproduktion für EverWinds Produktion grüner Kraftstoffe (WK-intern) - EverWind Fuels Company ("EverWind"), Kanadas fortschrittlichstes Großprojekt für grünen Wasserstoff, unterstützt die Offshore-Wind-Roadmap von Nova Scotia (die "Roadmap") und die anhaltenden Bemühungen der Provinz, im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit führend zu werden. Nova Scotia beherbergt einige der besten Offshore-Windressourcen der Welt und hat das Potenzial, die Provinz zu einem globalen Kraftwerk für erneuerbare Energien zu machen. Die Roadmap, die am 15. Juni 2023 angekündigt wurde, sieht klare Wege zum Markt vor, wobei Meeresbodenpachtverträge im Zuständigkeitsbereich von Nova Scotia bereits ab 2024 und in den von Kanada und Nova Scotia gemeinsam verwalteten
VivaTech etabliert sich als weltweit führende Veranstaltung für Technologie und Start-ups Technik Veranstaltungen 20. Juni 2023 Werbung Die 7. Ausgabe von VivaTech, die vom 14. bis 17. Juni in Paris stattfand, brach einen neuen Besucherrekord und überschritt erstmals die Besuchermarke von 150.000. (WK-intern) - VivaTech wird damit zum neuen globalen Treffpunkt und Pflichttermin für Technologie-Akteure, Start-ups und die Digitalindustrie. - 150.000 Besucher auf dem Messegelände Porte de Versailles - 405.000 Online-Besucher - 11.400 Start-ups - 2.800 Aussteller - Mehr als 450 Redner - 919 Millionen Menschen in sozialen Netzwerken erreicht - 5 Millionen Zuschauer für den Nachrichtenkanal VivaTech - Mehr als 6 Milliarden Aufrufe in den sozialen Medien VIVA TECHNOLOGY, DAS EPIZENTRUM DER INTERATIONALEN TECHNOLOGIEINDUSTRIE Eines der größten Highlights dieses Jahres war das Gespräch von Elon Musk mit