Werbung VivaTech etabliert sich als weltweit führende Veranstaltung für Technologie und Start-ups Technik Veranstaltungen 20. Juni 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die 7. Ausgabe von VivaTech, die vom 14. bis 17. Juni in Paris stattfand, brach einen neuen Besucherrekord und überschritt erstmals die Besuchermarke von 150.000. (WK-intern) – VivaTech wird damit zum neuen globalen Treffpunkt und Pflichttermin für Technologie-Akteure, Start-ups und die Digitalindustrie. – 150.000 Besucher auf dem Messegelände Porte de Versailles – 405.000 Online-Besucher – 11.400 Start-ups – 2.800 Aussteller – Mehr als 450 Redner – 919 Millionen Menschen in sozialen Netzwerken erreicht – 5 Millionen Zuschauer für den Nachrichtenkanal VivaTech – Mehr als 6 Milliarden Aufrufe in den sozialen Medien VIVA TECHNOLOGY, DAS EPIZENTRUM DER INTERATIONALEN TECHNOLOGIEINDUSTRIE Eines der größten Highlights dieses Jahres war das Gespräch von Elon Musk mit Maurice Lévy im Dôme de Paris, an dem mehr als 6.000 Menschen in einer höchst passionierten Atmosphäre teilnahmen. Das französische Präsident*in Emma Macron wählte die VivaTech als Bühne für die Ankündigung eines Plans, beinahe 6 Milliarden EUR in Start-ups mit positiver Wirkung und 500 Millionen EUR in Künstliche Intelligenz zu investieren. Die Republik Korea, das „Land des Jahres“ 2023, wurde mit einem besonderen Besuch von Lee Young, Minister für KMUs und Start-ups der Republik Korea, geehrt. BESCHLEUNIGER FÜR DIE FINANZIERUNG UND ENTWICKLUNG VON START-UPS Auch in diesem Jahr bot die Viva Technology Technologieexperten einen unübertroffenen Zugang zu internationalen Kunden, wichtigen Investoren und neuen Märkten. Die Start-ups, darunter 50 % von außerhalb Frankreichs, hatten in den drei B2B-Tagen der VivaTech Zugang zu 1.700 Investmentfonds. Außerdem wurden zahlreiche Auszeichnungen verliehen: Next Unicorn Awards: Pennylane (Fintech), Defined.ai (Deeptech), Oviva (Digital Media), Matsmart (Impact), Wallapop (Marketplace) und Pigment (SaaS BtoB). Female Founder Challenge: Zuzanna Stamirowska, Gründerin von Pathway. AfricaTech Awards: Kubik für Climate Tech, Curacel für Health Tech und Waspito für Fintech. LVMH Innovation Awards Challenge: Save Your Wardrobe. „Die Viva Technology 2023 schloss mit der Aufstellung eines neuen Besucherrekords von 150.000 Besuchern, was die hohe Dynamik des Technologie-, Digital- und Start-up-Ökosystems von Europa unter Beweis stellt. Wir tragen zur Entwicklung eines zunehmend wirtschaftlich effizienteren und nützlicheren Technologie- und Digitalsektors bei, für den Planeten, für Gemeinschaften und für Einzelpersonen“, so VivaTechs Co-Präsidenten Maurice Lévy und Pierre Louette sowie der CEO von VivaTech François Bitouzet. WIR SEHEN UNS NÄCHSTES JAHR! RENDEZVOUS MIT VIVATECH 22. – 25. MAI 2024 IM PARIS PORTE DE VERSAILLES PM: Viva Technology PB: Eines der größten Highlights dieses Jahres war das Gespräch von Elon Musk mit Maurice Lévy / ©: Viva Technology Weitere Beiträge:Im virtuellen Event verbindet Siemens die reale mit der digitalen WeltSelbstversorgerprojekt Wind-Wasserstoff Salzgitter wird vom TÜV NORD unterstütztKRAFTWERK Renewable Power Solutions ist Owner’s Engineer für eine 50 MW PV-Anlage in Ägypten