VivaTech etabliert sich als weltweit führende Veranstaltung für Technologie und Start-ups Technik Veranstaltungen 20. Juni 2023 Werbung Die 7. Ausgabe von VivaTech, die vom 14. bis 17. Juni in Paris stattfand, brach einen neuen Besucherrekord und überschritt erstmals die Besuchermarke von 150.000. (WK-intern) - VivaTech wird damit zum neuen globalen Treffpunkt und Pflichttermin für Technologie-Akteure, Start-ups und die Digitalindustrie. - 150.000 Besucher auf dem Messegelände Porte de Versailles - 405.000 Online-Besucher - 11.400 Start-ups - 2.800 Aussteller - Mehr als 450 Redner - 919 Millionen Menschen in sozialen Netzwerken erreicht - 5 Millionen Zuschauer für den Nachrichtenkanal VivaTech - Mehr als 6 Milliarden Aufrufe in den sozialen Medien VIVA TECHNOLOGY, DAS EPIZENTRUM DER INTERATIONALEN TECHNOLOGIEINDUSTRIE Eines der größten Highlights dieses Jahres war das Gespräch von Elon Musk mit
Mit 1000 km/h in einer Hochgeschwindigkeits-Kapsel reisen Forschungs-Mitteilungen Technik 7. März 2018 Werbung SpaceX-Wettbewerb: Hyperloop Kapsel der ETH Zürich zieht in die zweite Finalrunde ein (WK-intern) - Vakuumspezialist Leybold unterstützt Schweizer Swissloop-Team Studenten der ETH Zürich haben sich beim SpaceX-Wettbewerb des US Unternehmers Elon Musk mit ihrem Swissloop-Konzept gegen Tausende anderer Teams durchgesetzt. Jetzt dürfen sich die Schweizer im Sommer 2018 mit ihrer weiterentwickelten Kapsel in der nächsten Runde erneut beweisen. Unterstützt wird das Swissloop Projekt unter anderem durch Leybold. Der Vakuumpionier fördert das Hyperloop Projekt des Technik-Revolutionärs bereits seit 2015 mit seinem Vakuum-Know-how. Ob der Mars noch zu Elon Musks Lebzeiten durch Raketen kolonisiert wird, mag man kritisch hinterfragen. Bei der Revolution des Transportwesens und der