Werbung Vestas erhält 126-MW-Auftrag und Service für das Windprojekt Derrinlough in Irland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat einen 126-MW-Auftrag für das Windparkprojekt Bord na Móna Derrinlough in Irland erhalten. (WK-intern) – Der Auftrag umfasst insgesamt 21 V150-6,0 MW EnVentus-Windenergieanlagen mit einer standortspezifischen Nabenhöhe von 110 m für einen Standort in der Grafschaft Offaly in den irischen Midlands. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlagen sicherzustellen. Derrinlough ist mit 126 MW das größte Windprojekt, das die jüngste RESS-2-Auktion erfolgreich abgeschlossen hat, und sobald es installiert ist, wird es die größte einzelne Windparkinstallation in Irland sein. Dieser Auftrag markiert auch den ersten Einsatz des V150-6,0-MW-EnVentus-Technologieprojekts für Vestas in Irland. „Vestas freut sich über die erneute Partnerschaft mit Bord na Móna in Irland. Derrinlough markiert die fortgesetzte Beziehung zwischen Bord na Móna und Vestas nach der erfolgreichen Übergabe des Cloncreen-Projekts“, sagt Juan Furones, Vice President Sales für Nord- und Mitteleuropa bei Vestas. „Vestas ist stolz auf den Erfolg der EnVentus-Plattform in Irland, die eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen anbietet, die den Anforderungen jedes einzelnen Projekts gerecht werden.“ Nach einem sehr wettbewerbsintensiven internationalen Ausschreibungsverfahren freuen wir uns, Vestas den Vertrag über 21 Turbinen für den Windpark Derrinlough zu vergeben. Wir freuen uns sehr darauf, in den kommenden Monaten erneut mit Vestas zusammenzuarbeiten, um erschwingliche, grüne Energie zu liefern, die Irlands Energiesicherheit verbessert. Bord na Móna engagiert sich für grüne Energie für die Menschen in Irland, was durch die Investition von über 150 Millionen Euro durch das Unternehmen in die Entwicklung dieses Projekts deutlich wird. Wir sind stolz darauf, durch unsere erneuerbaren Energieanlagen wie Wind dazu beizutragen, irischen Gemeinden eine nachhaltige Energiezukunft zu ermöglichen“, sagt John Reilly, Leiter von Bord na Móna Renewable Energy. Die Lieferung und Installation der Windkraftanlagen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 erfolgen, die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Vestas wins 126 MW order for Derrinlough wind project in Ireland Vestas has received a 126 MW order for the Bord na Móna Derrinlough Wind Farm Project in Ireland. The order includes a total of 21 V150-6.0 MW EnVentus wind turbines with a site-specific hub height of 110m for a site in County Offaly, located in the Irish midlands. The order includes supply, installation, and commissioning of the turbines, as well as a 20-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement, designed to ensure optimised performance of the assets. Derrinlough at 126 MW is the largest wind project to successfully clear the recent RESS-2 Auction and once installed, it will be the largest single wind farm installation in Ireland. This order also marks the first deployment of the V150-6.0 MW EnVentus technology project for Vestas in Ireland. “Vestas are delighted to once again partner with Bord na Móna in Ireland. Derrinlough marks the continued relationship between Bord na Móna and Vestas following the successful delivery of the Cloncreen project,” says Juan Furones, Vice President Sales for Northern and Central Europe at Vestas. “Vestas are proud to see the success of the EnVentus platform in Ireland which offers a wide range of customised solutions to suit the needs of each unique project.” Following a very competitive international tender process, we are pleased to award the 21 turbine contract for Derrinlough Wind Farm to Vestas. We very much look forward to working with Vestas once again over the coming months to deliver affordable, green energy, that enhances Ireland’s energy security. Bord na Móna is committed to green energy for the people of Ireland which is evident by the investment of over €150m by the company in the development of this project. We’re proud to help power a sustainable energy future for Irish communities through our renewable energy assets, such as wind,” says John Reilly, Head of Bord na Móna Renewable Energy. The delivery and installation of the wind turbines are expected to occur in the first quarter of 2024 with the commissioning scheduled for the third quarter of 2024. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 160 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 140 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg PB: Vestas V150 Weitere Beiträge:Windenergie: Wie das akustische Monitoring zum Schutz der Biodiversität verbessert werden kannDamit man das Balsaholz aus Rotorblättern zurückgewinnen und wiederverwerten kannÖkostrom flex: Green Planet Energy bietet dynamischen Ökostromtarif an