Werbung Castor Marine stattet die Windflotte von Acta Marine mit Starlink-Elon-Musk-Konnektivität aus News allgemein 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Acta Marine wendet sich an Castor Marine, um Starlink in die Kommunikationsinfrastruktur seiner Walk-to-Work-Schiffsflotte zu integrieren (WK-intern) – Castor Marine fügt Starlink zum bestehenden VSAT-System hinzu, um das Breitbanderlebnis mit geringer Latenz und hoher Bandbreite für die W2W-Flotte und Besatzung von Acta Marine zu verbessern Kurz nach der Ankündigung, dass Castor Marine ein autorisierter Starlink-Händler ist, unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag, um die Walk-to-Work-Schiffe von Acta Marine mit Starlink-Konnektivität auszustatten. Dazu gehören die beiden mit Methanol MDO/HVO betriebenen DP2 Construction Service Operating Vessels (CSOVs), die Acta Marine Anfang dieses Jahres bestellt hat. Castor Marine verwaltet bereits die gesamte Flottenkonnektivität von Acta Marine. Starlink wird in die bestehende Kommunikationsinfrastruktur an Bord integriert. Die Low Earth Orbit (LEO)-Satellitenkommunikation auf See wird immer wichtiger, da sie Hochgeschwindigkeits-Internet mit sehr geringer Latenzzeit bereitstellen kann. Mit diesem Projekt zahlt sich die Strategie von Castor Marine, Starlink in sein Portfolio aufzunehmen, bereits aus. Die W2W-Schiffe erhalten jeweils vier Starlink-Antennen und die vollständige Fortinet-Suite für sichere SD-WAN- und SD-LAN-Netzwerkverbindungen. Dies bedeutet, dass der Internetverkehr an Bord des Betriebs und der Crew sicher und schnell ist, d. h. eine Download-Geschwindigkeit von mehr als 500 Mbit/s. Castor Marine bedient bereits die Flotte von Offshore- und DP2-Arbeitsbooten von Acta Marine mit VSAT- und Iridium Certus-Diensten und hat kürzlich auch die neue Internet-Sicherheitsinfrastruktur installiert. Dies ist wichtig, da eine gute Kommunikation zwischen allen an einem Installations- oder Wartungsprojekt beteiligten Parteien die Grundlage für einen erfolgreichen und sicheren Offshore-Betrieb ist. Dies gilt insbesondere für die Flotte und Besatzung von Acta Marine, deren kombinierte Fähigkeiten es ermöglichen, rund um die Uhr unter rauen Offshore-Bedingungen zu arbeiten. Fortsetzung der Zusammenarbeit Laut Vince van den Belt, Manager IT bei Acta Marine, ist der Vertrag das Ergebnis der Zusammenarbeit beider Unternehmen: „Wir haben mit Castor Marine einen zuverlässigen Partner gefunden, dank ihres umfassenden technologischen Know-hows und ihres engagierten Teams. Daher war es logisch, Starlink in unsere Offshore-Windflotte zu integrieren.“ Mark Olthuis, Direktor bei Castor Marine, fügt hinzu: „Wir arbeiten seit mehr als fünf Jahren für und mit Acta Marine zusammen, und dieses Projekt ist eine Bestätigung unserer fortgesetzten Partnerschaft. Das macht mich dankbar und glücklich, denn das motiviert uns. Castor Marine ist bestrebt, die beste Konnektivitätslösung für Acta Marine bereitzustellen, und dies ist der richtige Moment, um Starlink als Teil des Mix für die Acta-Flotte zu implementieren. Wohlergehen der Crew, verbesserte Abläufe, mehr Kontrolle „Eines der Elemente, die wir in der Beziehung zu Acta Marine sehr schätzen, ist, dass Acta aus unserer Sicht ein wirtschaftlich und technologisch sehr zukunftsorientiertes Unternehmen ist. In Bezug auf ihre Flottenkonnektivität möchte das Acta-Management, dass sich die Crew an Bord wie zu Hause fühlt. Die Tatsache, dass sie jetzt über eine viel schnellere Internetverbindung verfügen, die es der Crew ermöglicht, Videos zu streamen oder sich mit ihren Familien und Freunden zu treffen, war einer der Gründe für die Installation von Starlink“, sagt Mark Olthuis. Darüber hinaus steht in dem Moment, in dem ein Schiff Zugang zu einer höheren Bandbreite hat, eine neue Reihe von Betriebsfähigkeiten zur Verfügung. Es ist möglich, mehr Remote-Operationen gleichzeitig auszuführen, mehr Unterwasserkameras einzusetzen und zu überwachen, VR- und AR-fähige Technologien werden sichtbar und die Steuerung aller Remote-Assets wird viel einfacher. Mark fährt fort: „Die Spezialisten von Acta haben sich wirklich die Frage gestellt: ‚Was können wir mit besserer Konnektivität tun? Was bedeutet das? Bietet es uns einen zusätzlichen Vorteil für unsere Kunden, Walk-to-Work-Flotte und Projekte? Wir haben ausführlich darüber gesprochen und als sich herausstellte, dass die Antwort ‚ja‘ lautete, haben sie gehandelt.“ Keine Verzögerungen Die „niedrige Latenz“ des LEO-Satellitennetzwerks von Starlink verkürzt die Verzögerung bei der Schiff-zu-Land-Kommunikation erheblich. Dies bedeutet eine bessere Genauigkeit und ein geringeres Risiko von Missverständnissen bei der Ausführung komplizierter Offshore-Projekte, eine Zwei-Wege-Kommunikation in Echtzeit, die tatsächlich mit einer Glasfaserverbindung in einem Büro vergleichbar ist. Das Starlink-System ermöglicht auch die Nutzung von Echtzeitanwendungen, wodurch Betreiber ihr Serviceportfolio erweitern können. Die erweiterte Konnektivitätssuite, die Castor Marine jetzt anbietet, schafft eine nahtlose Benutzererfahrung, die vor einigen Monaten unmöglich war. Tatsächlich erwartet Ivo Veldkamp, CEO von Castor Marine, dass Starlink „zur dominierenden Konnektivitätstechnologie an Bord von Handelsschiffen, Offshore-Schiffen und Yachten wird. Schiffe, die sich derzeit auf VSAT verlassen, werden Starlink für hohe Bandbreite und Geschwindigkeit hinzufügen, während sie VSAT weiterhin als Backup- und Failover-Service nutzen. Castor Marine ist gut positioniert, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.“ Acta Marine turns to Castor Marine to integrate Starlink with its Walk-to-Work vessel fleet comms infrastructure Castor Marine to add Starlink to existing VSAT system to boost the low-latency, high-bandwidth broadband experience for Acta Marine’s W2W fleet and crew Shortly after the announcement of Castor Marine being an Authorized Starlink Reseller, the company signed a contract to outfit Acta Marine’s Walk-to-Work vessels with Starlink connectivity. This includes the two Methanol MDO/HVO powered DP2 Construction Service Operating Vessels (CSOVs) that Acta Marine ordered earlier this year. Castor Marine already manages Acta Marine’s entire fleet connectivity. Starlink will be integrated with the existing onboard communications infrastructure. Low Earth Orbit (LEO) satellite communications at sea is becoming increasingly important, because of its ability to provide high-speed Internet at very low latency. With this project Castor Marine’s strategy to offer Starlink to its portfolio is already paying off. The W2W vessels will each get four Starlink antennas and the full Fortinet suite for secure SD-WAN and SD-LAN network connectivity. This means that onboard operational and Crew Internet traffic is secure and fast, i.e., a download speed of more than 500 Mbps. Castor Marine already serves Acta Marine’s fleet of offshore and DP2 workboats with VSAT and Iridium Certus services and recently installed the new Internet security infrastructure as well. This is important, as good communications between all parties involved in an installation or maintenance project is the basis of successful and safe offshore operations. This goes especially for Acta Marine’s fleet and crew who’s combined capabilities mean that work can be performed around the clock in harsh offshore conditions. Continued cooperation According to Vince van den Belt, Manager IT at Acta Marine, the contract is a result of the way both companies work together: “We have found a reliable partner in Castor Marine thanks to their extensive technological expertise and driven team. Therefore, it was logical to have them integrate Starlink on our offshore wind fleet.” Mark Olthuis, director at Castor Marine, adds: “We have been working for and with Acta Marine for more than five years and this project is a confirmation of our continued partnership. That makes me grateful and happy, as that is what motivates us. Castor Marine aims to provide the best connectivity solution for Acta Marine and this is the right moment to implement Starlink as part of mix for the Acta fleet. Crew welfare, improved operations, more control “One of the elements we very much appreciate in the relationship with Acta Marine, is that from our perspective, Acta is a very forward-looking company, commercially and technologically. As to their fleet connectivity, Acta management wants the Crew to feel at home on board. The fact that they now have much faster Internet connection, allowing the Crew to stream videos or facetime with their families and friends, was one of the considerations for installing Starlink,” says Mark Olthuis. In addition, the moment a vessel has access to a higher bandwidth, a new range of operational capabilities becomes available. It’s possible to execute more remote operations simultaneously, deploy and monitor more subsea cameras, VR- and AR-enabled technologies come into view and controlling all remote assets becomes much easier. Mark continues: “Acta’s specialists have really asked themselves the question ‘What can we do with better connectivity? What does it mean? Does it provide us with an extra advantage for our customers, Walk-to-Work fleet and projects? We spoke extensively about this and when it turned out the answer was ‘yes’, they took action.” No delays The ‘low latency’ of the LEO satellite network of Starlink shortens the delay in vessel-to-shore communications considerably. This means better accuracy and reduced chances on misunderstandings when executing complicated offshore projects, real-time two-way communications comparable to a fiber connection in an office in fact. The Starlink system also enables the use of real-time applications, which means operators can expand their service portfolio. The expanded connectivity suite that Castor Marine now offers creates a seamless user experience that was impossible a few months ago. In fact, Ivo Veldkamp, Castor Marine’s CEO, expects Starlink to “become the dominant connectivity technology onboard merchant ships, offshore vessels and yachts. Ships that currently rely on VSAT will add Starlink for high bandwidth and speed, while continuing to use VSAT as a back-up and failover service. Castor Marine is well-positioned to meet this demand.” About Castor Marine Castor Marine is a leading satellite service provider and teleport operator, providing a suite of Global Connectivity Services which are seamlessly integrated and managed through our online portal. These include Global VSAT Ku-band services based on a fully owned and operated global Ku-band network, in addition to L-band and 5G LTE services. Castor Marine’s IT services include the design, implementation, and support of IT systems onboard, and SD-WAN solutions to connect your fleet to the Internet. Castor Marine operates worldwide and offers installation, integration and real-time monitoring of Internet traffic, reliable connectivity solutions and all related IT systems. For all systems and equipment, Castor offers a broad range of services, including 24/7 support, maintenance, spare parts, and training. Services include the design, implementation, and support of IT systems onboard and SD-WAN fleet connectivity solutions. The company’s professionals are fully certified to work onboard worldwide. Knowing that what we deliver must work – always – our goal is to create a lasting and genuine relationship with our customers by being flexible and responsive. www.castormarine.com About Acta Marine Acta Marine is a leading provider of marine services to the offshore wind, coastal infrastructure, and oil & gas markets, utilizing its fleet of 34 vessels to serve a broad client base across the world. Acta Marine is owned by MerweOord B.V., a Dutch family holding controlled by the Van Oord family, with over 150 years of maritime industry experience. Acta Marine employs ~300 people and is located in Rotterdam (HQ) and Den Helder, with additional representation offices located in United Arab Emirates, France and the UK. www.actamarine.com PR: Castor Marine PB: Castor Marine stattet die Windflotte von Acta Marine mit Starlink-Konnektivität aus / ©: Castor Marine Weitere Beiträge:Workshop: Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Windparks IIMaritimes Cluster Norddeutschland sucht nach AuszubildendenDESERTEC Foundation zu Rio+20: Eine grünere Zukunft beginnt mit Lösungen und nicht mit Konsens