Werbung




Hexagon Purus und Lhyfe bauen Transport für grünen Wasserstoff in Europa aus

(WK-intern)Köln, 28. Oktober 2022: Hexagon Purus, ein führender Anbieter von Wasserstoff-Hochdruckflaschen sowie -systemen und Wasserstoffpionier Lhyfe (EURONEXT: LHYFE) stärken die Großverteilung von grünem Wasserstoff in Europa. Mit der Partnerschaft kann Lhyfe in Zukunft pro Auslieferung bis zu einer Tonne grünen Wasserstoff sicher transportieren. 

 
Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, die steigende Nachfrage nach grünem Wasserstoff zu befriedigen und damit den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen. „Während eine Verteilung über Pipelines zurzeit nur sehr begrenzt möglich ist und der Ausbau entsprechender Infrastruktur noch viel Zeit in Anspruch nimmt, ist der Transport in individuellen Mengen per Zylinderflasche die optimale Lösung“, so Luc Graré, Head of Central & Eastern Europe bei Lhyfe. „Die Hochdruckzylinder des Typs 4 von Hexagon Purus sind für die Großverteilung von komprimiertem Wasserstoff in besonderem Maße geeignet. Hochgerechnet können wir durch die Partnerschaft mit Hexagon bis zu 19 Tonnen grünen Wasserstoff transportieren. Das entspricht einem Verbrauch von 650 Linienbussen.“ 
 
Die notwendige Dekarbonisierung des Mobilitäts- und Industriesektors, die allein weltweit allein für knapp 50 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich sind, wird so vorangetrieben. Weltweit haben bereits mehr als 30 Länder Wasserstoff-Roadmaps veröffentlicht und insgesamt 70 Milliarden US-Dollar an staatlichen Investitionsgeldern für die verstärkte Förderung von Wasserstoff mobilisiert. „Grüner Wasserstoff hat das Potenzial, 2050 bis zu 25 Prozent des weltweiten Energiebedarfs zu decken. Jetzt sind Wirtschaft und Politik gefragt, die entsprechenden Innovationen auf der einen und die Rahmenbedingungen auf der anderen Seite bereitzustellen, um die Produktionskapazitäten systematisch zu erweitern“, so Luc Graré, Head of Central & Eastern Europe bei Lhyfe 
 
Zu den strategischen Investoren von Lhyfe zählt die Mitsui & Co, Ltd, die gleichzeitig Aktionär und strategischer Allianzpartner von Hexagon Purus ist. Als gemeinsamer strategischer Partner hat Mitsui die beiden Unternehmen zusammengebracht. „Die Technologien an sich sind alle da. Was es jetzt braucht, sind Verknüpfungen, um Synergieeffekte zu erzielen und schneller in die Umsetzung zu kommen. Partnerschaften wie diese sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren Energiewende“, sagt Luc Graré. 
 
 
Über Lhyfe
 
Das 2017 in Nantes gegründete Unternehmen Lhyfe ist Produzent und Anbieter von grünem und erneuerbarem Wasserstoff für Mobilität und Industrie. Seine Standorte und seine kommerzielle Projektpipeline zielen darauf ab, den Zugang zu grünem und erneuerbarem Wasserstoff in industriellen Mengen zu ermöglichen und in ein tugendhaftes Energiemodell einzusteigen, das sich an einem ökologischen Nutzen orientiert. Das Unternehmen ist Mitglied von France Hydrogène und Hydrogen Europe. 
 
Lhyfe hat seine erste industrielle Anlage zur Herstellung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff in der zweiten Jahreshälfte 2021 eingeweiht. Das Unternehmen verfügt über eine kommerzielle Pipeline mit einer installierten Gesamtproduktionskapazität von 9,8 GW bis zum Jahr 2030 (Daten von Mitte September 2022). Darüber hinaus führte das seit 2019 vom Unternehmen eingeleitete Offshore-Entwicklungsprogramm im September 2022 dazu, dass die weltweit erste Offshore-Pilotanlage zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff unter realen Bedingungen in die Testphase eintrat. 







Top