Werbung Collett-Team transportiert 80-Tonnen-Transformator zum Windpark Harting Rig Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Beladen mit einem 80-Tonnen-Transformator macht sich das Collett-Team auf den Weg nach South Lanarkshire, das für die Harting Rig Wind Farm Substation bestimmt ist. (WK-intern) – Collett wurde von Fracht UK beauftragt, eine Transportlösung bereitzustellen, um die 80-Tonnen-Fracht die 230 Meilen von Goole zum Windpark Harting Rig in South Lanarkshire zu liefern. Eine relativ unkomplizierte Reise, Collett verließ ihre Goole Heavy Lift-Anlage und machte sich langsam auf den Weg in die ländliche Grafschaft South Lanarkshire. Nur knapp fünf Kilometer vom Standort des Windparks entfernt stießen sie jedoch auf eine Herausforderung, nämlich die Glassford Bridge. Im Planungsprozess wurden Gewichtsbeschränkungen für die Struktur festgestellt, die zu Einschränkungen für die Fahrzeuge und Ladungen führten, die die Brücke überqueren. Die beladene Anhänger-LKW-Kombination hätte die maximal zulässigen Gewichte der Struktur überschritten, daher wäre ein neuer Ansatz erforderlich. Neben den Gewichtsbeschränkungen musste Collett auch eine Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h einhalten und sicherstellen, dass sich während des Transportvorgangs kein anderer Verkehr oder Fußgänger auf der Brücke befand. Darüber hinaus müssen alle Fahrzeuge einem 3-m-Streifen der Brücke folgen, wobei eine Reihe von Katzenaugenmarkierungen vorhanden sind, um sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug durchgehend eine festgelegte Ausrichtung beibehält. Nachdem all dies identifiziert war, führte Collett innovative Transportarrangements durch, um diese Hindernisse zu überwinden. An der Glassford Bridge angekommen, begann der Prozess zunächst mit dem Abkoppeln des beladenen Aufliegers von der 8×4 MAN TGX Sattelzugmaschine. Nach der Trennung wurden zwei 40-m-Drahtkabel angebracht, die den Anhänger und den Primärballastwagen miteinander verbanden. Eine sekundäre 8×4-Ballasteinheit wurde dann am Heck des Anhängers angeschlossen, wiederum mit 40 m langen Drahtseilen. Die erweiterte Kombination war dann startklar. Nach der Umsetzung der vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen wurden die Lichter auf der Brücke auf Rot geschaltet und Collett konnte weiterfahren. Da der gesamte andere Verkehr eingeschränkt war, fuhr der sekundäre Ballasttraktor rückwärts und der primäre vorwärts. Dadurch wurde das Kabel gespannt und jegliches Durchhängen beseitigt, dann begannen beide Fahrzeuge mit der langsamen Vorwärtsfahrt. Die primäre Zugmaschine kontrollierte die gesamte Kabelspannung und räumte die Struktur, gefolgt von dem Anhänger, dem Transformator und dem Steuermann im Schlepptau. Mit der Fähigkeit, die Lenkung und Bremsung des Anhängers zu steuern, stellte Colletts Steersman sicher, dass der Anhänger und die Ladung beim Überqueren der Struktur in der erforderlichen Ausrichtung blieben. Nachdem sie die Brücke verlassen hatten und die Anhängerbremse angezogen war, nahm die sekundäre Ballasteinheit den Kabelstapel auf und überquerte die Glassford Bridge, die Operation war abgeschlossen! Nachdem die Drahtseile entfernt und die primäre Zugmaschine wieder angekuppelt waren, absolvierte der 80-Tonnen-Transformator die verbleibenden 3 Meilen der Reise zum Windpark Harting Rig. Bei der Ankunft wurde die Ladung von Colletts Heavy Lift Team abgeholt, um sie in die endgültige Position zu heben und zu schleudern. Glassford Bridge Challenge for 80 Tonne Transformer Loaded with an 80 Tonne transformer, the Collett Team head to South Lanarkshire destined for Harting Rig Wind Farm Substation. Appointed by Fracht UK, Collett were tasked with providing a transport solution to deliver the 80 Tonne cargo the 230 miles from Goole to Harting Rig Wind Farm in South Lanarkshire. A relatively straightforward journey, Collett left their Goole Heavy Lift facility and slowly made their way to the rural County of South Lanarkshire. However, a mere three miles from the wind farm site, they encountered a challenge, namely Glassford Bridge. Identified in the planning process, weight restrictions were in place on the structure, resulting in limitations to the vehicles and cargoes crossing the bridge. The loaded trailer and truck combination would have exceeded the structure’s maximum permitted weights, therefore a new approach would be required. Alongside the weight limitations, Collett were also required to observe a maximum speed of 10mph and ensure that no other traffic or pedestrians would be present on the bridge during the transport operation. In addition, all vehicles must follow a 3m strip of the bridge, with a series of cat’s eye markers in place to ensure each vehicle maintained a set alignment throughout. With all this identified, Collett executed innovative transport arrangements to overcome these obstacles. Arriving at Glassford Bridge the process began, first by uncoupling the loaded trailer from the 8×4 MAN TGX tractor unit. Once disconnected, two 40m wire cables were attached, connecting the trailer and primary ballast truck. A secondary 8×4 ballast unit was then connected at the rear of the trailer, again using 40m wire cables. The extended combination was then ready to go. Having implemented Temporary Traffic Restriction Orders, the lights on the bridge were turned to red and Collett were able to proceed. With all other traffic restricted, the secondary ballast tractor reversed and the primary drove forward. This tensioned the cable, removing any slack, then both vehicles began the slow drive forward. Controlling the cable tensioning throughout, the primary tractor unit cleared the structure, followed by the trailer, transformer and Steersman in tow. With the ability to control the trailer steering and breaking, Collett’s Steersman ensured that the trailer and cargo remained within the necessary alignment whilst traversing the structure. Once clear of the bridge, and with the trailer brake applied, the secondary ballast unit took up the cable stack and crossed Glassford Bridge, operation complete! With the wire cables removed and the primary tractor unit re-coupled, the 80 Tonne transformer completed the remaining 3 miles of the journey to Harting Rig Wind Farm. On arrival, the cargo was met by Collett’s Heavy Lift Team for jacking & skidding to final position. More about Collett & Sons Ltd: Experts in Motion since 1928 Collett have a wealth of experience transporting difficult and abnormal loads throughout the UK, Europe and worldwide. Their specialist fleet operates across depots in Halifax, Goole, the Port of Grangemouth, and most recently Collett (Ireland) Ltd in Dublin. Experts in the transport of abnormal loads, Collett are your global professional partner for transport, heavy lift, marine & transport consulting. PR: Collett & Sons Ltd PB: Collett-Team transportiert 80-Tonnen-Transformator zum Windpark Harting Rig Weitere Beiträge:PRÜFTECHNIK Tauschaktion VIBXPERT IIServiceanbieter für Nordex-Windenergieanlagen zertifiziert sich für DänemarkWe4Ce entwickelt erste Rotorblätter für TouchWinds schwimmende Einteiler-Rotorturbine