Werbung Erdgasimporte August 2022 um 31 % gegenüber August 2021 zurückgefallen, Preis um 526,9 % angestiegen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 18. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle feiert Rekord-Steuererfolg auf Gas (WK-intern) – ErdgasINFO August 2022 (Erdgasimporte) Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat August 2022 mit 271.217 Terajoule um 31,0 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (392.856 Terajoule). Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im August 2022 mit 41.255,25 Euro (dieses entspricht ca. 14,85 Cent pro Kilowattstunde) um 43,2 % über dem Preis im Juli 2022 (28.811,16 Euro). Gegenüber August 2021 (6.580,62 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 526,9 % gestiegen. Im Berichtszeitraum Januar bis August 2022 lagen die Erdgasimporte mit 2.554.066 Terajoule um 26,1 % unter der entsprechenden Menge der Referenzperiode Januar bis August 2021 (3.458.434 Terajoule). Der Wert der Erdgaszugänge im Berichtszeitraum Januar bis August 2022 betrug 49,5 Milliarden Euro im Vergleich zu 17,1 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 291,8 % von 4.946,93 Euro auf 19.382,76 Euro pro Terajoule Erdgas gestiegen. Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze. PM: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle PB: T. Safarik, Präsident*in des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle / ©: BAFA Weitere Beiträge:Siemens liefert Amprion neues Netzleitsystem für die Hauptschaltleitung BrauweilerJahresprogramm 2017 mit Fokus auf Elektromobilität, Regionen und marktnahe ForschungDurch Schutzgebiete wird Schleswig-Holstein reicher: Naturschutzerfolg Obere Treenelandschaft