Erdgasimporte August 2022 um 31 % gegenüber August 2021 zurückgefallen, Preis um 526,9 % angestiegen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 18. Oktober 2022 Werbung Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle feiert Rekord-Steuererfolg auf Gas (WK-intern) - ErdgasINFO August 2022 (Erdgasimporte) Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat August 2022 mit 271.217 Terajoule um 31,0 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (392.856 Terajoule). Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im August 2022 mit 41.255,25 Euro (dieses entspricht ca. 14,85 Cent pro Kilowattstunde) um 43,2 % über dem Preis im Juli 2022 (28.811,16 Euro). Gegenüber August 2021 (6.580,62 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 526,9 % gestiegen. Im Berichtszeitraum Januar bis August 2022 lagen die Erdgasimporte mit 2.554.066 Terajoule um
Niedersächsisches Biogas soll russisches Erdgas ersetzen Bioenergie Mitteilungen 7. Juni 2022 Werbung LEE-Pressekonferenz zeigt Sofortmaßnahmen in der Energieversorgung auf (WK-intern) - Die zügige Errichtung eines LNG-Terminals an der niedersächsischen Küste sorgt für Unverständnis in der Biogasbranche. Nahezu reflexhaft reagieren Landes- und Bundespolitik auf den drohenden Versorgungsengpass im Energiebereich, indem sie sich auf die Einfuhr fossiler Energieträger fokussiert. Dabei lässt sich Schätzungen des LEE zufolge die Importabhängigkeit von russischem Erdgas kurzfristig mit niedersächsischem Biogas um bis zu 20 Prozent reduzieren. Auf der heutigen Pressekonferenz unterstrichen die Teilnehmenden die Bedeutung von Biogas für die Energiewende. Thorsten Kruse, LEE-Vorstand und Biogasanlagenbetreiber, erklärte: „Wir könnten unsere Anlage sofort hochfahren und die Energiemenge steigern, wenn die Politik die rechtlichen Rand- und
BAFA informiert: ErdgasINFO Januar 2022 (Erdgasimporte) Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 6. April 20226. April 2022 Werbung Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Januar 2022 mit 406.356 Terajoule um 8,2 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (442.876 Terajoule). Weniger Gasimport für wesentlich mehr Geld - weniger kann auch mehr sein (WK-intern) - Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im Januar 2022 mit 14.088,24 Euro (dieses entspricht ca. 5,07 Cent pro Kilowattstunde) um 5,9 % unter dem Preis im Dezember 2021 (14.972,91 Euro). Gegenüber Januar 2021 (4.158,53 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 238,8 % gestiegen. Der Wert der Erdgaszugänge im Berichtszeitraum Januar 2022 betrug 5,7 Milliarden Euro im