Werbung




GE liefert hocheffiziente Gasturbinen zur Netzstabilisierung der Energiewende nach Brasilien

PB: GE liefert hocheffiziente Gasturbinen zur Netzstabilisierung der Energiewende nach Brasilien
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

GE gibt Gasturbinenauftrag der H-Klasse von ENEVA zur Unterstützung der Energiewende in Brasilien bekannt

  • Das hocheffiziente, zuverlässige und fortschrittliche Kombikraftwerk der H-Klasse von GE ist das reaktionsschnellste und flexibelste der Branche
  • Das Kraftwerk Azulão GE 7HA.02 von Eneva wird bis zu 350 Megawatt (MW) zuverlässige Reserveleistung liefern, um das Netz zu stabilisieren und das Wachstum erneuerbarer Energien in Brasilien zu unterstützen
  • Fortschritte bei wasserstoffbasierten Brennstoffen und Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung und -abscheidung (CCS) machen Gasturbinen zu einer langfristigen Investition

(WK-intern) – GE gab heute bekannt, dass es einen H-Class-Gasturbinenauftrag von Eneva, dem größten privaten Erdgasbetreiber in Brasilien, erhalten hat, um die Energiewende zu unterstützen und das Wachstum erneuerbarer Energien im Land zu fördern.

GE wird eine 7HA.02-Gasturbine für Enevas neues Reservekraftwerk Azulão liefern, um zur Netzstabilisierung beizutragen.

„Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wird in vielen Ländern der Welt kontinuierlich ausgebaut, aber die Netzinfrastruktur erfordert immer noch hocheffiziente Gasturbinentechnologie, um diese variablen Technologien zu stabilisieren und zu unterstützen“, sagte Eric Gray, Präsident und CEO von GE Gas Power. „Das rasante Wachstum der erneuerbaren Energien stellt Anlagenbetreiber und Energieversorger vor die immer schwierigere Aufgabe, die Stabilität des Netzes und eine zuverlässige Stromversorgung kontinuierlich sicherzustellen. Die Gasturbinentechnologie der H-Klasse von GE hat sich einen guten Ruf für Flexibilität, Leistung, Umweltleistung und hohe Effizienz erworben, was zu ihrem schnellen Wachstum und ihrer Reifung als Flotte weltweit geführt hat, und wir fühlen uns geehrt, unserer HA-Flotte einen neuen Kunden hinzuzufügen. ”

Kraftwerk Azulão von Eneva, Brasilien

Für das neue 350-Megawatt (MW)-Kraftwerk Azulão wird GE eine GE 7HA.02-Gasturbine liefern, die einen H65-Generator antreibt, um Brasilien zusätzliche Flexibilität bei der Verwaltung seines erneuerbaren Netzes und seiner zunehmenden Nutzung nicht abrufbarer Energiequellen zu geben. Das Land rechnet mit etwa 70 % seiner Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, und diese Anlage wird dazu beitragen, das Wachstum von intermittierender Energie aus Wasserkraft (ohne Stauseen), Solar- und Windressourcen zu unterstützen. Nach Angaben des National Grid Operator wird die Wind- und Solarenergie von 15,6 % (27,8 GW) im Jahr 2022 auf 21,1 % (42,1 GW) im Jahr 2026 der gesamten installierten Kapazität des Netzes wachsen.

Der Bau des neuen Reservekraftwerks in der Nähe von Manaus wird Ende 2022 beginnen und soll bis 2026 in den kommerziellen Betrieb gehen. Die installierte Leistung wird dem nationalen Netzbetreiber zur Verfügung stehen, um die Netzstabilität mit hoher Effizienz zu gewährleisten. Darüber hinaus könnte die erhöhte verfügbare Leistung auf dem offenen Strommarkt dazu beitragen, die durchschnittlichen Stromkosten im Land zu senken.

Eneva vertraute auf die fortschrittliche HA-Technologie von GE und wandte sich an GE auf der Grundlage einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, die auf mehr als einem halben Dutzend GE 7F-Gasturbinen aufbaut, die seit fast einem Jahrzehnt die Kraftwerke von Eneva in ganz Brasilien zuverlässig mit Strom versorgen.

In Brasilien besitzt und betreibt Eneva einen 1,9-GW-Erzeugungskomplex, der in die proprietäre Gasproduktion integriert ist. Die Ausweitung der Nutzung von Erdgas wird Enevas kontinuierliche Investitionen in erneuerbare Energien unterstützen: Mit der kürzlich erfolgten Übernahme von Focus Energia ist das Unternehmen nun in der brasilianischen Branche für erneuerbare Energien vertreten. Die CO2-Bilanz des Stromerzeugungsportfolios von Eneva wird deutlich sinken, wenn diese neue Kapazität in Betrieb geht, wobei Kohlekraftwerke bis 2040 abgeschaltet werden sollen.

Die H-Class-Gasturbinentechnologie von GE ist die reaktionsschnellste und flexibelste der Branche. Es hat außerdem sowohl bei 50 Hz als auch bei 60 Hz Wirkungsgradrekorde im kombinierten Zyklus aufgestellt und ist so konstruiert, dass die Kohlenstoffemissionen unter die von früheren Gasturbinen emittierten gesenkt werden.

GE ist seit 100 Jahren in Brasilien präsent. Geräte von GE tragen zu etwa 30 % der in Brasilien erzeugten Energie und etwa einem Drittel der in ganz Lateinamerika erzeugten Energie bei.

GE Announces H-Class Gas Turbine Order from ENEVA to Support Energy Transition in Brazil

  • GE’s highly efficient, reliable, and advanced H-Class combined cycle power plant is the most responsive and flexible in the industry
  • Eneva’s Azulão GE 7HA.02 power plant will deliver up to 350 megawatts (MW) of reliable reserve power to help stabilize the grid and support renewable growth in Brazil
  • Advancements in hydrogen-based fuels and carbon capture and sequestration (CCS) solutions enable gas turbines to represent a long-term investment

GE (NYSE: GE) today announced it has secured a H-Class gas turbine order from Eneva, the largest private natural gas operator in Brazil to support the energy transition and enhance renewable energy growth in the country. GE will supply a 7HA.02 gas turbine for Eneva’s new Azulão reserve power plant to help stabilize the grid.

“The use of renewable energy sources is continuously being expanded in many countries around the world, but the grid infrastructure still requires highly efficient gas turbine technology to stabilize and support these variable technologies,” said Eric Gray, President and CEO of GE Gas Power. “Rapid renewable energy growth presents system operators and energy providers with the increasingly difficult task of continuously ensuring stability of the grid and a reliable power supply. GE’s H-Class gas turbine technology has earned a reputation for flexibility, output, environmental performance and high efficiency that has led to its rapid growth and maturation as a fleet worldwide, and we’re honored to add a new customer to our HA fleet.”

Eneva’s Azulão power plant, Brazil

For the new 350-Megawatt (MW) Azulão power plant, GE will provide a GE 7HA.02 gas turbine powering a H65 generator to give Brazil extra flexibility to manage its renewable-rich grid and its growing utilization of non-dispatchable energy sources. The country counts on approximately 70% of its power generation from renewable energy and this plant will help support the grow of intermittent power from hydro (without reservoirs), solar and wind resources. According to the National Grid Operator, wind and solar generation will grow from 15.6% (27.8GW) in 2022 to 21.1% (42.1GW) in 2026 of the grid’s total installed capacity.

The construction of the new reserve power plant, located near Manaus, will start in late 2022, targeting the start of commercial operation by 2026. The installed capacity will be available to the National Grid Operator to help ensure grid stability with high efficiency. In addition, the increased power available on the open electricity marketplace could help reduce average cost of electricity in the country.

Eneva trusted GE’s advanced HA technology and turned to GE based on a longtime collaboration between the two companies, built on more than half a dozen of GE 7F gas turbines reliably powering Eneva’s power plants across Brazil for almost a decade.

In Brazil, Eneva owns and operates a 1.9 GW-generation complex integrated to proprietary gas production. Expanding the use of natural gas will support Eneva’s continuous investment in renewable energy: the company is now in the Brazilian renewables industry with the recent acquisition of Focus Energia. The carbon footprint of Eneva’s power generation portfolio will drop significantly as this new capacity becomes operational, with coal power plants targeted to be phased out by 2040.

GE’s H-Class gas turbine technology is the most responsive and flexible in the industry. It has also set combined cycle efficiency records at both 50 Hz and at 60 Hz and is engineered to reduce carbon emissions below those emitted by prior gas turbines.

GE has a longstanding presence of 100 years in Brazil. GE equipment helps power approximately 30% of the energy produced in Brazil and about one-third of all energy generated throughout Latin America.

About GE Gas Power
GE Gas Power is a world leader in natural gas power technology, services, and solutions. Through relentless innovation and continuous collaboration with our customers, we are providing more advanced, cleaner and efficient power that people depend on today and building the energy technologies of the future. With the world’s largest installed base of gas turbines and more than 670 million operating hours across GE’s installed fleet, we offer advanced technology and a level of experience that’s unmatched in the industry to build, operate, and maintain leading gas power plants. For more information, please visit www.ge.com/power/gas 

GE Gas Power is part of GE Vernova, a dynamic accelerator comprised of our Power, Renewable Energy, Digital and Energy Financial Services businesses, focused on supporting customers’ transformations during the global energy transition

PR: GE Gas Power

PB: GE liefert hocheffiziente Gasturbinen zur Netzstabilisierung der Energiewende nach Brasilien








Top