Werbung ADS-TEC Energy mit Ultra-Schnellladesysteme erfolgreich in Spaniens Ladeinfrastruktur E-Mobilität Kooperationen Technik 30. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Großer europäischer Energieversorger schließt Kaufvereinbarung über Ultra-Schnellladesysteme mit ADS-TEC Energy ab (WK-intern) – Energieversorger setzt auf die batteriegepufferte ChargeBox, um den Ausbau von ultraschneller Ladeinfrastruktur anzukurbeln Die Ultra-Schnelllader werden im vierten Quartal in Spanien in Betrieb genommen ADS-TEC Energy GmbH („ADS-TEC Energy“), ein führendes Unternehmen im Bereich batteriegepufferter Ultra-Schnell-ladetechnologie, gab heute bekannt, dass mit einem der größten europäischen Energieversorger (der „Kunde“) ein Liefervertrag abgeschlossen wurde, um bis Ende des Jahres Ultra-Schnellladesysteme von ADS-TEC Energy in Spanien in Betrieb zu nehmen. Diese Vereinbarung ist Teil der angekündigten Planung des Kunden, ein flächendeckendes öffentliches Ladenetz in Spanien zu errichten. ADS-TEC Energy befindet sich derzeit in einem Fusions-Prozess mit der börsennotierten European Sustainable Growth Acquisition Corp (NASDAQ: EUSG), welcher voraussichtlich im vierten Quartal 2021 abgeschlossen sein wird. Europa und andere große Volkswirtschaften wie die Vereinigten Staaten verstärken ihr Engagement in Bezug auf Elektrofahrzeuge und für eine emissionsfreie Wirtschaft. Es entstehen richtungsweisende Programme, um die Wirtschaft besser auf ehrgeizigere Klimaschutzpläne einzustimmen. Die Umstellung auf die Elektrifizierung von Verkehrs- und Mobilitätssystemen bleibt ein globaler Schwerpunkt. Bei dem steigenden flächendeckenden Schnellladebedarf und der damit verbundenen Ausweitung des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge sind die größten Hindernisse die Genehmigungsprozesse und die langen Zeiträume für die Anbindung an Mittelspannungsnetze. Die Technologieplattformen von ADS-TEC Energy zeichnen sich dadurch aus, dass ultraschnelle Ladekapazitäten im bestehenden Netz bereitgestellt werden, indem sie Batteriesysteme als Pufferspeicher zwischen Niederspannungsnetz und Fahrzeug einsetzen. Dadurch laden sich die ADS-TEC-Plattformen langsam am Niederspannungsnetz auf und geben anschließend die gespeicherte Energie mit ultraschnellen Übertragungsraten von bis zu 320 Kilowatt an Elektrofahrzeuge ab. Innovative Lösungen wie die von ADS-TEC Energy können auch „Reichweitenangst“ entgegenwirken und den Verbrauchern die Möglichkeit geben, ihr Fahrzeug schnell und bequem zu laden. Dank dieser ultraschnellen Ladelösungen können Fahrer von E-Fahrzeugen ihr Auto in Minuten statt in Stunden aufladen. „Die ADS-TEC Energy-Technologie hat dazu beigetragen, die Einführung unseres ultraschnellen Ladenetzwerks zu beschleunigen. Es besteht aus Hochleistungs-Ladestationen, die an das Mittelspannungsnetz angeschlossen sind und an welchen bis zu zehn Elektrofahrzeuge ultraschnell aufgeladen werden können. Darüber hinaus verfügt unser Netzwerk über Schnellladestationen, die an das Niederspannungsnetz mit ADS-TEC Technologie angeschlossen sind – hier können bis zu vier Elektrofahrzeuge gleichzeitig ultraschnell aufgeladen werden. Alle Schnellladestationen bieten das beste Ladeerlebnis in Spanien. Die Eröffnung dieser Stationen wird dazu beitragen, die Umstellung auf Elektromobilität in Spanien zu beschleunigen“, so der Business Development Manager Public Charging des Kunden. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Kunden die ambitionierten Ziele für die Elektromobilität voranzutreiben und E-Fahrern komfortable und zuverlässige Ladelösungen zu bieten“, so Thomas Speidel, CEO von ADS-TEC Energy. „Mit unseren batteriegepufferten Systemen haben Kunden in Bereichen, in denen sonst ein erheblicher Netzausbau erforderlich wäre, schnell Zugriff auf ultraschnelle Ladetechnologie. Gemeinsam ermöglichen wir E-Autofahrern das großartige Erlebnis, in nur wenigen Minuten für 100 Kilometer Reichweite zu laden. Damit bieten wir gleichzeitig Lösungen an, die direkt auf den Klimawandel einwirken.“ Die ersten ADS-TEC Energy ChargeBox-Einheiten wurden bereits geliefert und werden an einer der Hauptautobahnen in Spanien in Betrieb gehen. In den nächsten Monaten werden weitere folgen. Die ultraschnellen Ladestationen sind öffentlich zugänglich und rund um die Uhr nutzbar. Am 11. August 2021 haben ADS-TEC Energy und die European Sustainable Growth Acquisition Corp. (NASDAQ: EUSG) (“EUSG“) – eine börsennotierten Zweckgesellschaft, deren Fokus auf der Identifizierung von wachstumsstarken, technologieorientierten Unternehmen mit Sitz in Europa, die umweltfreundliche Technologien einsetzen, liegt – bekannt gegeben, eine bindende Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss abgeschlossen zu haben. Dadurch wird ADS-TEC Energy nach Abschluss der Transaktion ein börsennotiertes Unternehmen. ADS-TEC Energy hat darüber hinaus die Absicht erklärt, nach Vollzug des Unternehmenszusammenschlusses an der Börse Nasdaq (“Nasdaq“) gelistet zu sein. Das kombinierte Unternehmen wird ADS-TEC Energy plc heißen und die Aktien und Bezugsrechtsscheine werden entsprechen an der Nasdaq unter den neuen Ticker-Symbolen “ADSE“ und “ADSEW“ gelistet sein. Im Zusammenhang mit dem Unternehmenszusammenschluss sicherte sich EUSG die Verpflichtung eines vollständig gezeichneten Private Investment in Public Equity („PIPE“) in Höhe von 10 US-Dollar pro Aktie, die voraussichtlich einen Geschäftstag vor dem Unternehmenszusammenschluss geschlossen wird. Über ADS-TEC Energy ADS-TEC Energy ist ein Unternehmen der ADS-TEC Gruppe und im Teilbesitz der BOSCH (“BOSCH“) Thermotechnik GmbH. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Nürtingen bei Stuttgart, mit einer Produktionsstätte in der Nähe von Dresden. Auf Basis von mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert die ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme inklusive deren Energiemanagementsysteme. Die speicherbasierte Schnellladetechnologie ermöglicht Ultra-Schnellladen von Elektrofahrzeugen auch in leistungsbegrenzten Stromnetzen und zeichnet sich durch ein sehr kompaktes Design aus. Die hohe Qualität und Funktionalität der Batteriesysteme sind zurückzuführen auf eine besonders hohe Entwicklungstiefe und eigene Fertigung. Mit seinen hochentwickelten Systemplattformen ist das Unternehmen ein wertvoller Partner für Automobilhersteller, OEMs, Energieversorger und Ladebetreiber. Über European Sustainable Growth Acquisition Corp. EUSG ist eine Akquisitionszweckgesellschaft, die zum Zweck der Durchführung einer Fusion, eines Aktientauschs, einer Übernahme von Vermögenswerten, eines Aktienkaufs, einer Umstrukturierung oder eines ähnlichen Unternehmenszusammenschlusses mit einem oder mehreren Unternehmen gegründet wurde. EUSG beabsichtigt, sich auf die Suche nach europäischen wachstumsstarken und technologiebasierten Unternehmen zu konzentrieren, die grüne Technologien nutzen, sich an den ESG-Prinzipien und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren und die Verbraucherpräferenzen für einen nachhaltigen Lebensstil berücksichtigen. Sponsoren des Unternehmens sind die Mitglieder eines Teams unter der Leitung seines Vorsitzenden Lars Thunell und einem Managementteam mit den Co-CEOs Pieter Taselaar und Matheus (Thijs) Hovers, dem Präsidenten Karan Trehan und den Vorstandsmitgliedern Wilco Jiskoot und Elaine Grunewald, den Beratern Marc Rothfeldt, Bazmi Hussain, Fredrik Ljungström, Jonathan Copplestone sowie Projektleiter Aaron Greenberg. Zukunftsgerichtete Aussagen Die hierin enthaltenen Informationen und alle mündlichen Erklärungen, die in diesem Zusammenhang abgegeben werden, enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act und Abschnitt 21E des Exchange Act. Alle hierin enthaltenen Aussagen – mit Ausnahme von Aussagen über gegenwärtige oder historische Tatsachen – bezüglich der geplanten Verschmelzung von European Sustainable Growth Acquisition Corp., einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach dem Recht der Cayman Islands (steuerbefreit) und registriert unter der Gesellschaftsnummer 379118 („EUSG II“), und dem geplanten Erwerb der Anteile an der ads-tec Energy GmbH mit Sitz in Nürtingen und eingetragen am Registergericht Stuttgart unter der Handelsregisternummer 762810 („ADS-TEC Energy“) durch ads-tec Energy plc, einer Aktiengesellschaft nach irischem Recht, zugleich 100%ige Tochtergesellschaft von EUSG („Irish Holdco“), der Fähigkeit von Irish Holdco und von EUSG, die Transaktion durchzuführen, des erwarteten Vollzugsdatums für die Transaktion, der Vorteile der Transaktion und der zukünftigen finanziellen Performance von Irish Holdco nach der Transaktion sowie der Strategie von Irish Holdco und EUSG, der zukünftigen Geschäftstätigkeit, der Finanzlage, der geschätzten Einnahmen und Verluste, der prognostizierten Kosten, der Aussichten, der Pläne und der Ziele des Managements sind zukunftsorientierte Aussagen. Wenn hierin, einschließlich der in diesem Zusammenhang gemachten mündlichen Aussagen, die Worte “Ausblick,” “glauben,” “erwarten,” “Potential,” “weiterführen,” “möglicherweise,” “werden,” “sollten,” “könnten,” “suchen,” “ungefähr,” “vorhersagen,” “beabsichtigen,” “planen,” “schätzen,” “vorwegnehmen,” die Verneinung solcher Begriffe und andere ähnliche Ausdrücke verwendet werden, sollen sie zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen, gleichwohl enthalten nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen solche kennzeichnenden Worte. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen und Annahmen der Geschäftsleitung in Bezug auf künftige Ereignisse und stützen sich auf derzeit verfügbare Informationen über das Ergebnis und den Zeitpunkt künftiger Ereignisse. Irish Holdco und EUSG lehnen jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieses Dokuments anzupassen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Irish Holdco und EUSG weisen darauf hin, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen Risiken und Ungewissheiten unterliegen, von denen die meisten schwer vorhersehbar sind und viele außerhalb der Kontrolle von Irish Holdco und EUSG liegen. Zu diesen Risiken gehören unter anderem (1) die Unmöglichkeit, die im Rahmen des geplanten Unternehmenszusammenschlusses vorgesehenen Transaktionen abzuschließen; (2) die Unmöglichkeit, die erwarteten Vorteile des geplanten Unternehmenszusammenschlusses zu realisieren, was unter anderem durch den Wettbewerb und die Fähigkeit des kombinierten Unternehmens, zu wachsen und das Wachstum profitabel zu gestalten, beeinträchtigt werden kann; (3) Risiken im Zusammenhang mit der Einführung der Geschäfts- und Expansionsstrategie von ADS-TEC Energy; (4) das Versagen der Verbraucher, Elektrofahrzeuge zu akzeptieren und anzueignen; (5) die Gesamtnachfrage nach Laden von Elektrofahrzeugen und das Potenzial für eine geringere Nachfrage, wenn staatliche Rabatte, Steuergutschriften und andere finanzielle Anreize reduziert, geändert oder abgeschafft werden; (6) die Möglichkeit, dass die Technologie und die Produkte von ADS-TEC Energy unentdeckte Mängel oder Fehler aufweisen; (7) die Auswirkungen des Wettbewerbs auf das künftige Geschäft von ADS-TEC Energy; (8) die Unfähigkeit, Führungskräfte, Mitarbeiter in Schlüsselpositionen oder Geschäftsführer nach dem geplanten Unternehmenszusammenschluss erfolgreich zu halten oder zu rekrutieren; (9) Auswirkungen auf die Liquidität und den Handel der öffentlichen Wertpapiere von Irish Holdco; (10) die Reaktion des Marktes auf den geplanten Unternehmenszusammenschluss; (11) das Fehlen eines Marktes für die Wertpapiere von Irish Holdco; (12) die finanzielle Leistungsfähigkeit von Irish Holdco nach dem geplanten Unternehmenszusammenschluss; (13) Kosten im Zusammenhang mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss; (14) Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften; (15) die Möglichkeit, dass das neuartige Coronavirus („COVID-19“) ADS-TEC Energy und EUSG daran hindert, den Unternehmenszusammenschluss zu vollziehen; (16) die Möglichkeit, dass COVID-19 die Betriebsergebnisse, die Finanzlage und den Cashflow von ADS-TEC Energy, von Irish Holdco und EUSG negativ beeinflusst; (17) die Möglichkeit, dass ADS-TEC Energy oder EUSG von anderen wirtschaftlichen, geschäftlichen und/oder wettbewerbsbezogenen Faktoren negativ beeinflusst wird; und (18) andere Risiken und Ungewissheiten, die von Zeit zu Zeit in den von EUSG bei der SEC eingereichten oder einzureichenden Dokumenten angegeben werden. Sollten eines oder mehrere der hierin und in den damit verbundenen mündlichen Aussagen beschriebenen Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sollten sich die zugrundeliegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse und Pläne erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Weitere Informationen zu diesen und anderen Faktoren, die sich auf die Erwartungen und Prognosen des Unternehmens, Irish Holdco und der EUSG auswirken können, finden Sie im Prospekt für den Börsengang der EUSG, der am 22. Januar 2021 bei der SEC eingereicht wurde. Darüber hinaus sind die regelmäßigen Berichte von EUSG und andere SEC-Einreichungen auf der Website der SEC unter www.sec.gov öffentlich zugänglich. Kein Angebot oder Aufforderung Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren im Rahmen des geplanten Unternehmenszusammenschlusses oder in sonstiger Weise dar. Es findet auch kein Verkauf von Wertpapieren in einer Rechtsordnung statt, in der das Angebot, die Aufforderung oder der Verkauf vor der Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen einer solchen Rechtsordnung rechtswidrig wäre. Ein Angebot von Wertpapieren darf nur in Form eines Prospekts erfolgen, der den Anforderungen von Abschnitt 10 des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes entspricht. Zusätzliche Informationen über den Unternehmenszusammenschluss und wo diese zu finden sind Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder eine Aufforderung zur Stimmabgabe oder Zustimmung dar. In Verbindung mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss hat Irish Holdco bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) am 18. Oktober 2021 vertraulich die Registrierungserklärung auf Basis eines F-4 Filings eingereicht, der einen Prospekt der Irish Holdco und ein Proxy Statement (Vollmachtserklärung) von EUSG enthält. Die Irish Holdco und EUSG planen außerdem weitere Dokumente bezüglich der geplanten Transaktion vertraulich bei der SEC einzureichen. Anlegern und Aktionären der EUSG wird dringend empfohlen, das Proxy Statement/Prospekt und andere relevante Dokumente im Zusammenhand mit dem geplanten Unternehmenszusammenschluss zu lesen, da sie wichtige Informationen über den geplanten Unternehmenszusammenschluss und die beteiligten Parteien enthalten werden. Nachdem die SEC die Registrierungserklärung für wirksam erklärt hat, wird ein endgültiges Proxy Statement/Prospekt an die Aktionäre von EUSG verschickt. ANLEGERN UND AKTIONÄREN DER EUSG WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, DAS PROXY STATEMENT/PROSPEKT (EINSCHLIESSLICH ALLER ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN DAZU) UND ANDERE DOKUMENTE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM GEPLANTEN UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUSS, DIE BEI DER SEC EINGEREICHT WERDEN, SORGFÄLTIG UND VOLLSTÄNDIG ZU LESEN, SOBALD SIE VERFÜGBAR SIND, DA SIE WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DEN GEPLANTEN UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUSS ENTHALTEN WERDEN. Investoren und Aktionäre können kostenlose Kopien des Proxy Statement/Prospekts und anderer Dokumente, die wichtige Informationen über die Irish Holdco und EUSG enthalten, über die SEC Website www.sec.gov erhalten, sobald diese Dokumente bei der SEC eingereicht wurden. Teilnehmer am Proxy Solicitation Irish Holdco, EUSG, Bosch Thermotechnik GmbH („Bosch“), ads-tec Holding GmbH („ADSH“) und ihre jeweiligen Geschäftsführer und leitenden Angestellten können als Teilnehmer im Bemühen um eine Stimmabgabe der Aktionäre von EUSG im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion angesehen werden. Mehr Informationen über die Geschäftsführer und leitenden Angestellten von EUSG finden Sie im Prospekt für den Börsengang von EUSG, welches am 22. Januar 2021 bei der SEC eingereicht wurde sowie in den Formularen 10-Q, die bei der SEC eingereicht sind. Zusätzliche Informationen zu den Teilnehmern an der Proxy Solicitation und eine Beschreibung ihrer direkten und indirekten Beteiligungen sind im Proxy Statement/Prospekt enthalten, die bei der SEC eingereicht sind. Aktionäre, potenzielle Investoren und andere interessierte Personen sollten das Proxy Statement/Prospekt sorgfältig lesen bevor sie eine Stimmrechts- oder Investitionsentscheidung treffen. Sie können kostenlose Exemplare der Dokumente unter den oben genannten Quellen erhalten. Die Informationen sind im Detail in der englischen Originalversion der Pressemitteilung enthalten, da es sich um Informationen in Bezug auf NASDAQ-Regulierungen handelt. Insofern handelt es sich bei diesem deutschen Text nur um eine Übersetzung zu rein informatorischen Gründen. Die englische Originalversion hat Vorrang und ist allein maßgeblich. PM: ADS-TEC Energy PB: Schnellladen am Porsche Taycan / Fotos: ads-tec Energy GmbH Weitere Beiträge:Umstellung auf defossilisierte Kraft-, Brenn- und Chemiegrundstoffe zur Wandlung und Speicherung ele...Bundesrat beschließt Novelle der LadesäulenverordnungSpannungswandler mit Galliumnitrid schafft 98 Prozent Wirkungsgrad