Werbung Mit unserem Förderprogramm für E-Mobilität haben wir dem Land einen echten Schub gegeben Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 19. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Platz eins im Bundesvergleich: Jeder vierte im Oktober in Schleswig-Holstein neu zugelassene Pkw wird ausschließlich von einem Elektromotor angetrieben (WK-intern) – Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Die Mobilitätswende im Land kommt deutlich voran“ KIEL. Jeder vierte im Oktober neu zugelassene Pkw in Schleswig-Holstein war ein reines E-Auto. Den Anteil von Plug-In-Hybridfahrzeugen mit eingerechnet, verfügte mehr als jedes dritte neu zugelassene Auto im Land über einen Elektro-Antrieb. Beide Werte sind im Bundesvergleich Spitze. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt voran: Mit 64,2 Ladepunkten pro 100.000 Einwohnern liegt Schleswig-Holstein bundesweit auf Platz fünf. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Die Mobilitätswende im Land kommt deutlich voran. Schleswig-Holstein liegt bei den Neuzulassungen für reine E-Autos bundesweit ganz vorne. Mit unserem Förderprogramm für E-Mobilität haben wir dem Land einen echten Schub gegeben. Jetzt gilt es, diesen Trend zu bestätigen und insbesondere in der Ladeinfrastruktur weiter kräftig zuzulegen.“ 24,5 Prozent der im Oktober im Land neu zugelassenen Pkw verfügten ausschließlich über einen Elektro-Antrieb. Damit liegt das Land im Bundesvergleich auf Platz eins. Zusammen mit den Plug-In-Hybriden weist die Statistik 36,78 Prozent der Neuzulassungen aus. Das ist bundesweit der zweite Platz. Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen im Oktober 2021 im Bundesländervergleich (batterieelektische Autos und Plug-In-Hybride): „Die Entwicklung der Anzahl der E-Autos muss begleitet werden durch einen entsprechenden Ausbau der Ladeinfrastruktur im Land“, sagte Albrecht: „Hier sind wir mit unserem Förderprogramm Elektromobilität sehr stark aufgestellt.“ In Schleswig-Holstein sind aktuell fast 1.900 öffentlich zugängliche Ladepunkte in Betrieb, davon 280 Schnellladepunkte. In dieser Statistik sind die über das im Juli 2020 gestarteten Förderprogramm Elektromobilität errichteten Ladepunkte größtenteils noch nicht enthalten. Nach einem Jahr Laufzeit konnten bereits mehr als 1.600 (öffentlich zugängliche und nicht öffentlich zugängliche) Ladepunkte bewilligt werden. Weitere Informationen zur E-Mobilität in Schleswig-Holstein: www.emobiliaet.sh PM: Verantwortlich für diesen Pressetext: Patrick Tiede, Jonas Hippel, Joschka Touré | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung PB: Anteil-an-den-Neuzulassungen-im-monat / Quelle: WTSH Weitere Beiträge:Schüler entwickeln Solar-ModellfahrzeugeBundesinnenminister*in Nancy Faeser eröffne Smart Country ConventionDeutschland stell Entwicklungs- und Schwellenländern 4 Milliarden Euro Klimafinanzierung zur Verfügu...