Don Quijote von La Mancha und die Windmühlen-Turmfertigung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2020 Werbung Die Nordex Group baut Fertigung für Betontürme in Spanien Erstes Betonturmwerk in Kastilien-La Mancha, Spanien Produktionswerk schafft direkt 300 neue Arbeitsplätze (WK-intern) - Hamburg - Ein grüner Neustart der Wirtschaft schafft Arbeitsplätze. Jüngstes Beispiel ist der Bau der Betonturmfertigung der Nordex Group in Kastilien-La Mancha, Spanien. In Motilla del Palancar startet der Hersteller von Windkraftanlagen jetzt auf einem zwölf Hektar großen Gelände die Bauarbeiten für ein Werk für die Herstellung von Betontürmen für seine Turbinen. Mit der Fertigstellung im August schafft die Nordex Group Arbeitsplätze für rund 300 Beschäftigte sowie zusätzliche 200 Arbeitsplätze bei lokalen Zulieferern. „Es freut uns, mit unserer Turmfertigung einen weiteren industriellen Kern
Großflächige Zerstörung der alpinen Natur, Ausbau erneuerbarer Energien hat vorrang Bioenergie Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 26. Juni 2020 Werbung Kein Zurück mehr: Pumpspeicherkraftwerk bei Kühtai wird gebaut (WK-intern) - Baustelle im Hochgebirge: Bei Kühtai geht ein komplettes alpines Hochtal verloren, sechs alpine Wildbäche werden für immer abgeleitet. In der allerletzten Instanz hat der Verwaltungsgerichtshof in Wien die Revision der Alpenvereine gegen den Baubescheid der „Erweiterung der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz“ abgewiesen. Ein entsprechendes Schreiben ist beim Deutschen Alpenverein am 22. Juni eingegangen. Nach mehr als neun Jahren Verfahrenszeit sind alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft und der Bau des neuen Pumpspeicherkraftwerks im Längental ist nicht mehr aufzuhalten. „Selbstverständlich akzeptieren wir diese höchstrichterliche Entscheidung,“ sagt DAV-Vizepräsident Manfred Sailer. „Im Hinblick auf ein Gelingen der Energiewende halten wir