Werbung WIND-certification GmbH: Erweiterung der Akkreditierung für die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften Techniken-Windkraft Windenergie 30. Juni 201630. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Akkreditierung der WIND-certification GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17065 für die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungsanlagen, Erzeugungseinheiten und deren Komponenten wurde um folgende Richtlinien aktualisiert und erweitert: Rev. 7 der FGW TR8 „Zertifizierung der Elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen am Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz“ Rev. 8 der FGW TR4 „Anforderungen an Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen“ Rev. 10 der PVVC „ Procedure for verification validation and certification of the requirements of the PO 12.3 on the response of wind farms and photovoltaic plants in the event of voltage dips” NEU: VDE-AR-N 4120 „Technische Bedingungen für den Anschluss und Betrieb von Kundenanlagen an das Hochspannungsnetz (TAB Hochspannung)“ NEU: VDE-AR-N 4105 „Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz – Technische Mindestanforderungen für Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (TAB Niederspannung)“ (WK-intern) – Mit der Erweiterung der Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) kann die WIND-certification GmbH weiterhin seinen Kunden die Zertifizierung auf höchstem fachlichem Niveau für Erzeugungsanlagen und -einheiten für alle Versorgungsnetze, beginnend bei Niederspannung, über Niederspannung, bis zur Hoch- und Höchstspannung anbieten. Die neue Akkreditierungsurkunde und deren Geltungsbereich ist auf der Internetseite der WIND-certification GmbH unter www.wind-certification.de veröffentlicht. Die Zertifizierungsstelle der WIND-certification GmbH ist für die Erstellung von Einheiten- und Anlagenzertifikaten akkreditiert und durch die Netzbetreiber zugelassen. Zertifiziert werden alle Arten von Erzeugungsanlagen, wie Verbrennungskraftmaschinen, Windenergieanlagen oder Photovoltaikanlagen. Über die WIND-certification GmbH Die WIND-certification GmbH wurde Anfang 2011 mit dem Ziel gegründet, Zertifizierungen von Produkten und ingenieurtechnische Leistungen im Bereich der erneuerbaren Energien anzubieten. Zertifiziert werden die elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten (Windenergieanlage, PV-Wechselrichter), Erzeugungsanlagen (Windpark, Solarpark etc.) und Komponenten (Regler etc.). Dadurch deckt die WIND-certification GmbH den Bereich der Zertifizierungstätigkeit im Rahmen des Anschlusses von Erzeugungsanlagen und -einheiten an das Versorgungsnetz vollständig ab. Die Experten der WIND-certification GmbH verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der elektrischen Energieversorgungsnetze und sind von der FGW (Herausgeber der Zertifizierungsrichtlinie) und dem FNN (Ausschuss für die Erarbeitung von VDE-Anwendungsregeln für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Übertragungs- und Verteilnetze) anerkannt. PM: WIND-certification GmbH INTERNETSEIT: www.wind-certification.de Weitere Beiträge:Zuverlässige Hochleistungsbremsen bei Windkraftanlagen, Gezeitenturbinen und WasserkraftturbinenDie Nächte sind bald wieder dunkel rund um die Windparks in SüddeutschlandENERCON erhält Auftrag von Ørsted in Nordirland