Werbung Energiequelle ersetzt drei alte gegen zwei neue Enercon Windanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Repowering Projekt der Energiequelle GmbH startet in Esterwegen (WK-intern) – Zwei Enercon E-138 ersetzen drei E-58 Anlagen und erhöhen die klimaneutrale Stromerzeugung um ein Vierfaches. Im Niedersächsischen Esterwegen beginnt heute ein Repowering Projekt von Energiequelle. Abgebaut werden drei in 2002 fertiggestellte Anlagen des Typs E-58 mit einer Nabenhöhe von 70 Metern und einer Leistung von 1 Megawatt (MW). Neu errichtet werden zwei Enercon E-138 Anlagen mit einer Nabenhöhe von 160 Metern und einer Leistung von 4,2 MW. Die Leistung des Parks wird damit von 3 MW auf 8,4 MW erhöht. Betreiber der Anlagen war und bleibt die Windpark Esterwegen GmbH & Co. KG, in der die Energiequelle GmbH auch als Kommanditist auftritt. Projektpartner ist die UMaAG, die seit 2002 bereits die kaufmännische Betriebsführung übernimmt. Die technische Betriebsführung liegt bei Energiequelle. Das wird auch so bleiben. Die Inbetriebnahme ist für September 2020 vorgesehen. „Energiequelle wird in den nächsten Jahren weitere Repowering Projekte realisieren. Um die 55 Anlagen sind allein bis 2023 geplant.“, so Projektleiter Daniel Schütte, der am Bremer Standort des Projektierers sitzt und im Projekt Esterwegen auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zurückblickt. Pro Jahr versorgt der Park zukünftig ca. 5.500 Haushalte, zudem werden um die. 16.500 Tonnen CO2 eingespart. Über Energiequelle Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock sowie Rennes, Dijon und Royan (Frankreich) und Helsinki (Finnland). Mit über 250 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche. www.energiequelle.de PM: Energiequelle PB: Repowering Projekt der Energiequelle GmbH startet in Esterwegen Weitere Beiträge:Taylor Wessing berät CEE Group bei Erwerb des Windparks „Wölsickendorf“ in BrandenburgShell stellt im Rahmen der WindEnergy 2018 in Hamburg sein neues Getriebeöl für Windturbinen vorErneuerbare Energien werden die zukünftige moderne Energiewirtschaft tragen