EnviroChemie erforscht Möglichkeiten der Abwasseraufbereitung in Indien Ökologie Technik 28. Juni 2016 Werbung EnviroChemie hat von einem indischen Pharmakonzern den Auftrag erhalten, im Rahmen einer Studie die optimale Behandlung der anfallenden Abwässer zu untersuchen. (WK-intern) - Für mehrere indische Standorte des Pharmaunternehmens wird das Recycling der aufbereiteten Abwässer bis hin zu einem Zero Liquid Discharge Konzept betrachtet. Die Studie wird durch Labor- und Pilotversuche mit dem original anfallenden Abwasser im Forschungszentrum der EnviroChemie in Rossdorf begleitet. Für die Ausarbeitung des Konzeptes werden nicht nur die Abwasserströme betrachtet, sondern alle Wasserströme und der gesamte Produktionsprozess. Im Konzept werden Möglichkeiten zum Wasserrecycling und zur effizienten Abwasserbehandlung bis hin zur abwasserfreien (Zero Liquid Discharge) Produktion aufgezeigt. Das Pharmaunternehmen möchte sein
Der Hautversammlung der wind 7 AG wählt neuen Aufsichtsrat Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 28. Juni 201628. Juni 2016 Werbung Eckernförde – Die Aktionäre der wind 7 AG haben bei der heute in Eckernförde durchgeführten Hauptversammlung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Bisheriger Vorsitzender Dr. Dirk Unrau verlässt den Aufsichtsrat nach 14 Jahren Dr. Thomas Banning zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt (WK-intern) - Nachdem der bisherige Vorsitzende Dr. Dirk Unrau mitgeteilt hatte, nicht mehr für den Aufsichtsrat zu kandidieren, wurde stattdessen Christoph Ströer, Geschäftsbereichsleiter Energieerzeugung der Naturstrom AG, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Zudem wurden auch die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Thomas Banning, Vorstand der Naturstrom AG aus Düsseldorf und Hans-Helmut Kutzeer, Kaufmann aus Oldenburg, turnusmäßig erneut in den Aufsichtsrat der wind
centrotherm gewinnt den Solar + Power Award 2016 für seine Produktionslösung von PERC-Solarzellen Solarenergie 28. Juni 2016 Werbung Im Rahmen der Intersolar Europe ist centrotherm für seine PECVD-Produktionsanlage c.PLASMA AlOx für die Herstellung von PERC-Solarzellen mit dem Solar + Power Award 2016 ausgezeichnet worden. (WK-intern) - Der führende Technologie- und Anlagenlieferant überzeugte mit seinem Produkt in der Kategorie PV Tool Innovation. Dieser Preis wird für Entwicklungen verliehen, die einen wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der Solarzellenproduktion leisten. Auszeichnung in der Kategorie PV Tool Innovation Präsentation vor internationalem Fachpublikum auf der EU PVSEC Einsatz der Produktionslösung in Asien Die Leistungsfähigkeit der centrotherm Produktionslösung für hocheffiziente PERC-Solarzellen war auch Thema des wissenschaftlichen Vortrags auf der weltweit größten und wichtigsten Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC 2016
Ökologischer Landbau auf Wachstumskurs: Zahlreiche Betriebe stellen um Behörden-Mitteilungen News allgemein Ökologie 28. Juni 2016 Werbung Der Ökolandbau in Schleswig-Holstein ist auf Wachstumskurs (WK-intern) - 2016 haben sich bereits rund 70 landwirtschaftliche Betriebe mit 5.600 Hektar neu als Ökobetrieb angemeldet. „Das sind jetzt schon 2.000 Hektar mehr als wir im gesamten Jahr 2015 an Zuwachs hatten“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatsekretärin Dr. Silke Schneider heute (27. Juni 2016) anlässlich der Sommerbereisung der Landesvereinigung für ökologischen Landbau (LVÖ) Staatssekretärin Schneider informierte sich heute auf dem Bioland-Betrieb von Gunnar Söth in Ahrenviöl (Kreis Nordfriesland) und bei dem Hersteller von Brotaufstrichen „Zwergenwiese“ in Silberstedt (Kreis-Schleswig-Flensburg) über die Entwicklung der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft in Schleswig-Holstein. Zu der „Sommerbereisung“ hatte die LVÖ Vertreter aus Politik, Verwaltung und