Michael Podsada ist neues Aufsichtsratsmitglied der wind 7 AG Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2018 Werbung Hans-Helmut Kutzeer legt sein Amt als Aufsichtsrat nieder. (WK-intern) - Eckernförde – Michael Podsada, Assessor Juris, Geschäftsführer der REMI5 GmbH, wurde am 5. Juni 2018 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. Michael Podsada löst damit Hans-Helmut Kutzeer ab, den persönliche Gründe daran hindern, den Aufgaben als Aufsichtsrat weiterhin nachzukommen. Michael Podsada wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren. Berufliche Auslandserfahrung erwarb er sich im Rahmen einer mehrjährigen Tätigkeit als Verwaltungsangestellter der Delegation der Europäischen Kommission in Nigeria Anfang der 90er Jahre. Seit mehr als 25 Jahren ist der berufliche Schwerpunkt des Volljuristen das gehobene Privatkundengeschäft in der Finanzdienstleistungsbranche. Als Maklerbetreuer war er zunächst für die Fondsgesellschaft Allianz Global
wind 7 Aktiengesellschaft bestellt Uwe Hemmer in den Vorstand Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2017 Werbung wind 7 AG: Veränderungen im Vorstand Uwe Hemmer mit sofortiger Wirkung zum Vorstand bestellt Veit-Gunnar Schüttrumpf legt Vorstandsmandat zum 31. August 2017 nieder (WK-intern) - Der Aufsichtsrat der wind 7 Aktiengesellschaft hat beschlossen, den Vorstand mit sofortiger Wirkung durch die Bestellung von Uwe Hemmer zu erweitern und damit zugleich die Nachfolge des aus persönlichen Gründen zum 31. August 2017 ausscheidenden bisherigen Vorstandsvorsitzenden Veit-Gunnar Schüttrumpf zu regeln. Uwe Hemmer, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik mit MBA-Abschluss aus Harvard, wird im Vorstand insbesondere die StiegeWind GmbH sowie die Bereiche Finanzen, Kommunikation und Strategie betreuen. „Mit großem Bedauern haben wir die aus persönlichen Gründen erfolgte Niederlegung des Vorstandsmandates durch Herrn
Konzernumsatz von wind 7 AG und StiegeWind steigt von 5,8 auf 6,7 Mio € Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2017 Werbung wind 7 AG: Vorläufige ungeprüfte Zahlen für 2016 etwas besser als zuletzt erwartet (WK-intern) - Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) im Konzern bei rd. – 320 T€ und im Einzelabschluss bei rd. – 220 T€ Konzernumsatz steigt auf knapp 6,7 Mio. € (Vorjahr: 5,8 Mio. €) Stromproduktion nach Torremejia-Verkauf und schlechten Windverhältnissen mit knapp 1,3 Mio. € (Vorjahr: 1,6 Mio. €) unter Erwartungen StiegeWind mit rd. 4,5 Mio. € (Vorjahr: 3,5 Mio. €) Umsatz Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft weist nach ihren heute veröffentlichten vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2016 bei einem Konzernumsatz von knapp 6,7 Mio. € (Vorjahr: 5,8 Mio. €) einen
Konzernumsatz von wind 7 AG legt von 3,0 Mio. € auf 3,6 Mio. € zu Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2016 Werbung wind 7 AG wächst in ersten Halbjahr 2016 Stromproduktion nach Torremejia-Verkauf und bei schlechten Windverhältnisse bei nur 678 T€ Betrieb und Service legt im Konzern um 38 % auf 2.741 T€ zu, StiegeWind GmbH mit Rekordwachstum von 49 % auf 2.569 T€ Operatives Ergebnis (EBITDA) bei 376 T€, Konzernfehlbetrag vor Steuern (EBT) bei – 176 T€ (WK-intern) - Die wind 7 Aktiengesellschaft konnte nach ihrem heute vorgelegten Bericht über die ersten sechs Monate 2016 um 20 % auf 3,6 Mio. € wachsen. Eckernförde – Da die mit dem Verkauf des Solarparks Torremejia im vergangenen Jahr erhaltenen liquiden Mittel bisher nur teilweise reinvestiert
Der Hautversammlung der wind 7 AG wählt neuen Aufsichtsrat Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 28. Juni 201628. Juni 2016 Werbung Eckernförde – Die Aktionäre der wind 7 AG haben bei der heute in Eckernförde durchgeführten Hauptversammlung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Bisheriger Vorsitzender Dr. Dirk Unrau verlässt den Aufsichtsrat nach 14 Jahren Dr. Thomas Banning zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt (WK-intern) - Nachdem der bisherige Vorsitzende Dr. Dirk Unrau mitgeteilt hatte, nicht mehr für den Aufsichtsrat zu kandidieren, wurde stattdessen Christoph Ströer, Geschäftsbereichsleiter Energieerzeugung der Naturstrom AG, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Zudem wurden auch die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Thomas Banning, Vorstand der Naturstrom AG aus Düsseldorf und Hans-Helmut Kutzeer, Kaufmann aus Oldenburg, turnusmäßig erneut in den Aufsichtsrat der wind
wind 7 AG legt Geschäftsbericht 2015 vor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2016 Werbung wind7agOperatives Ergebnis (EBITDA) vor Abschreibungen, Zinsen und Ertragsteuern bei 222 T€ (Vorjahr: 8 T€) (WK-intern) - Verkauf von Torremejia belastet Jahresergebnis mit 668 T€ Konzernumsatz steigt nach starkem Wachstum im Bereich Betrieb und Service auf 5.786 T€ StiegeWind wächst und erreicht 3.456 T€ Umsatz und positives Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 45 T€ Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute ihren Geschäftsbericht 2015 vorgelegt und bestätigt im Wesentlichen die mit der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen am 2. Februar 2016 vorgelegten Zahlen. So ergab sich vor allem wegen der das Ergebnis mit 668 T€ belastenden Auswirkungen des Verkaufs des Solarparks Torremeja im Geschäftsjahr 2015
StiegeWind GmbH schließt neue Vollwartungsverträge ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 201522. Juli 2015 Werbung StiegeWind GmbH schließt Vollwartungsverträge mit Energiegewinner eG und wind 7 AG für zwei Nordex S 77 im Windpark Hinterweiler (Eifel) ab (WK-intern) - Die StiegeWind GmbH, Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat Vollwartungsverträge für zwei Nordex S 77 Windenergieanlagen im Windpark Hinterweiler (Eifel) abgeschlossen. Während eine Anlage zukünftig von der wind 7 AG betrieben wird, schloss für die zweite Anlage erstmals die Energiegewinner eG einen Vollwartungsvertrag mit der StiegeWind GmbH ab. Vor dem Übergang in die Vollwartung hatte StiegeWind die in schlechtem Zustand befindlichen Anlagen überprüft, beurteilt und saniert. „Für uns war das eine spannende Angelegenheit, die uns